Kostenlose Vorlagen für Bestandsformulare

By Andy Marker | 9. März 2022

Wir haben die umfassendste Sammlung kostenloser Formulare für das Bestandsmanagement für Unternehmen zusammengestellt, die Bestandsverwalter, Lagerleiter und andere Mitarbeiter verwenden können, die den Lagerbestand kontrollieren. 

Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Vorlagen für Bestandsformulare, darunter ein einfaches Bestandsformular, ein druckbares Bestandsformular, ein Bestandskontrollformular und ein Bestandsformular für Kleinunternehmen, die jeweils in mehreren Formaten heruntergeladen werden können. Wir bieten auch hilfreiche Tipps für die Fertigstellung dieser Formularvorlagen.

Einfaches Bestandsformular

 Einfache Vorlage für ein Inventarformular

Einfaches Bestandsformular herunterladen 
Microsoft Excel | Microsoft Word

Verwenden Sie dieses anpassbare einfache Bestandsformular, um die Informationen zum Nachbestellen und die Artikelnamen, Artikelnummern und Herstellerdetails Ihres Bestands zu erfassen. Diese umfassende, einfach zu verwendende Vorlage enthält Spalten für die Lagermenge, die Kosten pro Artikel, den Bestandswert, die Meldebestände, die Tage für die Nachbestellung und die Nachbestellungsmenge. Mit dieser Vorlage können Sie schnell Ihren aktuellen Bestandsprozess einschätzen und feststellen, wann Lagerbestände nachbestellt werden müssen. 

Weitere Excel-Vorlagen für die Bestandsverwaltung und deren beste Verwendung finden Sie in unserer umfassenden Liste von Excel-Vorlagen für den Bestand.

Vorlage für druckbares Bestandsformular

 Vorlage für ein druckbares Inventarformular

Vorlage für druckbares Bestandsformular herunterladen 
Microsoft Excel | Microsoft Word

Mit dieser Vorlage für ein druckbares Bestandsformular mit vier Registerkarten können Sie sich sicher sein, dass Ihr Bestand genau und auf dem neuesten Stand ist. Verwenden Sie das Sheet zur Lagerbestandskontrolle, um die Nummer, den Namen, die Beschreibungsdetails und die Nachbestellungsinformationen für jeden Artikel einzugeben. Verwenden Sie das Sheet zur Lagerbestandsnachverfolgung, um weitere Lagerbestandsinformationen, einschließlich Standort- und Kaufdetails, bereitzustellen. Mit dem Sheet für den Lagerbestand können Sie detaillierte Artikelinformationen bereitstellen, einschließlich der Mitarbeiter, die Inventuren durchgeführt haben. Verwenden Sie schließlich das Sheet für die Bestandslieferantenliste, um die Lieferanten-Kontaktinformationen zu erfassen. 

Weitere Ressourcen zum Bestandsmanagement mit Google Tabellen und Google Docs finden Sie in unserer Liste der herunterladbaren Tabellenblattvorlagen.

Formularvorlage für Bestandsanforderung

 Vorlage für ein Inventaranforderungsformular

Formularvorlage für Bestandsanforderung herunterladen 
Microsoft Excel | Microsoft Word 

Verwenden Sie diese umfassende Formularvorlage für Bestandsanforderungen, um Lagerbestände aus Ihrem Lager oder von anderen Standorten anzufordern. Die Vorlage enthält Details zum Auftraggeber der Bestellung, einschließlich Feldern für Abteilung, Kontaktperson, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Kontakt, Genehmigungen und Empfänger. Listen Sie die Artikelnummer der Anforderung sowie Beschreibung, Menge, Stückpreis und Artikelsumme auf. In einem Zwischensummenfeld wird die monetäre Gesamtsumme für alle Artikel in der Bestandsanforderung dargestellt. 

Weitere Ressourcen zum Bestandsmanagement mit Google Tabellen finden Sie in unserer Liste der herunterladbaren Bestandsvorlagen.

Formularvorlage für Bestandsfreigabe

 Vorlage für ein Formular zur Bestandsfreigabe

Einfache Formularvorlage für Bestandsfreigabe herunterladen 
Microsoft Excel | Microsoft Word

Die erfolgreichsten Unternehmen heben sich von ihren Konkurrenten dadurch ab, dass sie die richtigen Tools zur Hand haben, um ihren Lagerbestand proaktiv zu verwalten. Diese Formularvorlage für Bestandsfreigabe hilft Ihnen, genaue Aufzeichnungen zu führen und alle Lagerartikel nachzuverfolgen, unabhängig davon, ob Sie sie von einem Lieferanten erhalten haben oder eine Bestellung für einen Kunden erfüllen. Dieses Formular enthält Felder für den Genehmiger und den Empfänger und ermöglicht es Ihnen, Artikelmengen, Stückpreise und den Gesamtwert aller freigegebenen Lagerbestände nachzuverfolgen.

