Über uns
Unser Führungsteam

Mark Mader
CEO
Werdegang lesen >
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Unternehmensleitung und der Förderung von Innovationen im Bereich stark wachsender Software-as-a-Service- (SaaS-)Unternehmen ist Mark eine anerkannte Führungsperson im Technologiesektor. Er wurde von Ernst & Young zum Entrepreneur of the Year in Technology for the Pacific Northwest sowie von GeekWire zum CEO of the Year ernannt. Unter seiner Führung wurde Smartsheet vom Puget Sound Business Journal zum Best Workplace in Washington und von GeekWire zum Next Tech Titan von Seattle ernannt.
Seiner Begeisterung für Unternehmertum und technologische Innovationen folgend trägt Mark zu Medien-Outlets wie Bloomberg, Forbes, CNBC und Entrepreneur bei und war Redner bei einer Reihe von Veranstaltungen, wie der YPO Innovation Week und dem NYSE Tech Leadership Summit. Er ist zudem Vorstandsmitglied von ZoomInfo, der University of Washington Information School, das über eines der führenden Wissenschaftsprogramme des Landes verfügt, und Mitglied des Listed Companies Advisory Board (LCAB) der New York Stock Exchange.
Als deutscher und US-amerikanischer Staatsbürger und nach ausgedehnten (Arbeits-)Aufenthalten im Ausland besitzt Mark eine globale Perspektive, die er bei den Produkten und Dienstleistungen von Smartsheet einbringt. Mark hat einen B.A. in Geografie des Dartmouth College.

Pete Godbole
CFO
Werdegang lesen >
Pete Godbole ist Chief Financial Officer und Corporate Treasurer bei Smartsheet. Pete ist ein Enterprise-Software-Veteran mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in leitenden Finanzpositionen in der Branche. Vor Smartsheet war Pete CFO bei Hearsay Systems, Inc., CFO bei der GoodData Corporation, CFO für das Endbenutzer-Computing-Business bei VMware, Inc und hatte verschiedene andere Finanzrollen bei VMware, Inc., Hyperion Solutions Corporation, Autodesk Inc., und der The Hewlett-Packard Company inne. Pete sitzt derzeit im Vorstand von Hearsay Systems, Inc. Er hat einen BS in Business und Accounting von der University of Delhi und einen MBA der Michigan State University.

Megan Hansen
CPCO
Werdegang lesen >
Als Chief People and Culture Officer von Smartsheet ist Megan verantwortlich dafür, erstklassige Talente anzuziehen, zu schulen und weiterzuentwickeln, während das Unternehmen weltweit wächst.
Megan war zuvor als Vice President of People bei Smartsheet tätig und leitete in dieser Rolle die Integration und Durchführung der Talentakquise, der Prämien insgesamt, das Talentmanagement, Partnerschaften und Prozesse zwischen Personen sowie Gleichstellung und Inklusion.
Bevor sie 2019 zu Smartsheet kam, war Megan als Senior Vice President of People bei MOD Pizza verantwortlich für die Schaffung authentischer und bedeutungsvoller Mitarbeitererfahrungen für die mehr als 7.000 MOD Squad-Mitglieder in den USA. Zuvor war Megan vier Jahre bei Outerwall als VP of Talent Management für die Marken Coinstar und Redbox zuständig und arbeitete sieben Jahre bei Frog Design.
Megan hat einen Bachelor in Psychologie der Seattle Pacific University sowie einen Master in Organisationsentwicklung der University of San Francisco.

Mike Arntz
CRO
Werdegang lesen >
Mike Arntz ist Chief Revenue Officer and Executive Vice President von Smartsheet für Field Operations weltweit. In dieser Rolle ist er verantwortlich für Vertrieb, Dienstleistungen und Support des Unternehmens. Vor Smartsheet war Mike Senior VP of Sales für den amerikanischen Kontinent bei NetSuite. Und davor arbeitete er fast 20 Jahre lang für Oracle Corp., zuletzt als Group Vice President für den nordamerikanischen Vertrieb. In dieser Funktion führte und half er bei der Schaffung der Organisation, die für den Vertrieb der Software as a Service- (SaaS-)Anwendungen von Oracle zuständig ist.
Mike hat Abschlüsse in Ingenieurswesen und Biologie der Michigan Technological University. Wenn er nicht arbeitet, feuert er seine drei Kinder bei ihren Sportaktivitäten an, angelt, segelt und fährt Ski.

