Antragsformular für Überstundengenehmigungen
Reichen Sie dieses Standardformular für Überstundenanträge zur Genehmigung ein, bevor Sie Überstunden leisten. Die Vorlage enthält Abschnitte für allgemeine Mitarbeiterinformationen, den Stundensatz, die Details zur Überstundenarbeit, die Sie erledigen müssen, und Signaturzeilen für direkte Vorgesetzte, Abteilungsleiter*innen und Personalleiter*innen. Das Formular dient gleichzeitig als Vorabgenehmigungsformular, da es Anweisungen zum Einreichen eines Antrags enthält, bevor Überstunden protokolliert werden. Sie können es aber auch bearbeiten, um es an die Richtlinien Ihres Unternehmens anzupassen.
Antragsformular für Überstundengenehmigungen herunterladen
Autorisierungsformular für Überstunden
Dies ist eine einfache Vorlage, mit der Mitarbeitende eine Autorisierung für Überstunden einholen können. Das Autorisierungsformular, auch als Arbeitszeitnachweis bezeichnet, enthält Platz für allgemeine Mitarbeiterinformationen, die Anzahl der geleisteten Überstunden sowie Einzelheiten zu den Überstunden und die Begründung dafür. Diese Vorlage reicht für Überstunden aus, die Sie aufgrund dringend zu erledigender Arbeit leisten müssen.
Autorisierungsformular für Überstunden herunterladen
Excel | Word | PDF | Smartsheet
Antragsformular für Freizeitausgleich
Verwenden Sie dieses Formular, um einen Ausgleich für Überstunden oder zusätzliche Arbeitsstunden (z. B. solche, die durch Geschäftsreisen angefallen sind) zu beantragen. Diese Vorlage, die für die Verarbeitung durch die Personalabteilung und die Buchhaltung entwickelt wurde, enthält Mitarbeiter- und Vorgesetzteninformationen, den Status als außertarifliche*r oder tarifliche*r Angestellte*r nach FLSA, berechnete Überstunden/Reisezeiten und -stunden sowie Zeilen für die Genehmigungssignatur(en).
Antragsformular für Freizeitausgleich herunterladen
Antragsformular für Überstunden an der Universität
Dieses Antragsformular für Überstundengenehmigungen ist speziell für Arbeiten gedacht, die man an einer Universität abschließt. Die Vorlage enthält alle typischen Informationen zu Überstundenanträgen sowie universitätsspezifische Jobcodes und Platz für die schriftliche Genehmigung von Fachbereichen und Lehrstühlen. Mit diesem Formular können Sie Überstundenausgleich für einzelne Mitarbeitende oder für eine ganze Abteilung beantragen.
Antragsformular für Überstunden an der Universität herunterladen
Antragsformular für Überstunden im staatlichen/militärischen Dienst
Verwenden Sie diese Vorlage, um die Genehmigung für Überstunden oder Feiertagsarbeit im staatlichen oder militärischen Dienst zu beantragen. Fügen Sie alle allgemeinen Mitarbeiterinformationen, die Anzahl der geleisteten Überstunden oder Feiertagsarbeitsstunden, die Begründung für die zusätzlichen Stunden und Informationen darüber hinzu, ob der*die Mitarbeiter*in sich aus eigenen Stücken für die Arbeit entschieden hat oder die Verwaltung dies verlangt hat. Beachten Sie, dass sich die rechtlichen Bestimmungen für Überstundenanträge im staatlichen oder militärischen Dienst ändern oder spezifisch für eine Abteilung sein können, also überprüfen Sie, ob dieses Formular für Ihre Arbeit ausreicht.