Formularvorlage für Bestandsnachverfolgung

 Vorlage für das Formular zur Bestandsverfolgung

Formularvorlage für Bestandsnachverfolgung herunterladen 
Microsoft Excel | Microsoft Word

Diese Formularvorlage für die Bestandsnachverfolgung ist mit Beispieltext vorausgefüllt, um Sie durch den Prozess der Bestandsnachverfolgung zu führen. Verwenden Sie dieses Formular, um Meldebestände festzulegen, Lagerstandorte zu beschreiben, über den Gesamtbestandswert auf dem Laufenden zu bleiben und wichtige Informationen wie Artikelname, Artikelnummer, Beschreibung, Standort und Kaufdetails an einem leicht zugänglichen Ort zu erfassen. Mit einem farbcodierten Tabellenblattschlüssel können Sie feststellen, ob eine Bestandsposition nachbestellt werden soll oder nicht mehr angeboten wird. Somit wird dieses Formular zu einem umfassenden Formular für die Bestandsmanagement-Nachverfolgung.

Formularvorlage für die Bestandsanpassung

 Vorlage für ein Formular zur Bestandsanpassung

Formularvorlage für Bestandsnachverfolgung herunterladen 
Microsoft Excel 

Im Falle von Bestandsdiebstahl, durch Bruch entstandene Schäden oder Versandfehlern ist diese Vorlage das perfekte Tool, um Bestandsanpassungen nachverfolgen zu können. Dieses Bestandsanpassungsformular, manchmal auch als Bestandsabstimmungsbericht bezeichnet, enthält vier Registerkarten für die Bestandsanpassung:

  • Sheet für die Lagerbestandskontrolle: Verwenden Sie dieses Sheet, um die Nachbestellungsdetails, die Menge, die Kosten pro Artikel und den Gesamtwert jedes Lagerartikels zu berücksichtigen. 
  • Sheet für den Lagerbestand: Verwenden Sie dieses Sheet, um bestimmte Artikeldetails zu erfassen, z. B. welche Mitarbeiter einen Artikel zuletzt gezählt und geprüft haben. 
  • Sheet zur Lagerbestandsnachverfolgung: Verwenden Sie dieses Sheet, um einzelne Lagerbestände nachzuverfolgen, indem Sie den Standort, die Kaufdetails, Mengen und Einheiten sowie den Standort erfassen.  
  • Sheet für die Lieferantenliste für Lagerbestände: Verwenden Sie dieses Sheet, um Lieferanteninformationen wie Lieferantenname, Produktname, Weblink, Vorlaufzeit und Kontaktinformationen zu erfassen.

Diese Vorlage für die Bestandsanpassung enthält bearbeitbaren Beispieltext, um Sie durch eine umfassende Lösung für die Bestandsanpassung zu führen.

Formular zur Bestandskontrolle

 Vorlage für das Formular zur Bestandskontrolle

Formular für die Bestandskontrolle herunterladen 
Microsoft Excel

Verwenden Sie dieses Formular zur Bestandskontrolle mit bearbeitbarem Beispieltext, um alle Lagerbestände in Ihrem Bestand zu berücksichtigen. Geben Sie Nachbestellungsdetails, Artikelnummern, Termine der letzten Bestellung, Lieferanten, Lagerort und eine Beschreibung für jeden Artikel ein. Die Vorlage berechnet automatisch den Gesamtwert jedes Lagerartikels (Artikelmenge multipliziert mit den Kosten pro Artikel), den Gesamtbestandswert (der Gesamtwert aller Lagerartikel), die Meldebestände und die Tage pro Nachbestellung, sodass Sie die vollständige Kontrolle über Ihren gesamten Bestand haben.

Weitere Ressourcen zu den Bestandsvorlagen von Smartsheet finden Sie in unserer Sammlung von Bestandslistenformularen.

