Kostenlose Vorlagen für Baubudgets

By Brittany Guimond | 24. April 2020 (aktualisiert 18. Juli 2022)

Wir haben die nützlichsten kostenlosen Vorlagen für Baubudgets in den Formaten Excel, Microsoft Word, PowerPoint, Adobe PDF, Google Docs und Google Tabellen zusammengestellt.

In diesem Artikel finden Sie folgende Vorlagen:

  • Tipps zur Baubudgetierung
  • Budgetvorlage für den Hausbau
  • Budgetvorlage für den Wohnungsbau
  • Budgetvorlage für den Gewerbebau
  • Budgetvorlage für den Hotelbau

Budgetvorlagen für den Wohnungsbau

Excel-Vorlage für Baubudgets

Construction Budget Template

Excel-Vorlage für Baubudgets herunterladen

Microsoft Excel  | Smartsheet

Diese Excel-Vorlage für ein Wohnungsbaubudget gliedert die Kosten detailliert nach Kategorien auf, darunter Bauvorbereitung, Wasser und Abwasser, Fundament, Mauerwerk, Sanitär, HLK, Haushaltsgeräte und vieles mehr. Geben Sie die Arbeits- und Materialkosten ein, um die Gesamtsumme zu berechnen. Die Vorlage zeigt auch den budgetierten Betrag und den tatsächlichen Betrag, den Sie für jeden Posten ausgegeben haben, damit Sie die Differenz nachvollziehen können. Sie können diese Vorlage leicht anpassen, um Ihre eigenen Projektkategorien und Aufgaben anzuzeigen.

Arbeitsblatt für Wohnkomplex-Baubudgets

Multi-Unit Construction Budget Worksheet Template

Arbeitsblatt für Wohnkomplex-Baubudgets herunterladen

Excel  |  Word  |  PDF

Erstellen Sie ein umfassendes Budget für einen Wohnkomplex, ein Mehrfamilienhaus oder ein Wohngebäude mit mehreren Einheiten. Dieses Budget-Arbeitsblatt enthält Abschnitte zur Unterteilung von Projektausgaben in Kategorien. Fügen Sie Ihre eigenen Aufgaben, Materialien und die damit verbundenen Kosten hinzu, um eine genaue Schätzung der Gesamtkosten zu erhalten. Das Arbeitsblatt ist in den Formaten Excel, Word und PDF verfügbar, um die Budgetplanung für ein Wohnbauprojekt zu vereinfachen.

Budgetvorlagen für den Gewerbebau

Budgetformular für den Gewerbebau

Commercial Development Budget Form Template

Budgetformular für den Gewerbebau herunterladen

Excel  |  Word  |  PDF  

Dieses Baubudgetformular bietet einen Überblick über das Budget eines gewerblichen Bauprojekts. Bearbeiten Sie das Formular, um Ihre eigenen Kostenkategorien einzubeziehen, unabhängig davon, ob Sie ein neues Gebäude errichten oder ein bestehendes Geschäftsgebäude renovieren. Die Vorlage zeigt Direktkosten, Servicegebühren, Finanzierungskosten und sonstige Kosten an. Es gibt auch Platz für Notizen, wo Sie Details zu Prozentsätzen, Quadratmetern, Steuerunterlagen oder anderen Informationen hinzufügen können.

Beispielbudget für den Gewerbebau

Commercial Construction Budget Template

Beispiel für ein gewerbliches Baubudget herunterladen – Excel

Laden Sie dieses Beispielbudget für ein Bauunternehmen herunter, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie ein fertiges Budget aussehen könnte. Ersetzen Sie die Angaben durch Ihre eigenen Einträge, um eine individuelle Budgetvorlage zu erstellen. Das Beispiel zeigt die Kosten für ein generisches Gewerbebauprojekt, wobei die Kosten pro Quadratmeter berechnet werden. Sie enthält Zeilen für allgemeine Bedingungen, Versicherungen, Unvorhergesehenes und andere Kosten.

Vorlage für Hausbaubudget

Vorlage für einen Auftragnehmer-Kostenvoranschlag

Vorlage für einen Auftragnehmer-Kostenvoranschlag herunterladen – Excel

Mit dieser Vorlage für ein Neubaubudget können Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag erstellen, prognostizierte und tatsächliche Kosten nachverfolgen, den Status und den Fortschritt bestimmter Aufgaben ermitteln und geschuldete Beträge dokumentieren. Die Vorlage berechnet automatisch die Gesamtsummen, um Fehler zu vermeiden, und enthält außerdem Anfangs- und Enddaten sowie separate Abschnitte für jeden Teil des Bauprozesses, damit Sie den Überblick behalten.

