Kostenlose PDCA-Vorlagen, -Formulare und -Beispiele

By Lulu Richter | 19. September 2024

Wir haben die effektivsten PDCA-Vorlagen für Excel, Microsoft Word, PowerPoint, Adobe PDF, Google Tabellen, Google Docs und Google Präsentationen für Sie zusammengestellt.

In diesem Artikel finden Sie Folgendes:

  • Der PDCA-Zyklus und seine Phasen
  • Verwendung von PDCA-Vorlagen
  • PDCA-Projektvorlage
  • PDCA-Formularvorlage
  • Vorlage für die PDCA-Präsentation

PDCA-Modelldiagrammvorlage

PDCA-Modelldiagrammvorlage

PDCA-Modelldiagrammvorlage herunterladen:
PowerPoint  | Google Präsentationen

Verwendung dieser Vorlage: Wählen Sie diese PDCA-Diagrammvorlage, um eine detaillierte, schrittweise Aufschlüsselung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in einem visuellen Format zu präsentieren. Verwenden Sie die Vorlage, um Zielgruppen zu informieren, die mit PDCA nicht vertraut sind, oder um zu veranschaulichen, wie jede Phase mit bestimmten Projektaktionen und -ergebnissen zusammenhängt.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage kombiniert einen allgemeinen Überblick über das PDCA-Modell mit detaillierten Schritten für die Projektausführung. Ein als Kreis dargestellter PDCA-Zyklus in der Mitte umreißt die vier Phasen: plan (planen), do (umsetzen), check (überprüfen) und act (handeln). Um den Kreis herum ist eine Abfolge von Schritten dargestellt, die in jeder Phase durchgeführt werden müssen – von der Auswahl des Projekts bis hin zur Überwachung und Verbesserung von Lösungen. 

PDCA-Projektvorlage

PDCA-Beispielprojektvorlage

Vorlage für einen leeren PDCA-Projektplan herunterladen:
Excel  | Google Tabellen

Beispielvorlage für einen PDCA-Projektplan herunterladen:
Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese PDCA-Vorlage bei der Verwaltung von Verbesserungsprojekten, um den Gesamtfortschritt sowie den Fortschritt einzelner Aufgaben in jeder Phase des PDCA-Zyklus nachzuverfolgen. Laden Sie die Beispielversion herunter. Darin finden Sie Beispieldaten für ein Projekt zur Reduzierung der Zeit für die Lösung von Softwarefehlern.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage ermöglicht eine detaillierte Aufzeichnung der Aktivitäten, ihres Status, der prozentualen Fertigstellung und der jeweiligen Verantwortlichen. Ein Dashboard zeigt den Fortschritt der Aktivitäten in jeder PDCA-Phase und der gesamten Projektfertigstellung an.

PDCA-Formularvorlage

PDCA-Formularvorlage mit Beispiel

Leere Vorlage für ein PDCA-Formular herunterladen:
Excel  |  Microsoft Word  |  Adobe PDF  | Google Docs | Google Tabellen

Beispielvorlage für ein PDCA-Formular herunterladen:
Excel  |  Microsoft Word  |  Adobe PDF  | Google Docs | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese PDCA-Formularvorlage, um Verbesserungsprojekte zu planen und in einem ausführlichen Bericht zu dokumentieren. Laden Sie die Beispielvorlage herunter, um einen PDCA-Beispielbericht zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Büro anzuzeigen.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage unterteilt die PDCA-Phasen in übersichtliche Abschnitte, die Platz für die Problemstellung, die Festlegung von Zielen, die Ausarbeitung von Aktionsplänen und Überlegungen zu den nächsten Schritten bieten. Der Abschnitt zum Aktionsplan enthält Felder für Aufgabenverantwortlichkeiten, Zeitpläne und erwartete Ergebnisse, um die Projektaktivitäten zu organisieren.

