Einfache Vorlage für Geschäftspläne
Einfache Geschäftsplanvorlage herunterladen
Word
|
PDF
Diese einfache Vorlage für einen Geschäftsplan enthält alle Elemente eines herkömmlichen Geschäftsplans, um Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Plans zu helfen, und bietet Platz, um Finanzinformationen für Start-ups hinzuzufügen, die sich um eine Finanzierung bemühen. Sie können diese einfache Vorlage für einen Geschäftsplan verwenden und an die Anforderungen von Unternehmen jeder Größe anpassen.
Einseitige Vorlage für Geschäftspläne
Einseitige Vorlage für Geschäftsplan herunterladen
Excel
|
Word
|
PDF
| Smartsheet
Verwenden Sie diesen einseitigen Geschäftsplan, um Ihre wichtigsten Ideen organisiert zu dokumentieren. Mit dieser Vorlage können Sie einen groben Überblick über Ihren Geschäftsplan für alle Stakeholder*innen erstellen. Sie können diesen einseitigen Plan als Referenz verwenden, um einen detaillierteren Blueprint für Ihr Unternehmen zu erstellen.
Weitere einseitige Pläne finden Sie unter Einseitige Vorlagen für Geschäftspläne mit Kurzanleitung.
Einfache Geschäftsplanvorlage zum Ausfüllen
Einfache Geschäftsplan-Vorlage zum Ausfüllen herunterladen
Word
|
PDF
Verwenden Sie diese Geschäftsplanvorlage zum Ausfüllen als Orientierungshilfe bei der Anfertigung Ihres Geschäftsplans. Jeder Abschnitt ist bereits mit Beispielen ausgefüllt und bietet Platz für individuelle Formulierungen, die für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung relevant sind.
Weitere kostenlose Ressourcen zum Herunterladen finden Sie unter Free Fill-In-the-Blank Business Plan Templates (Kostenlose Geschäftsplan-Vorlagen zum Ausfüllen).
Einfacher Geschäftsplan für Start-ups
Geschäftsplanvorlage für Start-ups herunterladen – Word
Diese Geschäftsplanvorlage wurde für Start-up-Unternehmen entwickelt und enthält die wesentlichen Elemente, die erforderlich sind, um Investor*innen und Stakeholder*innen wichtige Produkt- oder Dienstleistungsdetails nahezubringen. Organisieren Sie alle Ihre Informationen mit dieser Vorlage, die Platz für eine Zusammenfassung, eine Unternehmensübersicht, Wettbewerbsanalysen, eine Marketingstrategie, Finanzdaten und mehr bietet. Weitere Ressourcen finden Sie unter Kostenlose Vorlagen und Beispiele für Start-up-Geschäftspläne.
Einfache Vorlage für Geschäftspläne von Kleinunternehmen
Einfache Geschäftsplanvorlage für Kleinunternehmen herunterladen
Word
|
PDF
Diese Vorlage führt Sie durch alle Komponenten eines Geschäftsplans für kleine Unternehmen, einschließlich des Unternehmenshintergrunds, der Vorstellung des Managementteams, der Marktanalyse, des Produkt- oder Dienstleistungsangebots, eines Finanzplans und mehr. Diese Vorlage enthält auch ein integriertes Inhaltsverzeichnis und kann an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Lean-Business-Plan-Vorlage
Lean-Business-Plan-Vorlage herunterladen
Word
|
PDF
Diese Vorlage für einen Lean-Business-Plan ist eine abgespeckte Version eines traditionellen Geschäftsplans, die nur die wichtigsten Aspekte enthält. Geben Sie einen kurzen Überblick über Ihr Unternehmen und Ihre Branche sowie über das Problem, das Sie lösen wollen, und beschreiben Sie Ihr einzigartiges Leistungsversprechen, Ihren Zielmarkt und Ihre wichtigsten Leistungskennzahlen. Sie bietet auch Platz für eine Zeitleiste der wichtigsten Aktivitäten.
