Allgemeiner Datenschutzhinweis von Smartsheet
Dieser Hinweis gilt, wenn wir personenbezogene Daten über unsere Websites, Social-Media-Kanäle, durch vorvertragliche Aktivitäten, im Rahmen von Veranstaltungen, durch Umfragen oder bei anderen Interaktionen mit Ihnen außerhalb Ihrer Nutzung der Angebote verarbeiten.
Von uns erfasste personenbezogene Daten
Nutzung personenbezogener Daten
Weitergabe personenbezogener Daten
Verlinkte Websites; Widgets von Drittanbietern
Aufbewahrung personenbezogener Daten
Schutz personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten von Kindern
Internationale Transfers und Privacy Shield-Datenschutzhinweis
Datenschutzrechte für Einwohner Kaliforniens
Änderungen an diesem Datenschutzhinweis
Versionskontrolle der englischen Fassung
Von uns erfasste personenbezogene Daten
Wir können personenbezogene Daten direkt von Ihnen, von Dritten oder aus öffentlich zugänglichen Daten erheben oder im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website durch den Einsatz von Technologien wie elektronischen Kommunikationsprotokollen, Cookies, Widget-Schaltflächen oder Tools erfassen. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten für die unten unter „Nutzung personenbezogener Daten“ beschriebenen Zwecke. Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben. Diese personenbezogenen Daten sind keine Kundeninhalte.
Nutzung personenbezogener Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, soweit es dafür eine Rechtsgrundlage gibt, wie in dieser Tabelle dargestellt. Insbesondere verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Ihrer Anweisung oder wie folgt:
Bereitstellung und Personalisierung unserer Websites. Um die Websites zu betreiben und zu verwalten und um Ihnen die Inhalte zur Verfügung zu stellen, auf die Sie zugreifen oder die Sie anfordern möchten; um Webinhalte, die wir Ihnen anzeigen, auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden (z. B. durch die Einstellung einer Standardsprache) und um Ihre Erfahrung bei der Nutzung der Websites auf andere Weise zu personalisieren. Zur automatischen Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke können wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwenden (siehe unseren Cookie-Hinweis).
Personalisierung von Veranstaltungen. Zur standortspezifischen Anpassung von Veranstaltungseinladungen, die wir Ihnen senden oder anzeigen (z. B. lokale Veranstaltungsangebote). Zur automatischen Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke können wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwenden (siehe unseren Cookie-Hinweis).
Ermittlung von Kundengelegenheiten. Um potenzielle neue Benutzer mithilfe von Tools (z. B. LinkedIn Sales Navigator, DriftBot, Qualified, ZoomInfo usw.) zu identifizieren und zu bewerten und um mit Personen in Kontakt zu treten, die auf von Smartsheet erstellte oder anderweitig auf den Websites verfügbare Webinhalte reagieren.
Versenden von Marketingmitteilungen. Für Direktmarketing-, Werbe- und andere nicht transaktionsbezogene Mitteilungen (z. B. Newsletter, Anrufe, SMS oder Push-Benachrichtigungen), um Informationen über Sonderangebote, Werbeaktionen und Veranstaltungen weiterzugeben oder Sie anderweitig in Bezug auf Smartsheet-Produkte oder Informationen zu kontaktieren, die unserer Ansicht nach aufgrund Ihrer Marketingpräferenzen für Sie von Interesse sein könnten.
Anzeige und Auswertung personalisierter Werbung. Um Ihnen auf den Websites oder Plattformen von Drittanbietern relevantere Werbung bereitzustellen oder entsprechende Marktforschung zu betreiben (z. B. durch Messung des Erfolgs gezielter Werbekampagnen). Zur automatischen Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke können wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwenden (siehe unseren Cookie-Hinweis).