Jolene Marshall
CLO
Werdegang lesen >
Jolene Marshall ist Chief Legal Officer und Corporate Secretary bei Smartsheet. Sie ist für die Ausrichtung des Risikomanagementansatzes des Unternehmens verantwortlich und leitet die Bereiche Recht, Datenschutz, Compliance und Beschaffung. Jolene Marshall hat über 16 Jahre Erfahrung in der Arbeit in und der Leitung von Rechtsteams.
Bevor sie zu Smartsheet kam, war sie als Senior Corporate Counsel bei SAP Concur und als Corporate Counsel und Secretary bei WhitePages, Inc. tätig. Jolene Marshall hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft von der University of Washington und einen JD von der University of Washington School of Law. In ihrer Freizeit reist sie gerne, fährt Ski, arbeitet im Garten und liest ihren Kindern vor.

Praerit Garg
CPO und EVP of Engineering
Werdegang lesen >
Praerit Garg ist der Chief Product Officer und Executive Vice President of Engineering von Smartsheet. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit dem Aufbau umfassender verteilter Systeme und Internetdienste und ist Miterfinder von mehr als 25 Patenten. Bevor er zu Smartsheet kam, war er General Manager für verschiedene Identitäts-, Zugriffs- und Verzeichnisdienste bei AWS; Davor begründete er Symform mit, ein verteiltes Internetspeicher-Startup, das von Quantum übernommen wurde. Außerdem war er 12 Jahre lang bei Microsoft tätig, wo er zu dem ursprünglichen Team gehörte, das Active Directory entwickelte. Er baute schließlich eine Organisation mit mehr als 300 Mitarbeitern auf und leitete sie. Das Unternehmen stellte verteilte Systemverwaltungsfunktionen für Windows, System Center und Visual Studio-Produkte bereit.
Praerit Garg engagiert sich sehr für den Aufbau einer innovativen Engineering-Kultur, die skalierbar ist, einfachere Lösungen für schwierige Probleme findet und herausragende Erfahrungen für unsere Kunden bietet. Er hat einen Master-Abschluss in Computerwissenschaften der Purdue University. In seiner Freizeit reist er gerne mit seiner Familie und entdeckt neue Kulturen und ihre Speisen, Kunst, Architektur und die damit zusammenhängende Menschheitsgeschichte.

Stephen Branstetter
COO
Werdegang lesen >
Als Chief Operating Officer von Smartsheet ist Stephen Branstetter dafür verantwortlich, das kontinuierliche Wachstum und die operative Exzellenz durch die Führung in den Bereichen Strategie, Unternehmensentwicklung, Business Intelligence und Operations voranzutreiben. Stephen Branstetter war zuletzt als SVP of Operations tätig und leitete funktionsübergreifende Unternehmensinitiativen. In den letzten acht Jahren baute er mehrere Funktionen im Unternehmen auf, darunter Professional Services, Customer Success und Support, und war führend in den Bereichen Partner Sales und Sales Enablement.
Bevor er 2013 zu Smartsheet kam, war Stephen Branstetter General Manager bei Active Network und verantwortlich für die Vision, die Strategie und das Wachstum des Jugend- und Bildungsmarktes von Active. In dieser Funktion beaufsichtigte er alle funktionalen Teams für diesen Geschäftsbereich und vereinte eine Gruppe von erworbenen Unternehmen und Produkten zu einer einheitlichen Markteinführungsstrategie.
Stephen Branstetter hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der University of Washington. In seiner Freizeit trainiert er gerne die Sportmannschaften seiner Kinder, reist mit seiner Familie und nimmt gelegentlich an Triathlons teil.