Formularvorlage für Lagerbestandsentsorgung

 Vorlage für ein Formular zur Bestandsentsorgung

Formularvorlage für Bestandsentsorgung herunterladen 
Microsoft Excel 

Dieses Formular wurde für eine umfassende, zweckmäßige und verantwortungsvolle Bestandsentsorgung entwickelt und kann bei allen Bestandsentsorgungsanforderungen Ihres Unternehmens helfen. Diese Vorlage mit zwei Registerkarten enthält ein Sheet zur Identifizierung von Artikelkategorien, Standorten, Risikostufen, Kontrollmaßnahmen, notwendigen Maßnahmen und Statuswerten. Mit dem zweiten Sheet können Sie die Maßnahmen zur Entsorgung von Lagerbeständen detailliert darstellen, einschließlich Artikelbeschreibungen, Verantwortlichen, Fälligkeitsterminen und Details zum Datum der erneuten Überprüfung. Diese Vorlage ist ideal für diejenigen geeignet, die eine Bestandsposition entsorgen möchten.

Formularvorlage für Bestandsbewegungen

Formularvorlage für Bestandsbewegungen

Einfache Formularvorlage für Bestandsbewegungen herunterladen 
Microsoft Excel | Microsoft Word

Verwenden Sie diese anpassbare Vorlage für Bestandsbewegungen, um Bestandspositionen zu verwalten und nachzuverfolgen, wenn sie von Standort zu Standort wechseln. Die Vorlage enthält Felder für die Erfassung notwendiger Genehmigungen und wichtiger Artikelinformationen wie Artikelnummer, Beschreibung, Menge, Stückpreis und Gesamtwert. Passen Sie Spaltenüberschriften schnell an, um Codes für Lagerbestandseinheiten (Stock-Keeping Unit, SKU) oder Preisabfragen (Price Look-Up, PLU) nachzuverfolgen, um den Bestand einfach und präzise nachzuverfolgen.

Vorlage für Bestandsbestellformular

 Vorlage für ein Inventar-Bestellformular

Vorlage für Bestandsbestellformular herunterladen  
Microsoft Excel | Microsoft Word 

Verwenden Sie diese Vorlage für ein Bestandsbestellformular, um eine Anforderung für jede Art von Bestand zu senden, einschließlich laufender Arbeiten (WIP), Fertigerzeugnissen, Verpackungsmaterial und Wartung, Reparatur und Betrieb (Maintenance, Repair, and Operations, MRO). Mit diesem intuitiven Formular können Sie jeden Artikel nach Artikelnummer, Name, Beschreibung, Menge, Stückpreis und Gesamtsumme nachverfolgen. Wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation vor dem Kauf von Material eine Genehmigung benötigt, ermöglicht diese Vorlage eine einfache Nachverfolgung von Genehmigungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellungen sowohl korrekt als auch vorgabenkonform sind.

Formular zum Auschecken von Bestand

 Vorlage für das Inventar-Checkout-Formular

Formular zum Auschecken von Bestand herunterladen 
Microsoft Excel | Microsoft Word

Behalten Sie den Überblick über Bestände und verhindern Sie Diebstahl, Verschwinden oder Beschädigungen von Bestand mit diesem einfach zu verwendenden Formular zum Auschecken von Bestand. Durch die Einbeziehung von Feldern zur Erfassung von Abteilung, Kontaktperson und Details zu Genehmigenden und Empfängern hilft diese optimierte Vorlage, sicherzustellen, dass alle von Mitarbeitern, Abteilungen oder Kunden ausgeliehenen Lagerbestände ordnungsgemäß autorisiert und ausgewiesen werden.

Formular für Bestandsdiskrepanzen

 Formularvorlage für Bestandsabweichungen

Formular für Bestandsdiskrepanzen herunterladen 
Microsoft Excel

Dieses Formular für Bestandsdiskrepanzen, das manchmal als Formular für die Bestandsabstimmung oder als Formular für Bestandsabweichungen bezeichnet wird, hilft Ihnen, Unterschiede zwischen den erfassten Bestandsmengen und den tatsächlichen Bestandsmengen zu erkennen. Diese Vorlage mit vier Sheets hilft Ihnen, Ungereimtheiten in Ihrem Bestand zu klären, damit Ihre Datensätze mit Ihrem tatsächlichen Bestand übereinstimmen. Auf diese Weise können Sie ein proaktives Bestandsmanagement sicherstellen.

Vorlage für Bestandsabgangsformular

 Vorlage für ein Inventarausgabeformular

Vorlage für Bestandsabgangsformular herunterladen 
Microsoft Excel 

Mit dieser umfassenden Vorlage für ein Bestandsabgangsformular können Sie Ihren gesamten Bestand, einschließlich Unstimmigkeiten, effizient überwachen und verwalten. Diese Vorlage stellt ein einzelnes Dokument bereit, das freigegeben werden kann und hilft, eine genaue Buchhaltung aller Artikel im Bestand Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Stimmen Sie die bei der Inventur ermittelte Anzahl jedes Lagerartikels mit dem ab, was Sie aufgezeichnet haben, um Lagerinkonsistenzen zu beseitigen.

