Kostenlose Vorlagen für das Erfassen von Anforderungen

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung von Vorlagen, die Ihnen helfen, Projektanforderungen zu erfassen und zu organisieren. Dazu zählen eine Vorlage für Geschäftsanforderungen in der Softwareentwicklung, eine Dokumentvorlage für agile Geschäftsanforderungen, eine IT-Projektdefinitionsvorlage, eine Projektanforderungsmatrix-Vorlage und mehr. Außerdem erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten von Vorlagen für das Erfassen von Anforderungen.

By Lulu Richter | 16. April 2024

Einfache Vorlage zur Dokumentation von Projektanforderungen

Einfache Vorlage zur Dokumentation von Projektanforderungen

Diese unkomplizierte Vorlage ist ideal für die Anfangsphase. Sie dient der Definition und Dokumentation grundlegender Anforderungen, die das Projekt erfüllen muss. Katalogisieren Sie Projektüberlegungen, Addenda und ergänzende Informationen. Verwenden Sie die Tabelle zur Dokumentnachverfolgung für eine nahtlose Versionskontrolle. 

Vorlage herunterladen für

Excel

Microsoft Word

Adobe PDF

Google Tabellen

Vorlage für die Spezifikation der Projektanforderungen

Vorlage für erweiterte Projektanforderungen

Verwenden Sie diese Vorlage während der Projektinitiierung, um den Umfang, den Zweck, das Geschäftsszenario sowie die Ziele, Metriken, Rollen und Leistungen zu definieren. Führen Sie Risiken, Einschränkungen und Annahmen auf, um potenzielle Risiken zu ermitteln und zu mindern. Verwenden Sie den strukturierten Rahmen für die Dokumentation von Projektdetails. 

Vorlage herunterladen für

Microsoft Word

Adobe PDF

Google Tabellen

Dokumentvorlagen für agile Geschäftsanforderungen

Dokumentvorlagen für agile Geschäftsanforderungen

Agile Teams können diese Vorlage in der Planungsphase verwenden, um Prozess- oder Produktänderungen vorzuschlagen. Tragen Sie den Projektumfang, aktuelle und vorgeschlagene Prozesse, Kosten-Nutzen-Analysen, Ressourcen und Zeitpläne ein.

Vorlage herunterladen für

Microsoft Word  

Adobe PDF

Google Docs

Arten von Vorlagen für das Erfassen von Anforderungen

Es gibt verschiedene Arten von Vorlagen für das Erfassen von Anforderungen, die für unterschiedliche Projektumfänge und -komplexitäten geeignet sind. Diese Vorlagen umfassen interviewbasierte Strukturen für umfassende Stakeholder-Einblicke, Anwendungsfälle für detaillierte Systeminteraktionen, Prototypen zwecks Visualisierung, Brainstorming-Formate für kreative Schaffungsprozesse und Umfragetools für eine breitere Datenerfassung.

Jede Vorlage ist auf die verschiedenen Projektphasen und die Bedürfnisse der Stakeholder*innen abgestimmt und gewährleistet die Anpassung an den Umfang und die Komplexität des Projekts sowie an spezifische Schwerpunktbereiche innerhalb des Anforderungserfassungsprozesses.

Wir bieten folgende Arten von Vorlagen für das Erfassen von Anforderungen:

  • Vorlagen für die Projektanforderungserfassung: Diese Vorlagen zur Erfassung von Projektanforderungen eignen sich hervorragend für viele Zwecke und bieten einen strukturierten Rahmen für die systematische Erfassung, Dokumentation und Organisation wesentlicher Informationen, die für die Definition von Projektspezifikationen und die Erfüllung der Anforderungen der Stakeholder*innen erforderlich sind. Diese Expertentipps zum Erstellen von Projektanforderungsdokumenten und Tools können Ihnen den Einstieg erleichtern.
  • Vorlagen für die Erfassung von Geschäftsanforderungen: Diese Vorlagen dienen der Erfassung von Recherchen, Anforderungen und vorgeschlagenen Aktivitäten, um Ihr Unternehmen bei der Erreichung der Unternehmensziele zu unterstützen. Sehen Sie sich unsere vollständige Auswahl an Geschäftsanforderungsdokumenten an, um die passende Vorlage für die Verwaltung Ihrer Projekte zu finden. 
  • Vorlagen für die Erfassung von User-Story-Anforderungen (Agile): Vorlagen für User-Story-Anforderungen eignen sich hervorragend zur Vereinfachung der Erfassung und Organisation von Benutzeranforderungen und -erwartungen und bieten ein einfaches Format für detaillierte Darstellungen. Erfahren Sie mehr über User Storys und ihre Rolle in Agile-Projekten
  • Vorlagen für die Erfassung funktionaler Anforderungen: Eine Vorlage für funktionale Anforderungen bietet einen strukturierten Rahmen, um die spezifischen Funktionalitäten zu erfassen und zu dokumentieren, die in einem Projekt erforderlich sind. Durch regelmäßige Aktualisierungen dieser Vorlagen wird sichergestellt, dass die Anpassung an die sich entwickelnden Projektanforderungen und -ziele während des gesamten Entwicklungslebenszyklus gewährleistet ist. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Anforderungsmanagements und wie Vorlagen dabei helfen können.
  • Vorlagen für Softwareanforderungsdokumente: Mit einer Vorlage für Softwareanforderungsdokumente können Sie wichtige Informationen ganz einfach erfassen und organisieren. Erfassen Sie kurzerhand technische Spezifikationen, Funktionalitäten und Benutzererwartungen für Softwareentwicklungsprojekte. Erfahren Sie anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mehr über das Verfassen von Software-Anforderungsspezifikationen.
  • Vorlagen für die Erfassung technischer Anforderungen: Die Verwendung einer Vorlage zur Erfassung technischer Anforderungen kann Ihnen helfen, komplizierte technische Spezifikationen systematisch zu dokumentieren und zu organisieren. Hier finden Sie weitere Tipps zum Anfertigen von Dokumenten zu technischen Anforderungen, darunter wertvolle Informationen zu jedem Aspekt des Prozesses.
  • Vorlagen für Produktanforderungsdokumente: Mit diesen Vorlagen können Sie die Entwicklung innovativer Produkte präzise und klar steuern. Verwenden Sie eine Vorlage für Produktanforderungen, um den Bedarf für eine Vielzahl von Projekten zu erfassen, von einfachen Anforderungsvorlagen bis hin zu Agile-Produktanforderungsvorlagen.

Ähnliche Anforderungsvorlagen

Diese Sammlungen kostenloser Vorlagen für die Erfassung von Anforderungen können Ihnen bei Ihrem Projekt hilfreich sein. Sie finden Vorlagen für eine Vielzahl von Anwendungen, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Aufgabe zugeschnitten sind.

Verbinden Sie Ihre Mitarbeiter, Prozesse und Tools mit einer einfachen, benutzerfreundlichen Plattform.