Vorlage für einen einfachen PDCA-Zyklus

Beispielvorlage für einen einfachen PDCA-Zyklus

Leere Vorlage für einen einfachen PDCA-Zyklus herunterladen:
Excel  | Google Tabellen

Beispielvorlage für einen einfachen PDCA-Zyklus herunterladen:
Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese PDCA-Vorlage als unkomplizierten, umsetzbaren Leitfaden für den PDCA-Prozess, der auch für eine detailliertere Berichterstattung geeignet ist. Diese Vorlage eignet sich sowohl für eine schnelle Planung als auch für eine ausführliche Dokumentation. Laden Sie das Beispiel herunter, um zu sehen, wie die Vorlage zum Erstellen eines PDCA-Berichts verwendet werden kann.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage bietet eine lineare Struktur mit erweiterbaren Abschnitten, um bei Bedarf zusätzliche Inhalte hinzuzufügen. Jede Phase ist in Schritte unterteilt, wie z. B. die Identifizierung des Problems, die Analyse der Ursachen, die Umsetzung von Gegenmaßnahmen, die Überprüfung der Ergebnisse und die Standardisierung von Verbesserungen.

Vorlage für die PDCA-Präsentation

Vorlage für die PDCA-Präsentation

Vorlage für die PDCA-Präsentation herunterladen:
PowerPoint  | Google Präsentationen

Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese PDCA-Präsentation bei Projektbesprechungen, Präsentationen für Stakeholder*innen und Teamsitzungen, um den Fortschritt und die Ergebnisse eines PDCA-Zyklus zu kommunizieren.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält Folien für jede Phase des PDCA-Zyklus, einschließlich anpassbarer Abschnitte für Problembeschreibungen, Aktionspläne, Messzahlen und Ursachenanalyse. Sie können visuelle Elemente wie Diagramme, Grafiken und Zeitachsen hinzufügen, um Ihre Analyse zu veranschaulichen und die Aufmerksamkeit der Betrachter*innen zu wecken.

Leere PDCA-Vorlage

PDCA-Vorlage für PowerPoint

Leere PDCA-Vorlage herunterladen:
PowerPoint  | Google Präsentationen

Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese leere PDCA-Folienvorlage in Brainstorming-Sitzungen oder Stakeholder-Meetings, um Aufgaben oder Ideen während jeder Phase des PDCA-Zyklus kurz darzustellen.

Besonderheiten der Vorlage: Die Vorlage zeichnet sich durch ein klares und minimalistisches Design aus. Sie bietet klar definierte Abschnitte für jede PDCA-Phase und Bereiche zur Eingabe der wichtigsten Elemente.

Lean-PDCA-Vorlage für die Problemlösung

Lean-PDCA-Vorlage für die Problemlösung

Lean-PDCA-Vorlage für die Problemlösung herunterladen:
Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Diese PDCA-Vorlage wurde für komplexe Problemlösungen und Ursachenanalysen entwickelt, insbesondere in Lean-Umgebungen.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält Abschnitte für die Identifizierung von Problemen, die Festlegung von Zielen, die Analyse von Ursachen, die Auflistung von Gegenmaßnahmen und Implementierungsaufgaben und die Definition von Kriterien für die Messung der Effektivität. Ein Fischgrätendiagramm veranschaulicht Ihre Ursachenanalyse und das A3-Vorlagenformat ermöglicht einen detaillierten PDCA-Bericht auf einer einzelnen Seite.

FOCUS-PDCA-Arbeitsblattvorlage

FOCUS-PDCA-Arbeitsblattvorlage

FOCUS-PDCA-Arbeitsblattvorlage herunterladen:
Microsoft Word  |  Adobe PDF  | Google Docs

Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese FOCUS-PDCA-Vorlage in Szenarien, in denen mehr Klarheit und Struktur erforderlich sind, bevor der traditionelle PDCA-Zyklus implementiert werden kann. Dieses erweiterte Framework unterteilt den Problemlösungsprozess in kleinere, überschaubarere Schritte, bevor es ans Eingemachte geht.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage kombiniert das FOCUS-Modell (find (finden), organize (organisieren), clarify (klarstellen), understand (verstehen), select (auswählen)) mit dem traditionellen PDCA-Zyklus. Die Vorlage bietet eine Gliederung für die Durchführung und Berichterstattung über die einzelnen Schritte, von der Problemfindung und der Organisation eines Teams bis zur Durchführung von Maßnahmen und der Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse.

