Schaffen Sie flexible Verbindungen zwischen Smartsheet und anderen Geschäftssystemen, um leistungsstarke Benutzer- und KI-generierte Dateneinblicke zu gewinnen.
Ihrem Team die Arbeit erleichtern
Ihr Unternehmen ist komplex – genau wie Ihre Teams. Verschiedene Teams haben unterschiedliche Anforderungen an Tools und Daten. Nutzen Sie Smartsheet-Integrationen, um Transparenz zwischen Systemen zu schaffen, damit alle Stakeholder*innen über die Daten verfügen, die sie für ihre Arbeit benötigen.
Mehr aus bestehenden Tools herausholen
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Unternehmenstools mit leistungsstarken Automatisierungen, die die Datenkonnektivität und Interoperabilität in Ihren Systemen fördern.
So nutzen unsere Kund*innen Integrationen
Nutzen Sie die in Smartsheet integrierten Kommentarfunktionen und integrieren Sie sie in führende Kommunikationstools wie Slack und Microsoft Teams.
Erstellen Sie Diagramme auf Basis von Smartsheet und anderen Daten und betten Sie Power BI- und Tableau-Analysen in Smartsheet-Dashboards und WorkApps ein.
Nutzen Sie die integrierten Tools für die gemeinsame Bearbeitung von Inhalten und Smartsheet-Integrationen in Adobe Creative Cloud und Tools für das Digital-Asset-Management, um die Erstellung und Verwaltung von Inhalten zu vereinfachen.
Nutzen Sie mit Smartsheet Control Center Ihre Salesforce-Kundendaten, um automatisch Projektpläne zu erstellen, wenn Geschäfte abgeschlossen werden.
Stellen Sie Stakeholdern den Status von Tickets und Anforderungen mittels Smartsheet-Dashboards zur Verfügung, die Daten aus Systemen wie Jira oder Altsystemen über Data Shuttle verwenden.
Nutzen Sie die Integration in führende Enterprise-IT-Tools, die Sie bereits verwenden, z. B. Okta und Microsoft Entra ID (ehemals Azure Active Directory), um Benutzer*innen und Berechtigungen nahtlos in Smartsheet zu verwalten.
So nutzen unsere Kund*innen Integrationen
Nutzen Sie die in Smartsheet integrierten Kommentarfunktionen und integrieren Sie sie in führende Kommunikationstools wie Slack und Microsoft Teams.
Erstellen Sie Diagramme auf Basis von Smartsheet und anderen Daten und betten Sie Power BI- und Tableau-Analysen in Smartsheet-Dashboards und WorkApps ein.
Nutzen Sie die integrierten Tools für die gemeinsame Bearbeitung von Inhalten und Smartsheet-Integrationen in Adobe Creative Cloud und Tools für das Digital-Asset-Management, um die Erstellung und Verwaltung von Inhalten zu vereinfachen.
Nutzen Sie mit Smartsheet Control Center Ihre Salesforce-Kundendaten, um automatisch Projektpläne zu erstellen, wenn Geschäfte abgeschlossen werden.
Stellen Sie Stakeholdern den Status von Tickets und Anforderungen mittels Smartsheet-Dashboards zur Verfügung, die Daten aus Systemen wie Jira oder Altsystemen über Data Shuttle verwenden.
Nutzen Sie die Integration in führende Enterprise-IT-Tools, die Sie bereits verwenden, z. B. Okta und Microsoft Entra ID (ehemals Azure Active Directory), um Benutzer*innen und Berechtigungen nahtlos in Smartsheet zu verwalten.
Data Shuttle
Einfache Datenverbindungen zwischen beliebigen Systemen und Smartsheet
Smartsheet Data Shuttle kann automatisierte CSV- und XLSX-Importe von Daten aus gängigen Systemen in Smartsheet erstellen. Folgen Sie unserer aktualisierten Hilfe, um gleich loszulegen.
Mit Smartsheet hat man alles in einem. Man kann Inhalte von Power BI oder Google Tabellen nehmen und sie mit Jira und allen möglichen Anwendungen und Systemen verbinden. Es ist wie der Klebstoff für alles, woran man arbeitet. [...] Es ist die zentrale Plattform für Zusammenarbeit, die Leistungen und sogar Workflows.
Smartsheet-Integrationen ermöglichen die toolübergreifende Automatisierung von Routine-Workflows, bieten Einblicke in Ihre Arbeit und verknüpfen Daten aus verschiedenen Unternehmenssystemen, z. B. CRMs, HCMs und ERPs. Smartsheet bietet über 100 Integrationen in Business-Tools, die Sie bereits verwenden, z. B. Slack, Jira, Salesforce und Tableau.
Einige Smartsheet-Integrationen sind in Business- und Enterprise-Konten enthalten, andere sind als kostenpflichtige Add-ons erhältlich. Weitere Informationen zu den jeweiligen Integrationen finden Sie auf unserem Marketplace. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Smartsheet-Integrationen erhalten Sie auf unserem Marketplace oder indem Sie uns kontaktieren.
Die Smartsheet-API ist kostenlos und kann von allen Benutzer*innen mit einer Smartsheet-Lizenz für einen Business-Plan oder höher verwendet werden. Weitere Informationen zur Smartsheet-API finden Sie hier: Fünf Schritte zum Einstieg mit der Smartsheet-API
Darüber hinaus bietet Smartsheet Bridge eine Low-Code-Option für die Integration in eine Vielzahl von Systemen über vorgefertigte Systemverbindungen, APIs und JavaScript.
Bei Fragen zu den von Smartsheet erstellten Integrationen wie Slack oder MS Teams wenden Sie sich bitte an den Smartsheet-Support.
Bei Fragen zu Integrationen, die von unseren Partnern erstellt wurden, sehen Sie sich bitte die Kontaktinformationen auf der Marketplace-Seite zu Integrationen an.