Vorlage für eine einfache Geschäftsplangliederung
Vorlage für eine einfache Geschäftsplangliederung herunterladen
Word
|
PDF
Verwenden Sie diese einfache Geschäftsplangliederung als Grundlage für die Erstellung Ihres eigenen Geschäftsplans. Diese Vorlage enthält 11 Abschnitte, darunter eine Titelseite und ein Inhaltsverzeichnis, in dem detailliert beschrieben wird, was jeder Abschnitt in einem traditionellen Geschäftsplan abdecken sollte. Vereinfachen oder erweitern Sie diese Gliederung, um die Grundlage für einen Geschäftsplan zu schaffen, der Ihren Geschäftsbedürfnissen entspricht.
Vorlage für einfache Geschäftsplanung mit Zeitachse
Vorlage für einfache Geschäftsplanung mit Zeitachse herunterladen
Excel
| Smartsheet
Diese Vorlage dient als Projektplan und Zeitachse, um Fortschritte bei der Entwicklung Ihres Geschäftsplans nachzuverfolgen. Mit dieser Vorlage für die Geschäftsplanung können Sie Ihre Arbeit in Phasen unterteilen und wichtige Aufgaben und Termine für jede Aktivität hinzufügen. Füllen Sie die Zellen einfach entsprechend den Start- und Enddaten aus, um eine visuelle Zeitachse zu erstellen und dafür zu sorgen, dass Ihr Plan auf Kurs bleibt.
Einfaches Bewertungsschema für Geschäftspläne
Einfaches Bewertungsschema für Geschäftspläne herunterladen
Excel
|
Word
|
PDF
| Smartsheet
Sobald Sie Ihren Geschäftsplan fertiggestellt haben, verwenden Sie diese Vorlage für ein Geschäftsplan-Bewertungsschema, um jede Komponente Ihres Plans zu bewerten und mit einem Score zu versehen. Mithilfe dieses Bewertungsschemas können Sie ermitteln, welche Elemente Ihres Plans den Anforderungen entsprechen oder sie übertreffen, und welche Bereiche Sie verbessern oder weiter ausarbeiten müssen. Diese Vorlage ist als Hilfsmittel von unschätzbarem Wert. Sie hilft sicherzustellen, dass Ihr Geschäftsplan Ihre Ziele, Vorgaben und Ihren Aktionsplan klar definiert, um die Zustimmung potenzieller Investor*innen, Stakeholder*innen und Partner*innen zu gewinnen.
Beispiel für einen einfachen Geschäftsplan
Einfachen Beispiel-Geschäftsplan herunterladen
Word
|
PDF
Dieses Beispiel eines Geschäftsplans zeigt einen grundlegenden Geschäftsplan, der alle herkömmlichen Bestandteile enthält. Das vorliegende Beispiel zeigt, wie ein Geschäftsplan für ein fiktives Food-Truck-Unternehmen aussehen könnte. Orientieren Sie sich an diesem Beispiel, wenn Sie Ihren eigenen Geschäftsplan entwickeln.
Weitere Ressourcen für die Entwicklung Ihres Geschäftsplans finden Sie unter Kostenlose Vorlagen für die Strategieplanung.
Hauptbestandteile eines Geschäftsplans
Welche Elemente Sie in Ihren Geschäftsplan aufnehmen, hängt von Ihrem Produkt- oder Dienstleistungsangebot sowie von der Größe und den Anforderungen Ihres Unternehmens ab.