In Spalten organisierte PDCA-Folienvorlage

In Spalten organisierte PDCA-Folienvorlage

In Spalten organisierte PDCA-Folienvorlage herunterladen:
PowerPoint  | Google Präsentationen

Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese Folienvorlage für eine lineare anstelle einer kreisförmigen Darstellung der PDCA-Schritte. Diese Vorlage eignet sich gut für Schulungssitzungen, Projekt-Kick-off-Meetings und Präsentationen, um Verbesserungsinitiativen vorzuschlagen oder zu überprüfen.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage grenzt die PDCA-Phasen farblich voneinander. Sie haben die Möglichkeit, jede Phase einzeln zu definieren. Geben Sie zusätzlichen Text ein, um eine bestimmte Projekt- oder Prozessänderungsinitiative weiter auszuführen.

PDCA-RACI-Matrixvorlage

PDCA-RACI-Matrixvorlage

Leere PDCA-RACI-Matrix-Vorlage herunterladen:
PowerPoint  | Google Präsentationen

PDCA-RACI-Matrix-Vorlage mit Beispieldaten herunterladen:
PowerPoint  | Google Präsentationen

Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese RACI-Matrix-Vorlage für komplexe Projekte, an denen mehrere Abteilungen oder Teams beteiligt sind. Mit dieser Vorlage können Sie für jeden Schritt des PDCA-Zyklus klären, wer für die einzelnen Aktivitäten verantwortlich oder rechenschaftspflichtig ist. Laden Sie die Beispielvorlage herunter, um eine ausgefüllte Matrix für ein Projekt zu erhalten, das sich auf die Verbesserung des Kunden-Onboardings konzentriert.

Besonderheiten der Vorlage: Die Kombination einer RACI-Matrix mit den PDCA-Phasen schafft Klarheit darüber, wer für die verschiedenen Aufgaben verantwortlich und rechenschaftspflichtig ist und wer konsultiert oder informiert werden muss. In der Planungsphase können Sie beispielsweise definieren, wer für die Datenerfassung verantwortlich ist, wer für die Genehmigung des Plans zuständig ist, wer konsultiert und wer über die Ziele informiert werden sollte. Die Vorlage zeigt eine detaillierte Aufschlüsselung für jede PDCA-Phase mit farbcodierten Symbolen, um die an jeder Aktivität beteiligten Parteien schnell zu erkennen.

Der PDCA-Zyklus und seine Phasen

Der PDCA-Zyklus ist ein kontinuierlicher Zyklus aus vier Schritten: Planen, Durchführen, Überprüfen, Handeln. Ziel dieses Zyklus ist es, den Wert für die Kundschaft zu steigern, indem Produkte, Dienstleistungen und Prozesse kontinuierlich verbessert werden.

Der PDCA-Zyklus ist ein Modell zur kontinuierlichen Verbesserung, das oft im Qualitätsmanagement und bei Lean-Methoden zur Anwendung kommt. Die kontinuierliche Verbesserung wird durch wiederholte Iterationen erreicht, wobei der Schwerpunkt auf Tests und der kontinuierlichen Optimierung liegt. Das Modell erlangte in den 1950er-Jahren durch den Ökonomen und Wirtschaftstheoretiker W. Edwards Deming Bekanntheit und wird manchmal als Deming-Rad oder Demingkreis bezeichnet. Im Folgenden wird jede der vier Phasen näher beleuchtet:

  • Plan (Planen): Identifizieren Sie ein Problem oder eine Verbesserungsmöglichkeit. Entwickeln Sie einen Plan, der Ziele, Strategien und Aktionen enthält. Analysieren Sie den aktuellen Zustand, um klare Vorgaben für Verbesserungen festzulegen.
  • Do (Umsetzen): Setzen Sie den Plan in kleinem Maßstab um, um seine Wirksamkeit zu testen. Erfassen Sie Ihre Beobachtungen und sammeln Sie Daten während dieses Testversuchs, um zu messen, wie sich die Änderungen auf den Prozess auswirken.
  • Check (Überprüfen): Werten Sie die Ergebnisse aus. Stellen Sie dazu die Erwartungen den tatsächlichen Ergebnissen gegenüber. Verwenden Sie Daten- und Analyse-Tools, um festzustellen, ob die in der Umsetzphase vorgenommenen Änderungen die gewünschten Ergebnisse erzielt haben.
  • Act (Handeln): Basierend auf den Ergebnissen können Sie entweder die erfolgreichen Verbesserungen standardisieren oder zur Planungsphase zurückkehren, um Anpassungen vorzunehmen. In dieser Phase geht es darum, Maßnahmen auf Grundlage der Erkenntnisse aus der Überprüfungsphase zu ergreifen.