Vorlage für Bestandsanforderungsformular

 Vorlage für ein Inventaranforderungsformular

Vorlage für Bestandsanforderungsformular herunterladen
Microsoft Word 

Verwenden Sie dieses Formular zur Bestandsanforderung, um Bestandspositionen formell anzufordern und eine genaue und zeitnahe Lieferung sicherzustellen. Diese Vorlage enthält Felder für die Erfassung von Bestandsartikelnummern, Beschreibungen und Mengen und erfordert eine Unterschrift zur Autorisierung sowie eine Kostenstelle oder einen Projektcode. Diejenigen, die auf die Bestandsanforderung reagieren, können im Abschnitt nur zur offiziellen Verwendung bestimmte Details erfassen, z. B. wer die Bestandspositionen entnommen hat, und die Transaktionsidentifikationsnummer als zukünftige Referenz verwenden.

Vorlage für Bestandsumlagerungsformular

 Vorlage für das Formular zur Bestandsübertragung

Vorlage für Bestandsumlagerungsformular herunterladen 
Microsoft Excel | Microsoft Word

Stellen Sie mit dieser dynamischen, einfach zu verwendenden Vorlage sicher, dass alle Lagerbestandsumlagerungen genau erfasst werden. Geben Sie für jede Bestandsumlagerung die Abteilung, Kontaktperson, Kontaktinformationen, Genehmigungen und Details zum Empfänger ein und geben Sie die Artikelnummer, Beschreibung und Menge für jeden Lagerbestandsartikel ein. Auf diese Weise erstellen Sie eine klare und genaue Aufzeichnung aller Artikelumlagerungen. Optionaler Stückpreis und Gesamtwert für jeden Artikel stehen zur Verwendung bei Bestandsumlagerungen zur Verfügung, die monetäre Transaktionen umfassen.

Vorlage für Bestandsabschreibungsformular

Vorlage für ein Formular zur Bestandsabschreibung

Vorlage für Bestandsabschreibungsformular herunterladen
Microsoft Word 

Als Bestandsantragsteller hilft Ihnen diese Vorlage für die Bestandsabschreibung, formell zu erklären, dass Artikel in Ihrem Bestand aufgrund von Schäden, Diebstahl, Verlust oder Überalterung keinen Wert mehr haben. Geben Sie die eindeutige Artikelnummer, die Beschreibung, die Kosten und das Alter jeder Bestandsposition ein. In einem Feld für den Gesamtanspruch können Sie alle Abschreibungen summieren, um sicherzustellen, dass Ihre Bestandsbuchhaltung korrekt ist und letztendlich die Steuerverbindlichkeiten reduziert.

Vorlage für Bestandsformular für Kleinunternehmen

Vorlage für das Inventarformular für Kleinunternehmen

Vorlage für Bestandsformular für Kleinunternehmen herunterladen 
Microsoft Excel | Microsoft Word 

Verwenden Sie diese Vorlage für ein Bestandsformular für Kleinunternehmen, um die Nachbestellungsdetails, Artikelnummern, Namen, Hersteller, Kosten pro Artikel, Lagermengen und Bestandswerte jeder Bestandsposition zu erfassen. Die Vorlage enthält auch Meldebestände, Tage pro Nachbestellung, Nachbestellungsmengen für Artikel und Informationen dazu, ob Artikel noch angeboten werden oder nicht. Diese Vorlage ist eine umfassende Lösung für die Bestandsnachverfolgung in Kleinunternehmen. 

In unserer umfassenden Sammlung von Vorlagen für Bestandsberichte finden Sie weitere Ressourcen für die Bestandsverwaltung, die bei Bestandsanforderungen für Kleinunternehmen hilfreich sind.

Was ist ein Bestandsformular?

Ein Bestandsformular hilft Ihnen, kritische Elemente Ihres Unternehmensbestands nachzuverfolgen, um sicherzustellen, dass die Informationen zum vorrätigen Lagerbestand und zu Nachbestellungen aktuell und genau sind. Ein Bestandsformular kann Ihnen auch helfen, Diskrepanzen zu beobachten und Bestandsumlagerungs- und Abschreibungsdetails zu erfassen. 