Im Folgenden finden Sie die Elemente eines Standard-Geschäftsplans und die Details, die Sie in jeden Abschnitt aufnehmen sollten:
- Titelseite
- Name des Unternehmens und Kontaktdaten
- Website
- Der Name des Unternehmens oder der Person, das bzw. die die Präsentation betrachtet
- Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Hintergrund und Zweck des Unternehmens
- Leitbild und Vision
- Vorstellung des Managementteams
- Produkt- und Dienstleistungsangebot
- Zielkundschaft und -segmente
- Marketingplan
- Wettbewerbsanalyse
- Einzigartiges Wertversprechen
- Finanzplan (und Anforderungen, falls zutreffend)
- Unternehmensübersicht
- Geschäfts- und Branchenübersicht
- Historie Ihres Unternehmens
- Produkt- und Dienstleistungsangebot
- Angebote und das Problem, das sie lösen
- Aktuelle Alternativen
- Wettbewerbsvorteil
- Wettbewerbs- und Marktanalyse
- Marktgröße
- Zielmarktsegment(e)
- Voraussichtliches Volumen und Wert Ihres Umsatzes im Vergleich zur Konkurrenz
- Abgrenzung zur Konkurrenz
- Vertriebs- und Marketingplan
- Preisstrategie
- Marketingkanäle
- Werbeaktionsplan
- Vertriebsmethoden
- Eigentümerstruktur und Managementplan
- Rechtsform Ihres Unternehmens
- Namen der Gründer*innen, Eigentümer*innen, Berater*innen usw.
- Rollen, einschlägige Erfahrung und Vergütungsplan der Geschäftsführung
- Personalbedarf und Ausbildungspläne
- Betriebskonzept
- Physische(r) Standort(e) Ihres Unternehmens
- Zusätzliche physische Anforderungen (z. B. Lager, Spezialausrüstung, Einrichtungen)
- Produktions-Workflow
- Rohstoffe und Beschaffungsmethoden
- Finanzplan
- Prognostizierte Gewinn-und-Verlust-Rechnung
- Prognostizierte Cashflow-Rechnung
- Prognostizierte Bilanz
- Break-Even-Analyse
- Anhang
- Diagramme und Grafiken
- Marktforschung und Wettbewerbsanalysen
- Informationen zu Ihrer Branche
- Informationen zu Ihrem Angebot
- Muster von Marketingmaterialien
- Sonstige unterstützende Materialien
Tipps zum Erstellen eines Geschäftsplans
Allein der Gedanke daran, einen Geschäftsplan zu entwickeln, klingt anstrengend. Im Folgenden finden Sie wichtigste Tipps, die Ihnen die Entwicklung Ihres eigenen Plans erleichtern.
- Verwenden Sie eine Vorlage für einen Geschäftsplan (Sie können aus der obigen Auswahl wählen) oder lesen Sie den vorherigen Abschnitt, um eine Standardgliederung für Ihren Plan zu erstellen.
- Sie können die Gliederung entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Wenn Sie eine Standardgliederung für einen Geschäftsplan verwenden, entfernen Sie Abschnitte, die für Sie nicht relevant oder für die Führung Ihres Unternehmens nicht erforderlich sind.
- Tragen Sie zunächst alle Informationen zusammen, die Sie derzeit über Ihr Unternehmen haben, und verwenden Sie diese Informationen dann, um jeden Abschnitt Ihrer Planübersicht auszufüllen.
- Nutzen Sie Ihre Ressourcen und führen Sie zusätzliche Nachforschungen durch, um die noch fehlenden Angaben zu ergänzen. (Hinweis: Es ist nicht notwendig, Ihren Plan in der vorgegebenen Reihenfolge auszufüllen, aber die Zusammenfassung muss zuletzt ausgefüllt werden, da sie die wichtigsten Punkte in Ihrem Plan zusammenfasst.)
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Plan die Beziehung zwischen Ihren Marketing-, Vertriebs- und Finanzzielen klar kommuniziert.
- Geben Sie Details an, die Ihren strategischen Aktionsplan mit Blick auf die nächsten drei bis fünf Jahre veranschaulichen.
- Überprüfen Sie Ihren Plan regelmäßig, wenn sich Strategien und Ziele weiterentwickeln.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Geschäftsplan mindestens die folgenden Fragen beantwortet:
- Welches Produkt oder welche Dienstleistung bieten wir an?
- An wen richtet sich das Produkt oder die Dienstleistung?