Andrew Bennett
CMO
Werdegang lesen >
Andrew Bennett ist Chief Marketing Officer bei Smartsheet und leitet die globale Marketingorganisation von Smartsheet, um die Bekanntheit und Nachfrage nach den Produkten und Angeboten von Smartsheet zu steigern. Vor seiner Rolle als CMO war Andrew Bennett als Vice President of Digital Marketing bei Smartsheet tätig, wo er die globale Demand Generation-Funktion von Smartsheet aufbaute. Zuletzt leitete er als Senior Vice President of Commercial Sales and Demand Generation den globalen Vertrieb und die Demand Generation und baute diese aus.
Bevor er 2014 zu Smartsheet kam, war Andrew Bennett Vice President of Professional Services für Nord- und Südamerika bei der Onyx Software Corporation. Als erfolgreicher Unternehmer gründete und leitete er auch Deneki Outdoors, eine Marke für Outdoor-Freizeitaktivitäten, wo er eine Leidenschaft für Inbound-Marketing entwickelte.
Andrew Bennett hat einen BA-Abschluss in Computerwissenschaften vom Dartmouth College und ist Mitglied von Phi Beta Kappa. Er ist in Alaska aufgewachsen und genießt es, Ski zu fahren, zu angeln, Rad zu fahren und mit Freunden und Familie in der Natur zu sein.
Smartsheet
Vorstand

Geof Barker
Geof Barker
Vorstand
Geoffrey Barker ist ein Unternehmer und Investor, der außer als Vorstandsmitglied bei Smartsheet auch im Vorstand von Laird Superfood, Inc. (NYSE: LSF), ZipWhip, Vimly, Inc., SpecialX und Light & Motion, Inc ist. Zuvor war er COO und Mitbegründer von RPX Corporation, einem führenden Unternehmen für Lösungen im Bereich Patent-Risikomanagement. Zusätzlich RPX hat er auch The Cobalt Group and Vigilos Inc. mitbegründet.Geoffrey Barker sitzt auch im Vorstand von The Eden Reforestation Projects, der weltgrößten und effizientesten NGO für Wiederaufforstung.
Er begann seine Laufbahn im Finanzdienstleistungssektor als Finanzhändler und Investmentbanker bei Kidder Peabody, Piper Jaffray und Salomon Brothers Inc.Er hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Tufts University und einen MBA der Columbia University.

Alissa Abdullah
Alissa Abdullah
Vorstandmitglied
Alissa Abdullah ist Deputy Chief Security Officer bei Mastercard, wo sie das Emerging Corporate Security Solutions-Team leitet und verantwortlich für den Schutz der Mastercard-Informationen sowie die Sicherheit der Zukunft ist.
Als ausgezeichnete Führungskraft im Bereich der Informationssicherheit und Cybersicherheit, verfügt Alissa über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Intelligence-Community sowie im Privatsektor. Vor Mastercard war sie Chief Information Security Officer bei Xerox, wo sie ein unternehmensweites Programm für das Informationsrisikomanagement eingeführt und geleitet hat. Sie arbeitete auch als Deputy Chief Information Officer für das Weiße Haus, wo sie dazu beigetragen hat, die IT-Systeme des Executive Office of the President mit Cloud-Services und Virtualisierung zu modernisieren.
Alissa hat einen Doktortitel in IT-Management von der Capella University, einen Master in Telekommunikation und Computernetzwerke von der The George Washington University und einen Bachelor in Mathematik von der Savannah State University.

Brent Frei
Brent Frei
Vorstandmitglied
Bevor er Smartsheet mitbegründete, war Brent CEO und Mitbegründer der Onyx Software Corporation, einem Softwareunternehmen für Customer Relationship Management (CRM) mit Sitz in Bellevue, das kontinuierlich unter den fünf weltweit führenden Anbietern von CRM rangiert. Innerhalb der zehn Jahre, in denen Brent Frei CEO bei Onyx war, erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 600 Mio. Dollar im Direktvertrieb.
2001 wurde Brent vom Smithsonian Institute als ein „Pioneer in Technology“ ausgezeichnet und erhielt den Dartmouth College Thayer School of Engineering Fletcher Award für sein Lebenswerk. Brent hatte auch verschiedene Funktionen bei Intellectual Ventures, Microsoft und Motorola inne. Als aktiver Sportler und Vater von fünf Kindern sitzt Brent selten still. Er arbeitet sogar an einem Stehschreibtisch.

Elena Gomez
Elena Gomez
Vorstandmitglied
Elena Gomez ist Chief Financial Officer bei Toast, einer Cloud-basierten Restaurantmanagement-Plattform. Bevor sie zu Toast kam, diente Elena von 2016 bis 2021 als Chief Financial Officer bei Zendesk und davor leitete sie das Finanz- und Strategieteam der Go-To-Market-Organisationen von Salesforce. In ihren sechs Jahren bei Salesforce arbeitete sie am Aufbau einer Finanzorganisation von Weltklasse, welche das rasante Wachstum des Unternehmens auf dem Markt unterstützt hat. Während ihrer zwanzigjährigen Laufbahn bei Fortune 500-Unternehmen wie Visa und Charles Schwab hat Elena ihre Führungsfähigkeiten im strategischen Finanzbereich nachweislich und erfolgreich unter Beweis gestellt.
Elena ist derzeit Vorstandsmitglied bei PagerDuty, Inc. (NYSE: PD). Elena hat einen Bachelor of Science der Walter Haas School of Business an der University of California von Berkeley, wo sie derzeit im Vorstand sitzt.