Antragsformular für Überstunden im staatlichen/militärischen Dienst herunterladen
Excel | Word | PDF | Smartsheet
Antragsformular für Überstunden für Support-Personal
Diese Vorlage richtet sich an Support-Mitarbeitende und enthält Anweisungen dazu, wie Ihr Unternehmen die Überstundenvergütung berechnet und wann und wie Sie das Formular einreichen müssen, um einen Ausgleich sicherzustellen. Fügen Sie allgemeine Mitarbeiterdetails, Datum und Uhrzeit der Überstunden, eine kurze Erläuterung der abgeschlossenen Arbeit und Platz für die Genehmigung durch den*die Vorgesetzte*n hinzu. Wenn Sie dies als Standardformular für Ihr Unternehmen verwenden, sollten Sie es regelmäßig überarbeiten, um über Richtlinien auf dem Laufenden zu bleiben.
Überstunden-Antragsformular für Support-Personal herunterladen
Formular zur Nachverfolgung von Überstunden
Verwenden Sie diese Vorlage, um Überstunden einfach nachzuverfolgen. Das Formular kann auch als Überstundenantragsformular dienen – allerdings sollten Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber informieren, ob Überstunden im Voraus genehmigt werden müssen. Die Vorlage dient auch als genaues Protokoll aller Überstunden, die ein*e Mitarbeiter*in leistet, und der Vergütung, die er*sie dafür erhält. Dieses Dokument enthält Anweisungen am unteren Rand des Formulars, die sie bearbeiten können, um die Richtlinien Ihres Unternehmens widerzuspiegeln.
Formular zur Nachverfolgung von Überstunden herunterladen
Excel | Word | PDF | Smartsheet
Abrechnungsformular für Überstundenanträge
Dies ist ein dreiteiliges Überstundenantragsformular, mit dem Sie alle Überstunden und Vergütung formell genehmigen und abrechnen können. Im ersten Abschnitt muss der*die Arbeitnehmende allgemeine Informationen und die vorgeschlagene Anzahl freiwilliger Überstunden angeben. Im zweiten Abschnitt wird um die Genehmigung durch den*die Vorgesetzte*n und die Personalabteilung gebeten. Der dritte Abschnitt enthält ein einfaches Diagramm zur Stundenverfolgung für den*die Mitarbeiter*in, um tatsächliche Überstunden zu protokollieren. Um die Vereinbarung offiziell zu machen, reichen Sie das gesamte Formular als Überstundenantragsformular für die Gehaltsabrechnung ein.
Abrechnungsformular für Überstundenanträge herunterladen
Formular für Überstundenanmeldung
Manchmal planen Manager*innen oder Abteilungsleiter*innen eine überdurchschnittlich hohe Arbeitslast ein und benötigen Mitarbeitende, die sich freiwillig für Überstunden melden. Verwenden Sie diese Vorlage als Anmeldeformular für bevorstehende Überstunden – Manager*innen geben einfach das Projekt, die Aufgabe(n) und die voraussichtliche Anzahl der Stunden ein, und Mitarbeitende können sich anmelden, um die zusätzliche Arbeit zu erledigen.
Formular für Überstundenanmeldung herunterladen
Excel | Word | PDF | Smartsheet
Vorlage für Überstundenberechnung und -analyse
Dies ist eine einfache Excel-Vorlage, mit der Sie die Gesamtvergütung für eine Kombination aus regulären Arbeitsstunden und Überstunden berechnen können. Fügen Sie einfach die Vergütung für reguläre Stunden und für Überstunden hinzu und geben Sie dann ein, wie viele Stunden Sie in der jeweiligen Kategorie gearbeitet haben – die Summen werden automatisch berechnet. Darüber hinaus können Sie diese Vorlage verwenden, um Stunden über einen bestimmten Zeitraum zu protokollieren. Auf diese Weise können Sie und Ihr*e Manager*in das Dokument als Analysetool verwenden, um zukünftige Arbeitslasten zu planen.
Vorlage für Überstundenberechnung und -analyse herunterladen – Excel
Verwandte Vorlagen für Überstundenanträge
In diesem Abschnitt finden Sie mehrere Vorlagen für die Arbeitsplatzverwaltung, die ebenfalls nützlich sein können.