- Welches Problem löst unser Produkt- oder Dienstleistungsangebot?
- Wie bringen wir das Produkt oder die Dienstleistung an unsere Zielkundschaft?
- Warum ist unser Produkt oder unsere Dienstleistung besser als die Alternativen?
- Wie können wir unsere Konkurrenz übertreffen?
- Was ist unser einzigartiges Wertversprechen?
- Wann werden Dinge erledigt und wer ist dafür verantwortlich?
- Wenn Sie Fördermittel benötigen, wie werden Sie die Mittel verwenden?
- Wann sind Zahlungen fällig und wann gehen Zahlungen ein?
- Was ist der ultimative Zweck Ihres Unternehmens?
- Wann können Sie erwarten, Profit zu machen?
Um herauszufinden, welche Art von Geschäftsplan Sie schreiben sollten, und um weitere hilfreiche Tipps zu erhalten, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zum Verfassen eines einfachen Geschäftsplans.
Vorteile der Verwendung einer Geschäftsplanvorlage
Die Erstellung eines Geschäftsplans kann sehr zeitaufwendig sein, vor allem, wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen. Die richtige Vorlage für Ihre Geschäftsbedürfnisse zu finden, kann aus verschiedenen Gründen von Vorteil sein.
Eine Geschäftsplanvorlage zu verwenden, anstatt Ihren Plan von Grund auf neu zu erstellen, kann Ihnen auf folgende Weise zugutekommen:
- Sie können Ihre Gedanken und Ideen sofort und organisiert niederschreiben.
- Sie haben eine Struktur für die Gliederung Ihres Plans.
- Sie sparen Zeit und wertvolle Ressourcen.
- Sie übersehen keine wichtigen Details.
Einschränkungen bei der Verwendung einer Geschäftsplanvorlage
Eine Geschäftsplanvorlage kann praktisch sein, hat aber auch ihre Nachteile – vor allem, wenn Sie eine Vorlage verwenden, die nicht den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht.
Im Folgenden finden Sie einige Einschränkungen bei der Verwendung einer Geschäftsplanvorlage:
- Jedes Unternehmen ist einzigartig und benötigt einen Geschäftsplan, der das widerspiegelt. Eine Vorlage entspricht möglicherweise nicht Ihren Bedürfnissen.
- Eine Vorlage kann die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern bei verschiedenen Aspekten der Planentwicklung einschränken (Vertriebs-, Marketing- und Buchhaltungsteams).
- Mehrere Dateien mit unterschiedlichen Versionen des Plans werden möglicherweise an mehr als einem Ort abgelegt.
- Sie müssen immer noch manuell Diagramme und Grafiken erstellen, die Sie dem Plan hinzufügen, um Ihre Strategie zu unterstützen.
- Aktualisierungen des Plans, der Tabellenkalkulationen und der unterstützenden Dokumente müssen an mehreren Stellen vorgenommen werden (nicht alle Dokumente werden bei Änderungen in Echtzeit aktualisiert).
Verbessern Sie Ihren Geschäftsplan mit Echtzeit-Arbeitsmanagement in Smartsheet
Befähigen Sie Ihr Team, über sich selbst hinauszuwachsen – mit einer flexiblen Plattform, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist und sich anpasst, wenn sich die Bedürfnisse ändern. Mit der Plattform von Smartsheet ist es einfach, Arbeiten von überall zu planen, zu erfassen, zu verwalten und darüber zu berichten. So helfen Sie Ihrem Team, effektiver zu sein und mehr zu schaffen. Sie können über die Schlüsselmetriken Bericht erstatten und erhalten Echtzeit-Einblicke in laufende Arbeiten durch Rollup-Berichte, Dashboards und automatisierte Workflows, mit denen Ihr Team stets miteinander verbunden und informiert ist. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Teams in der gleichen Zeit erledigen können, wenn sie ein klares Bild von der geleisteten Arbeit haben. Testen Sie Smartsheet gleich heute kostenlos.