Mike Gregoire
Mike Gregoire
Vorstandmitglied
Mike Gregoire ist Mitbegründer von Brighton Park Capital, ein von ihm im Januar 2019 gegründetes Investmentunternehmen. Zuvor war Mike als CEO bei CA technologies tätig, wo er die führende Stellung des Unternehmens im Softwarebereich mit innovativen Angeboten, einer moderneren Marke und einer stärkeren Marktpräsenz ausbaute. Davor war Mike Vorstandsvorsitzender und CEO der Taleo Corporation, Executive Vice President bei PeopleSoft und Executive Director bei Electronic Data Systems EDS.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich Software und Technologien ist Mike in der Branche weithin als Stratege anerkannt. Er war Vorstandsvorsitzender des IT Governors Steering Committee des World Economic Forum und Mitglied des Information and Technology Committee des Business Roundtable. Mike ist derzeit als Executive Council von TechNet tätig, eine Organisation von CEOs, die die Technologiebranche bei Richtlinienproblemen vertritt, die für die Wettbewerbsfähigkeit der USA bezüglich Innovationen und Wirtschaft entscheidend sind. Er sitzt zudem im Vorstand der Women’s Sports Foundation, die Leader fördern möchte, indem sie allen Mädchen Zugang zum Sport bietet.
Mike hat einen B.S. in Physik und Computerwissenschaften von der Wilfrid Laurier University in Ontario, Kanada, sowie einen M.B.A. von der California Coast University.

Mark Mader
Mark Mader
Vorstandmitglied
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Unternehmensleitung und der Förderung von Innovationen im Bereich stark wachsender Software-as-a-Service- (SaaS-)Unternehmen ist Mark eine anerkannte Führungsperson im Technologiesektor. Er wurde von Ernst & Young zum Entrepreneur of the Year in Technology for the Pacific Northwest sowie von GeekWire zum CEO of the Year ernannt. Unter seiner Führung wurde Smartsheet vom Puget Sound Business Journal zum Best Workplace in Washington und von GeekWire zum Next Tech Titan von Seattle ernannt.
Seiner Begeisterung für Unternehmertum und technologische Innovationen folgend trägt Mark zu Medien-Outlets wie Bloomberg, Forbes, CNBC und Entrepreneur bei und war Redner bei einer Reihe von Veranstaltungen, wie der YPO Innovation Week und dem NYSE Tech Leadership Summit. Er ist zudem Vorstandsmitglied von ZoomInfo, der University of Washington Information School, das über eines der führenden Wissenschaftsprogramme des Landes verfügt, und Mitglied des Listed Companies Advisory Board (LCAB) der New York Stock Exchange.
Als deutscher und US-amerikanischer Staatsbürger und nach ausgedehnten (Arbeits-)Aufenthalten im Ausland besitzt Mark eine globale Perspektive, die er bei den Produkten und Dienstleistungen von Smartsheet einbringt. Mark hat einen B.A. in Geografie des Dartmouth College.

Matt McIlwain
Matt McIlwain
Vorstandmitglied
Matt McIlwain ist Managing Director von Madrona Venture Group, wo sein Fokus auf Software- und Datensteuerungsunternehmen aller Art liegt. Außer bei Smartsheet ist er gegenwärtig auch im Vorstand von ExtraHop, Skytap, Qumulo und Amperity. Er war zudem Vorstandmitglied von Isilon Systems (ISLN übernommen von EMC), iConclude (übernommen von Opsware/HPE), Farecast (übernommen von Microsoft), Turi/Dato (übernommen von Apple), Tier3 (übernommen von CenturyLink), World Wide Packets (übernommen von Ciena), Placed (übernommen von Snap) und Apptio (übernommen von Vista Equity Partners). Matt ist zudem Vorstandsmitglied des Fred Hutch Cancer Research Center und Mitglied im Vorstand des Washington Policy Center.
Bevor er im Jahr 2000 zu Madrona stieß, war er Vice President of Business Process bei der Genuine Parts Company (NYSE:GPC). Zuvor arbeitete er bei McKinsey & Company, wo sein Aufgabenfokus auf Strategie und Marketing in der Technologie- und Finanzdienstleistungsbranche lag, sowie im Investmentbanking bei CSFB. Matt absolvierte das Dartmouth College und besitzt einen MBA der Harvard Business School sowie einen Master in Public Policy der Harvard Kennedy School of Government.