Formular für Urlaubsantrag
Wenn Sie sich für einen längeren Zeitraum freinehmen müssen – ob Mutterschaftsurlaub, - krankheitsbedingte Beurlaubung oder Geschworenendienst – müssen Sie diese freien Tage sowie die damit verbundene Vergütung möglicherweise formell beantragen. Verwenden Sie diese Vorlage, um Urlaub zu beantragen: Geben Sie einfach Ihre Mitarbeiterinformationen, Ihre Urlaubsdaten und -zeiten sowie die Gründe, warum Sie Urlaub nehmen, ein und holen Sie sich die Erlaubnis des*der Vorgesetzten. Das Formular enthält auch einen Schlüssel für Urlaubscodes, die Sie an die Richtlinien Ihres Unternehmens anpassen können.
Formular für Urlaubsantrag herunterladen
Excel | Word | PDF | Smartsheet
Wochenkalender für Urlaubsnachverfolgung
Verwenden Sie diesen Wochenkalender, um bevorstehende Feiertage und Urlaube zu planen und arbeitsfreie Zeit zu verfolgen (ob bezahlter Urlaub, Krankheitstage oder zusätzliche Urlaubsstunden). Das Führen eines Wochenkalenders kann Ihnen helfen, genaue Protokolle der Stunden, die Sie gearbeitet haben, und der Zeit, die Sie nicht gearbeitet haben, zu erstellen, und kann als Ausgangspunkt dienen, falls Sie Urlaubszeit beantragen müssen.
Wochenkalender für Urlaubsnachverfolgung herunterladen (2025) – Excel
Monatskalender für Urlaubsnachverfolgung
Diese einfache Kalendervorlage im Querformat bietet eine monatliche Ansicht mit viel Platz für Notizen unter jedem Datum. Tragen Sie den geplanten Urlaub, wichtige Termine und andere persönliche Verpflichtungen ein und verwenden Sie das Formular als visuelles Tool, um die bevorstehende arbeitsfreie Zeit zu planen. Sie ermöglicht Ihnen auch, vorauszuschauen, sodass Sie Anträge für Urlaub/arbeitsfreie Zeit lange vorher zur Genehmigung einreichen können.
Monatskalender für Urlaubsnachverfolgung herunterladen (2024)
Jahreskalender für Urlaubsnachverfolgung
Verwenden Sie diese Jahreskalendervorlage, um einen schnellen Überblick über Ihre Pläne zu erhalten, einschließlich Geschäftsreisen, bezahlter Freistellung, zusätzlichen Urlaubs und langfristiger persönlicher Projekte. Das Formular enthält auch eine leere Spalte für Notizen oder eine To-do-Liste und Sie können den Kalender für den einfachen, täglichen Gebrauch problemlos ausdrucken.
Jahreskalender für Urlaubsnachverfolgung herunterladen (2025) – Excel
Formular für die Rückerstattung von Spesen
Diese Spesenvorlage erleichtert Mitarbeitenden, eine Erstattung von Spesen zu beantragen. Geben Sie einfach die Kosten, Beträge und Daten jeder Transaktion ein und reichen Sie das Formular zur Genehmigung und Vergütung an Ihre*n Vorgesetzte*n oder Ihre Buchhaltungsabteilung weiter. Dies ist eine einfache Excel-Tabelle, die Sie problemlos an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Formular für die Rückerstattung von Spesen herunterladen – Excel
Rechnungsantragsformular
Dies ist eine allgemeine Rechnungsvorlage, die Spalten enthält, um die von Ihnen bereitgestellten Waren und Dienstleistungen sowie die angefallenen Kosten aufzulisten. Nachdem Sie die von Ihnen geleisteten Arbeitsstunden und die erforderliche Vergütung protokolliert haben, senden Sie die Rechnung zur Bearbeitung an Ihre*n Kund*in und heften Sie sie ab, um Transaktionen, Abrechnungen und Zahlungen nachzuverfolgen. Weitere spezielle Rechnungsvorlagen finden Sie in diesem Artikel mit über 50 kostenlosen, herunterladbaren Formularen.