Verwaltung von Veranstaltungsregistrierungen und Wettbewerben. Um Veranstaltungen oder Webinare zu planen und zu veranstalten, für die Sie sich angemeldet haben oder an denen Sie teilnehmen (einschließlich des Versendens entsprechender Mitteilungen an Sie), und um Wettbewerbe, Werbeaktionen und Gewinnspiele anzubieten, an denen Sie teilnehmen oder für die Sie sich angemeldet haben. Beachten Sie, dass für Wettbewerbe möglicherweise zusätzliche Regeln in Bezug darauf gelten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Analytik und Verbesserung. Um besser zu verstehen, wie Sie auf die Websites und Angebote zugreifen und diese nutzen, und für andere Forschungs- und Analysezwecke, z. B., um die Websites zu bewerten und zu optimieren und um zusätzliche Dienste, Inhalte und Funktionen zu entwickeln (z. B., wenn Sie sich entscheiden, an einer Umfrage oder Benutzerschnittstellenstudie teilzunehmen, können wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Sie bei Anschlussfragen oder zusätzlichen Studien zu kontaktieren). Die Brandfolder-Anwendung kann für diese Zwecke maschinelle oder Deep-Learning-Technologien verwenden, die es uns ermöglichen, Benutzern prädiktive Tipps und andere Funktionen bereitzustellen.
Schutz von Rechten und Verhinderung von Missbrauch. Zum Schutz der Websites, der Angebote und der Rechte von Nutzern und anderen Personen; zur Verhinderung von unbefugtem Zugriff und sonstigem Missbrauch; und bei Bedarf zur Untersuchung, Verhinderung oder Bekämpfung von illegalen Aktivitäten, mutmaßlichem Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen, oder Verstößen gegen unsere Geschäftsbedingungen oder diesen Datenschutzhinweis. Wir können für diese Zwecke Maschinen- oder Deep-Learning-Technologien verwenden (z. B. zur Betrugsprävention oder -erkennung).
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Zur Einhaltung von Gesetzen oder im Rahmen von Gerichtsverfahren (z. B. können wir Daten auf rechtmäßige Anfragen von Behörden hin weitergeben, einschließlich der Beantwortung von Anfragen zur nationalen Sicherheit oder Strafverfolgung).
Allgemeine Geschäftsvorgänge. Soweit erforderlich für die Verwaltung unserer allgemeinen Geschäfts-, Buchhaltungs-, Aufzeichnungs- und Rechtsfunktionen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen oder Dritten gestatten, die von uns bereitgestellten personenbezogenen Daten für eigene Marketingzwecke zu verwenden. Wir können Informationen über Sie mit Ihrer Zustimmung, auf Ihre Anforderung hin oder wie folgt weitergeben:
An unsere Dienstleister. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir auf Drittanbieter, die uns bei geschäftlichen und technischen Abläufen unterstützen. Smartsheet hat im Rahmen von Datenverarbeitungsvereinbarungen mit solchen Dienstleistern deren Nutzungs- und Zugriffsrechte in Bezug auf personenbezogene Daten auf bestimmte Zwecke beschränkt. Sie stellen insbesondere Dienstleistungen in den Bereichen Betrugserkennung und -prävention, Abrechnung, Kundensupport, Internet und Konnektivität, Marketing (durch Direktwerbung, E-Mail, Lead-Generierung usw.), Veranstaltungsorganisation, Sicherheit und Benutzererfahrung zur Verfügung.
An Infrastruktur-Verarbeiter. Für einen Teil der Infrastruktur, die wir zum Hosten der von uns verarbeiteten Inhalte und personenbezogenen Daten nutzen, greifen wir auf Dritte zurück, einschließlich Cloud-Anbieter. Smartsheet hat im Rahmen von Datenverarbeitungsvereinbarungen mit solchen Dienstleistern deren Nutzungs- und Zugriffsrechte in Bezug auf personenbezogene Daten auf bestimmte Zwecke beschränkt.
An verbundene Unternehmen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für unsere oder die internen Geschäftszwecke unserer verbundenen Unternehmen weitergeben (z. B., wenn Sie die Dienstleistungen eines verbundenen Unternehmens nutzen oder kaufen, wenn Sie sich bei einer unserer weltweiten Niederlassungen bewerben usw.), für die Vermarktung ähnlicher Produkte (einschließlich Lead-Generierung und -Qualifizierung) oder im Rahmen anderer gesetzlicher Anforderungen.
Als benutzerdefinierte Zielgruppen. Wir können eine gehashte (verschlüsselte) Version Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Namens, Ihres Wohnorts, Ihres Landes oder ähnlicher Informationen an Werbepartner weitergeben, um Sie besser mit relevanterer Werbung außerhalb der Websites erreichen zu können (und um den Erfolg solcher Kampagnen zu messen). Diesen Partnern ist es nicht gestattet, diese Informationen für eigene Marketingzwecke zu speichern, zu verwenden oder weiterzugeben. Wenn Sie benutzerdefinierte Zielgruppen deaktivieren möchten, füllen Sie dieses Formular aus.