Rowan Trollope
Rowan Trollope
Vorstandmitglied
Rowan Trollope ist CEO von Five9, ein Anbieter von Cloud-Contact-Center-Software für Unternehmen. Rowan ist begeistert davon, wie die digitale Transformation unsere Art zu kommunizieren verändert. Insbesondere wie Organisationen ihren Kunden personalisierte Erlebnisse bieten. Rowan ist im Silicon Valley als Vorreiter bekannt und hat einen reichen Erfahrungsschatz in Zusammenhang mit Software-Lösungen und Cloud-Innovation. Vor Five9 war Rowan SVP und General Manager der Cisco Applications Group sowie Mitglied des Führungsteams. Unter Rowans Leitung wurde das gesamte Technologieportfolio für die Zusammenarbeit aktualisiert, was die Produktlinie vereinfachte und ihm mehr als 20 Auszeichnungen für herausragendes Produktdesign einbrachte.
Vor Cisco war Rowan als Leiter für Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung einer Symantec-Gruppe verantwortlich für Cloud-Sicherheit und den KMU-Markt. Er entwickelte und baue die SaaS-Strategie des Unternehmens aus und erweiterte seine Cloud-basierten Bereitstellungs- und Kunden-Support-Modelle.

Jim White
Jim White
Vorstandmitglied
Jim White war Managing Director bei Sutter Hill Ventures mit dem Schwerpunkt Enterprise- und Endverbrauchermärkte. Jims Investitionen in der Vergangenheit umfassen Bix.com (von Yahoo übernommen), Data Domain (NASDAQ: DDUP, dann von EMC übernommen), Farecast (von Microsoft übernommen), Glassdoor (von Recruit Holdings übernommen), Infinera (NASDAQ: INFN), Inquira (von Oracle übernommen) und Shutterfly (NASDAQ: SFLY, dann von Apollo Global Management übernommen).
In früheren Positionen war Jim VP of Marketing bei Macromedia und General Manager von Interactive Learning Division, die an IBM Software Group verkauft wurde. Vor Macromedia war er VP of Marketing bei Silicon Graphics (SGI). Seine berufliche Laufbahn begann er in der PC-Abteilung von Hewlett-Packard. Jim hat einen BS-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen der Northwestern University und einen MBA der Harvard University.

Magdalena Yesil
Magdalena Yesil
Vorstandmitglied
Magdalena Yesil ist eine Unternehmerin und Investorin aus Silicon Valley. Abgesehen von Smartsheet ist sie derzeit im Vorstand verschiedener anderer Unternehmen, z. B. Zuora (NYSE: ZUO), SoFi und Informed. Sie hat im Frühstadium in mehr als 30 Unternehmen investiert und war Gründungsmitglied im Vorstand sowie erste Investorin bei Salesforce, wo sie von Anbeginn bis nach dem Börsengang im Vorstand diente. Außerdem ist sie Mitbegründerin von Broadway Angels. In den vergangenen acht Jahren war sie General Partner des Venture Capital-Unternehmens US Venture Partners (USVP) und hat in eine große Bandbreite von Technologie-Startups investiert.
Bevor sie Investorin wurde, hat Magdalena als Unternehmerin nacheinander mit Erfolg drei Firmen auf den Weg gebracht: die börsennotierten Unternehmen UUNet, ein kommerzieller Internetprovider, CyberCash, ein Pionier für sichere Zahlungssysteme (IPO), sowie MarketPay, ein Softwareunternehmen für integrierte Zahlungen. Für diese Erfolge wurde sie vom Red Herring Magazine als Entrepreneur of the Year ausgezeichnet. Magdalena erwarb alle ihre Abschlüsse an der Stanford University: einen Bachelor of Science in Industrietechnik und Managementwissenschaft und -technik und einen Master of Science in Elektroingenieurwesen.