Formular für Mitarbeiterbeschwerden
Ein Beschwerdeformular ist die Dokumentation einer wahrgenommenen Ungerechtigkeit oder eines Verstoßes am Arbeitsplatz. Es bietet Mitarbeitenden (den Beschwerdeführer*innen) die Möglichkeit, eine Untersuchung und die anschließende Lösung eines Problems einzuleiten. Dieses Standard-Beschwerdeformular für Mitarbeitende enthält Abschnitte für die Kontaktinformationen des Beschwerdeführers bzw. der Beschwerdeführerin, dem Datum und der Uhrzeit des Vorfalls, den beteiligten Parteien und den Details zum vorliegenden Problem. Sie können die Vorlage anpassen, um unternehmensspezifische Verfahren widerzuspiegeln, oder das Dokument einfach an die Anforderungen der Situation anpassen.
Formular für Mitarbeiterbeschwerden herunterladen
Excel | Word | PDF | Smartsheet
Autorisierungsformular für Gehaltsabzug
Wenn Sie möchten, dass Ihr Arbeitgeber automatisch einen bestimmten Geldbetrag von Ihrem Gehaltsscheck abzieht, verwenden Sie dieses Formular, um einen Antrag zu stellen. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie einen Teil Ihres Gehaltsschecks einbehalten möchten (z. B. für Steuern, Ersparnisse oder Kredite). Dieses Formular ermöglicht Ihnen, das Konto anzugeben, auf das Sie den Abzug einzahlen möchten. Geben Sie einfach die allgemeinen Informationen ein und lassen Sie das Formular von den notwendigen Parteien absegnen.
Autorisierungsformular für Gehaltsabzug herunterladen
Was ist ein Überstundenantrag?
Staatliche Bestimmungen definieren Überstunden als jede zusätzliche Arbeit über 40 Stunden hinaus, die ein*e Mitarbeiter*in in einer einzelnen normalen Arbeitswoche leistet. Ein Überstundenantrag ist ein Dokument, das ein*e Mitarbeiter*in verfasst, um die Genehmigung für Überstunden zu beantragen und Überstundenvergütung für diese zusätzlichen Stunden zu erhalten. In der Regel reichen Mitarbeitende das Dokument bei ihren Vorgesetzten ein, die die Anfrage dann genehmigen oder ablehnen.
Obwohl der Fair Labor Standards Act (FLSA) von Arbeitgebern verlangt, Arbeitnehmende für Überstunden angemessen zu entschädigen, ist es wichtig, dass Sie vor Leistung der Überstunden eine Genehmigung dafür erhalten. Arbeitgeber behalten sich das Recht vor, Überstundenanträge abzulehnen, reichen Sie Ihren Antrag also frühzeitig ein, um sicherzustellen, dass Sie für zusätzliche Stunden bezahlt werden.
Es gibt mehrere Gründe, warum Arbeitnehmende Überstunden leisten müssen. Häufige Gründe sind ein persönlicher Arbeitsrückstand, zusätzliche vom Unternehmen auferlegte Arbeitslast oder Unterbesetzung bei einem bestimmten Projekt oder in einer bestimmten Abteilung.
Informationen, die ein Überstundenantrag enthalten muss
Die spezifischen Informationen, die Sie in Ihr Überstundenantragsformular aufnehmen müssen, können je nach den Vorschriften Ihres Unternehmens, Ihrer Position und der Art Ihres Unternehmens (z. B. Regierungs- oder Privatunternehmen) variieren. Die meisten Überstundenantragsformulare enthalten jedoch die folgenden allgemeinen Informationen:
- Allgemeine Mitarbeiterinformationen (Name, Position, Mitarbeiter-ID, Kontaktinformationen usw.)