Ganz gleich, ob Sie ein Lagerleiter, ein Bestandssachbearbeiter oder ein Profi sind, der Lagerbestände verwaltet: Sie wissen, wie wichtig es ist, genaue Inventurzählungen und Lagerbestände zu verwalten, um maximale Produktivität und eine zeitnahe, korrekte Auftragserfüllung zu gewährleisten. Ohne zuverlässige Praktiken für die Bestandsverwaltung ist nicht klar, wann Lagerartikel nachbestellt werden müssen, welcher Anbieter für Nachbestellungen kontaktiert werden soll und wo sich Bestandspositionen befinden. 

Bestandsformulare enthalten in der Regel Details zur Artikelidentifizierung, z. B. Nummer, Name und Beschreibung der Artikel. Außerdem enthalten sie Lagerort-, Lieferanten- und Kaufinformationen sowie Details zu den Mitarbeitern, die die Inventur durchgeführt und den Bestand geprüft haben. Darüber hinaus enthalten einige Bestandsformulare Felder für die Erfassung von Genehmigungen, Meldebeständen, Tage pro Neubestellung, Details zu Schadensberichten und Diskrepanzinformationen. 

Ein Bestandsformular enthält normalerweise die folgenden Spalten, Felder oder Formularabschnitte für die Nachverfolgung und Verwaltung von Beständen:

  • Artikel: Geben Sie für jedes Teil, jeden Ausrüstungsgegenstand, jedes Material oder jeden anderen Artikel eine eindeutige Nummer ein sowie einen Namen und eine kurze Beschreibung. 
  • Geprüft von: Geben Sie den Namen und die Identifikationsnummer des Mitarbeiters ein, der die Anzahl, den Standort oder den Zustand der Bestandsposition überprüft hat. 
  • Gezählt von: Geben Sie den Namen und die Identifikationsnummer des Mitarbeiters ein, der die Inventur für die Bestandsposition durchgeführt hat. 
  • Bestandswert: Geben Sie den Wert der Bestandsposition ein. Berechnen Sie den Gesamtwert, indem Sie die Kosten pro Artikel mit der Lagermenge multiplizieren. 
  • Nachbestellen (automatisches Ausfüllen): Geben Sie an, ob ein Artikel nachbestellt werden kann oder nicht, wenn der Meldebestand erreicht wird. 
  • Meldebestand: Geben Sie den Schwellenwert ein, ab dem ein Artikel nachbestellt werden soll. Bestimmen Sie den Meldebestand, indem Sie die tägliche Nutzungsrate eines Artikels mit der Vorlaufzeit in Tagen für die Bestellung des Artikels multiplizieren. 
  • Lagerort: Geben Sie den physischen Standort des Artikels ein, z. B. Regal, Behälter, Palette oder Raum. 
  • Bestandsmenge: Geben Sie die Anzahl für jede Bestandsposition ein. 
  • Gesamtbestandswert: Geben Sie den Wert Ihres gesamten Bestands ein, indem Sie den Wert jedes Artikels summieren. 
  • Lieferant: Geben Sie den Namen des Lieferanten, die Website und die Kontaktdaten sowie den Produktnamen, die Beschreibung, die Kosten und die Vorlaufzeit ein.

Darüber hinaus enthalten Bestandsformulare oft die folgenden Bestelldetails für Bestand:

  • Genehmigt von: Geben Sie den Namen der Person ein, die die Bestandsbestellung genehmigt hat.  
  • Auftrags-ID: Geben Sie eine eindeutige Identifikationsnummer für die Bestandsbestellung ein.
  • Empfangen von: Geben Sie den Namen der Person oder Abteilung ein, die die Bestandslieferung empfängt.

Mit Smartsheet einen Überblick über den Bestand in Ihrem Unternehmen erhalten

Befähigen Sie Ihr Team, über sich selbst hinauszuwachsen – mit einer flexiblen Plattform, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist und sich anpasst, wenn sich die Bedürfnisse ändern. Mit der Plattform von Smartsheet ist es einfach, Arbeiten von überall zu planen, zu erfassen, zu verwalten und darüber zu berichten. So helfen Sie Ihrem Team, effektiver zu sein und mehr zu schaffen. Sie können über die Schlüsselmetriken Bericht erstatten und erhalten Echtzeit-Einblicke in laufende Arbeiten durch Rollup-Berichte, Dashboards und automatisierte Workflows, mit denen Ihr Team stets miteinander verbunden und informiert ist. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Teams in der gleichen Zeit erledigen können, wenn sie ein klares Bild von der geleisteten Arbeit haben. Testen Sie Smartsheet gleich heute kostenlos.

Finden Sie heraus, weshalb sich mehr als 90% der Fortune 100-Unternehmen bei der Erledigung von Arbeiten auf Smartsheet verlassen.

Smartsheet kostenlos testen Get a Free Smartsheet Demo