Gemäß gesetzlichen Vorschriften. Wir können Informationen über Sie offenlegen, wenn wir dies für erforderlich halten, um dem Gesetz oder einer Vorladung, einem Insolvenzverfahren oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen. In bestimmten Situationen sind wir möglicherweise verpflichtet, personenbezogene Daten auf Anfrage von Behörden weiterzugeben, z. B. zur Einhaltung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsvorschriften.
Zum Schutz von Rechten. Wir können Informationen über Sie, wie z. B. Ihren Namen, Kontaktinformationen und Rechnungsdaten, offenlegen, um unsere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen oder um die Rechte und die Sicherheit von Smartsheet, unseren Kunden, unseren Benutzern und der Öffentlichkeit zu schützen oder um sie als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten zu verwenden, an denen wir beteiligt sind.
Als aggregierte und anonymisierte Informationen. Wir können aggregierte oder anonymisierte Informationen über Sie mit unseren Drittanbietern für unsere internen Geschäftszwecke teilen, die Marketing, Werbung, Marktforschung oder ähnliche Zwecke umfassen können.
In einer Geschäftstransaktion. Wenn Smartsheet an einer Auflösung, Reorganisation, Finanzierung, Wertpapieremission, Fusion, einem Erwerb oder einem Verkauf eines Teils oder aller seiner Vermögenswerte beteiligt ist, können Ihre Informationen an Anbieter, Berater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, die erwerbende Einheit, oder andere Dritte im Rahmen der Transaktion weitergegeben werden (vorausgesetzt, wir informieren diese Personen darüber, dass sie Ihre personenbezogenen Daten nur für die in diesem Hinweis angegebenen Zwecke verwenden dürfen) und können auch im Rahmen der Due-Diligence-Prüfung für die Transaktion überprüft werden (z. B. müssen wir möglicherweise eine Liste aller Kundenkonten und Zahlungshistorien bereitstellen).
Blogs; Foren; Erfahrungsberichte
Unsere Websites können öffentlich zugängliche Blogs und interaktive Funktionen enthalten (z. B. die Community-Website). Alle Informationen, die Sie in diesen Bereichen zur Verfügung stellen, können von anderen, die auf diese Bereiche zugreifen, gelesen, gesammelt und verwendet werden. Um die Entfernung Ihrer Informationen aus unserem Blog oder Community-Forum zu beantragen, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Mit Ihrem Einverständnis können wir von Ihnen mitgeteilte Erfahrungsberichte veröffentlichen, die personenbezogene Daten wie Ihren vollständigen Namen und andere Informationen enthalten können, die Sie freiwillig angeben. Bitte beachten Sie, dass die auf diesen Seiten veröffentlichten Informationen auch nach der Beendigung oder Deaktivierung Ihres Kontos bei Smartsheet für andere öffentlich zugänglich sein können. Wenn Sie Ihre Erfahrungsberichte aktualisieren oder entfernen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
Verlinkte Websites; Widgets von Drittanbietern
Links zu anderen Websites. Unsere Websites können Links zu anderen Websites enthalten, deren Datenschutzpraktiken unter Umständen von den unseren abweichen. Alle Informationen, die Sie an eine Website übermitteln, die nicht zu Smartsheet gehört, unterliegen den Datenschutzbestimmungen dieser Website und nicht den hier vorliegenden.
Plugins und Widgets sozialer Medien. Unsere Websites können Funktionen und Widgets für soziale Medien („Widgets“) enthalten, wie z. B. eine „Teilen“-Schaltfläche oder andere interaktive Miniprogramme. Widgets können verwendet werden, um Ihnen bestimmte Dienste anderer Unternehmen bereitzustellen (z. B. Anzeigen von Nachrichten, Meinungen, Musik usw.). Über Widgets können personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse erfasst werden. Cookies können auch von Widgets gesetzt werden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Auf unseren Websites angezeigte Widgets werden nicht von Smartsheet gehostet und unterliegen daher den Datenschutzrichtlinien des Drittunternehmens, von dem das Widget bereitgestellt wird, und nicht diesem Datenschutzhinweis.
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2022