- Name und Kontaktinformationen des*der Vorgesetzten
- Anzahl der beantragten Überstunden
- Uhrzeiten und Daten der angeforderten Überstunden
- Berechnete Gesamtkosten der Überstunden
- Begründung für Überstundenantrag (z. B. ein persönlicher Arbeitsrückstand, eine unterbesetzte Abteilung, ein spezielles Projekt oder andere Gründe, warum Sie diese Arbeit nicht während der normalen Arbeitszeit erledigen können)
- Anweisungen und/oder Unternehmensrichtlinien hinsichtlich Überstunden und Überstundenanträgen
- Genehmigungsunterschriften (durch den*die Vorgesetzte*n oder eine andere notwendige Partei)
Tipps zum Einreichen von Überstundenanträgen
Das Einreichen eines Überstundenantrags ist normalerweise ein einfacher Prozess, aber es gibt einige Dinge, die Sie dabei beachten sollten:
- Kennen Sie Ihre Rechte als Arbeitnehmer*in: Nach dem Fair Labor Standards Act müssen Arbeitgeber versicherte, tariflich gebundene Arbeitnehmer*innen für genehmigte Überstunden (alles über 40 Stunden pro Woche) mit einem Satz von mindestens dem Eineinhalbfachen des normalen Stundenlohns entschädigen. Beachten Sie, dass die FLSA keine Überstundenvergütung für Arbeiten regelt, die Mitarbeitende nachts, an Wochenenden oder an Feiertagen leisten. Unter diesen Umständen müssen Arbeitnehmer*innen direkt mit dem Arbeitgeber verhandeln.
- Kennen Sie die Überstundenvorschriften und -richtlinien Ihres Unternehmens: Während Bundesgesetze Arbeitgeber verpflichten, Arbeitnehmende für genehmigte Überstunden zu entschädigen, können Unternehmen spezifische Regeln für den Genehmigungsprozess haben, z. B. Fristen für die Einreichung von Anträgen, Entschädigung für Wochenend- oder Feiertagsarbeit usw. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Richtlinien kennen und einhalten, um für Ihre zusätzliche Arbeit bezahlt zu werden. Denken Sie daran, dass Arbeitgeber das Recht haben, Ihre Anfrage abzulehnen (z. B. wenn sie bestimmte Kriterien nicht erfüllt oder Sie sie verspätet einreichen) und Mitarbeitende zu disziplinieren, die gegen Unternehmens- oder gesetzliche Vorschriften zu Überstunden verstoßen.
- Kennen Sie die rechtlichen Mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Unternehmen Sie nicht ordnungsgemäß entschädigt hat (entweder gemäß Bundesgesetzen oder Unternehmensrichtlinien), informieren Sie sich, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Eine Klage einzureichen, ohne ordentliche Dokumentation parat zu haben oder über mögliche Lösungen gesprochen zu haben, kann zu hohen Gebühren und Zeitaufwand sowie zu einer geschädigten Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber führen.
Außerdem sind hier fünf einfache Tipps aufgeführt, die die Prozesse der Einreichung eines Überstundenantrags, die Koordination mit Ihrem Chef oder Ihrer Chefin und die Genehmigung Ihrer Überstunden erleichtern:
- Legen Sie im Voraus einen Projektzeitplan fest: Bevor Sie mit der Arbeit an einem bestimmten Projekt beginnen, erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem bzw. Ihrer Vorgesetzten (und ggf. Team) einen Zeitplan für die von Ihnen ausgeführte Arbeit. Der Zeitplan kann sich natürlich ändern, aber ein grober Plan kann helfen, den Bedarf an kurzfristigen Überstunden zu verringern.