Verwendung von PDCA-Vorlagen

Verwenden Sie eine PDCA-Vorlage, wenn Sie kontinuierliche Verbesserungen erzielen möchten. Die folgenden häufigen Anwendungsfälle umfassen systematisches Planen, Testen, Überwachen und Handeln auf der Grundlage von Daten.

  • Prozessverbesserung: Verwenden Sie PDCA-Vorlagen, um Prozesse zu optimieren, Verschwendung zu reduzieren oder die Effizienz zu verbessern, insbesondere in der Fertigung, im Gesundheitswesen oder im Betrieb.
  • Qualitätskontrolle: Implementieren Sie PDCA im Qualitätsmanagement, um Probleme im Zusammenhang mit der Produkt- oder Dienstleistungsqualität systematisch anzugehen und zu lösen.
  • Projektmanagement: Verwalten und kontrollieren Sie Projekte mit einer PDCA-Projektvorlage, indem Sie klare Ziele festlegen, Verbesserungen testen und Strategien durch iterative Zyklen optimieren.
  • Ursachenanalyse: Identifizieren, testen und lösen Sie die Ursachen wiederkehrender Probleme mithilfe einer Vorlage für die Lean-PDCA-Problemlösung, die Tools wie ein Fischgrätendiagramm oder die 5-Whys-Methode zur Unterstützung der Planungs- und Kontrollphasen enthält.
  • Change-Management: Wenn Sie organisatorische Änderungen vornehmen, um die Auswirkungen neuer Initiativen zu bewerten, probieren Sie diese kostenlosen PDCA-Vorlagen für das Change-Management aus, um die Leistung zu überwachen und die Strategien entsprechend anzupassen.
  • Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen: Testen Sie neue Produktideen oder Dienstleistungen mit diesen kostenlosen Vorlagen für das Produktmanagement, damit Sie das Produkt vor der umfassenden Implementierung optimieren und seine Effektivität sicherstellen können.
  • Lean- und Six Sigma-Initiativen: Verwenden Sie diese Lean Six Sigma-Vorlagen als PDCA-Vorlagen, um Prozesse zu verbessern, indem Sie Ineffizienzen beseitigen und Abweichungen reduzieren.
  • Strategieplanung: Erstellen Sie mit diesen PDCA-Vorlagen für die Strategieplanung eine klare Roadmap für die Erreichung Ihrer Ziele, um eine angemessene Planung, Umsetzung und Überwachung der Ergebnisse für weitere Verbesserungen sicherzustellen.
  • Compliance-Audits: Bewerten und verbessern Sie die Einhaltung von Vorschriften oder Standards, insbesondere in stark regulierten Branchen wie dem Gesundheits- und Finanzwesen, mithilfe des PDCA-Modells in diesen kostenlosen Vorlagen und Matrizen für Compliance-Risiken.

Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung mit Smartsheet optimieren

Befähigen Sie Ihr Team, über sich selbst hinauszuwachsen – mit einer flexiblen Plattform, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist und sich anpasst, wenn sich die Bedürfnisse ändern. Mit der Plattform von Smartsheet ist es einfach, Arbeiten von überall zu planen, zu erfassen, zu verwalten und darüber zu berichten. So helfen Sie Ihrem Team, effektiver zu sein und mehr zu schaffen. Sie können über die Schlüsselmetriken Bericht erstatten und erhalten Echtzeit-Einblicke in laufende Arbeiten durch Rollup-Berichte, Dashboards und automatisierte Workflows, mit denen Ihr Team stets miteinander verbunden und informiert ist. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Teams in der gleichen Zeit erledigen können, wenn sie ein klares Bild von der geleisteten Arbeit haben. Testen Sie Smartsheet gleich heute kostenlos.

Verbinden Sie Ihre Mitarbeiter, Prozesse und Tools mit einer einfachen, benutzerfreundlichen Plattform.

Smartsheet kostenlos testen Get a Free Smartsheet Demo