- Führen Sie ein Gespräch mit Ihrem bzw. Ihrer Vorgesetzten, bevor Sie den Antrag einreichen: Selbst wenn Ihr Unternehmen nicht verlangt, dass Sie Ihre*n Vorgesetzte*n über die Einreichung eines Überstundenantrags benachrichtigen, ist es am besten, ein persönliches Gespräch zu führen, um sowohl den*die Vorgesetzte*n auf die Anfrage vorzubereiten als auch sicherzustellen, dass Sie beide auf demselben Stand sind, was die von Ihnen erledigte Arbeit und Fristen angeht.
- Vergewissern Sie sich, dass zusätzliche Stunden erforderlich sind: Dies mag offensichtlich klingen, aber erkundigen Sie sich, ob die Arbeit notwendig ist – und ob sie anderweitig erledigt werden kann – bevor Sie einen Überstundenantrag stellen. Durch frühzeitige und häufige Kommunikation mit Ihrem oder Ihrer Vorgesetzten und Ihren Teammitgliedern können Sie unnötige Aufgaben aus dem Rückstand streichen und sicherstellen, dass das Unternehmen alle seine Ressourcen effizient nutzt.
- Beschreiben Sie die Arbeit, die Sie ausführen werden:Gehen Sie in Bezug auf die Aufgaben, die Sie während Ihrer Überstunden erledigen möchten, ins Detail – dies ermöglicht Ihrem bzw. Ihrer Vorgesetzten (oder anderen Stakeholder*innen), Ihre Arbeit bei Bedarf abzusegnen und sich ein vollständiges Bild davon zu verschaffen, was Sie mit der zusätzlichen Zeit zu tun beabsichtigen.
- Achten Sie auf Genauigkeit, wenn Sie Überstunden protokollieren: Wenn Ihr Arbeitgeber Ihrem Antrag zustimmt, geben Sie die tatsächlich geleisteten Stunden wahrheitsgemäß an. Nehmen Sie nicht automatisch alle Ihnen zugewiesenen Stunden in Anspruch, sondern schaffen Sie Vertrauen und Verantwortlichkeit, indem Sie so effizient wie möglich arbeiten, um die Arbeit zu erledigen.
Überstundenantrag optimal nutzen
Obwohl Überstunden mühsam sein können, gibt es Möglichkeiten, mehr als nur eine zusätzliche Entschädigung daraus zu ziehen. In der Tat können Sie Ihre Überstunden zum Vorteil Ihrer Karriere nutzen: Führen Sie Ihre Überstunden an, um Ihr Engagement für Ihr Unternehmen, Ihre Abteilung oder Ihr Projekt zu untermauern, und nutzen Sie sie, wenn Sie im weiteren Verlauf Ihrer Karriere mehr Verantwortung übernehmen möchten oder eine Beförderung anstreben. Davon abgesehen sollten Sie in erster Linie Überstunden nicht als Werkzeug ansehen, um voranzukommen. Geben Sie auf sich selbst Acht und liefern Sie effiziente, konsistente Arbeit, anstatt durch Überstunden zu glänzen (zumal zu viele Überstunden zu Burnout führen können).
Erstellen Sie leistungsstarke, automatisierte Genehmigungsprozesse für Überstundenanträge mit Smartsheet
Befähigen Sie Ihr Team, über sich selbst hinauszuwachsen – mit einer flexiblen Plattform, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist und sich anpasst, wenn sich die Bedürfnisse ändern. Mit der Plattform von Smartsheet ist es einfach, Arbeiten von überall zu planen, zu erfassen, zu verwalten und darüber zu berichten. So helfen Sie Ihrem Team, effektiver zu sein und mehr zu schaffen. Sie können über die Schlüsselmetriken Bericht erstatten und erhalten Echtzeit-Einblicke in laufende Arbeiten durch Rollup-Berichte, Dashboards und automatisierte Workflows, mit denen Ihr Team stets miteinander verbunden und informiert ist. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Teams in der gleichen Zeit erledigen können, wenn sie ein klares Bild von der geleisteten Arbeit haben. Testen Sie Smartsheet gleich heute kostenlos.