Vorlage für Heimrenovierungsbudget

Home Renovation Budget Template

Vorlage für Heimrenovierungsbudget herunterladen – Excel

Wenn Sie ein Umbauprojekt in Angriff nehmen, behalten Sie den Überblick über die Ausgaben und die Mittel, die im Laufe Ihres Projektzeitplans verbleiben. Ganz gleich, ob Sie eine Küche umbauen oder ein ganzes Haus renovieren, vergleichen Sie die tatsächlichen Arbeits- und Materialkosten mit Ihrem ursprünglichen Budget. Listen Sie die Projektkosten auf, um eine detaillierte Übersicht über die Einzel- und Gesamtkosten zu erhalten, und fügen Sie Notizen zu allen Posten hinzu, die Sie aktualisieren müssen oder die einer weiteren Erläuterung bedürfen.

Arbeitsblatt-Vorlage für Baubudgets mit Beispieldaten

Construction Budget Worksheet Template

Arbeitsblatt-Vorlage für Baubudgets mit Beispieldaten herunterladen

Excel   Word  |  PDF

Der erste Teil dieser Vorlage zeigt ein Beispielbudget mit Projektdetails und Kosten, aber Sie können Ihre eigene Budgetvorlage für den Hausbau erstellen, indem Sie die Aufgaben und Materialien an Ihr spezifisches Projekt anpassen. Es handelt sich um ein ausführliches Arbeitsblatt zur Schätzung der Baukosten und zur Planung eines genauen Budgets. Vermeiden Sie Finanzierungsprobleme, indem Sie Ihre Ausgaben im Voraus sorgfältig planen. Sie können diese Vorlage für Bau- oder Renovierungsprojekte verwenden.

Tipps zur Baubudgetierung

Um Projektverzögerungen, Gewinneinbußen und eine Menge unnötigen Stress zu vermeiden, ist es wichtig, mit einer genauen Kostenschätzung und einem realistischen Budget zu beginnen. Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Erstellung eines Baubudgets beachten sollten:

  • Preisangebote einholen: Wenn Sie als Auftragnehmer*in ein Baubudget für Ihre Kundschaft erstellen, können Sie mit Angeboten von Subunternehmer*innen und Lieferanten genaue Kostenschätzungen anfertigen. Wenn Sie als Hauseigentümer*in einen Umbau planen, kann es Ihnen schnell zu viel werden, wenn Sie versuchen, die Kosten selbst zu ermitteln. Finden Sie seriöse Auftragnehmer*innen und Planungsexpert*innen, die Ihnen helfen können, einen realistischen Budget- und Projektplan zu erstellen.
  • Erstellen Sie eine detaillierte Aufgabenliste: Gliedern Sie Ihr Projekt in alle zu erledigenden Aufgaben auf. Auf diese Weise können Sie den Bedarf an Arbeitskräften, den Zeitplan für das Projekt und die Budgetanforderungen ermitteln. Sobald Sie sich einen Überblick über alle Aufgaben verschafft haben, die ein Projekt mit sich bringt, können Sie die Kosten auf der Grundlage der erforderlichen Anzahl von Arbeitskräften, der von ihnen auszuführenden Arbeiten, der benötigten Werkzeuge und Gerätschaften und anderer Faktoren ermitteln. Schätzen Sie realistisch ein, wie viel Zeit für die Ausführung der Aufgaben benötigt wird, und planen Sie Ihre Bauzeit und Ihr Budget entsprechend. 
  • Verwenden Sie Kostenvoranschläge: Legen Sie Ihr Budget auf der Grundlage erster Kostenvoranschläge fest, die Sie erstellen, um den Umfang eines Projekts zu bestimmen und die finanzielle Machbarkeit sicherzustellen. Eine Schätzung umfasst Direktkosten im Zusammenhang mit Gebäudebau, Baustellenarbeiten und Landschaftsbau sowie indirekte Kosten wie Engineering, Steuern, Versicherungen, Genehmigungen und Gebühren. Sie müssen all diese Kosten in einem Baubudget berücksichtigen – und im Laufe eines Projekts sollten Sie die geschätzten Kosten mit den tatsächlichen Kosten vergleichen, um die Ausgaben im Blick zu behalten.
  • Seien Sie realistisch in Bezug auf Materialien: Wenn Sie überlegen, welche Materialien Sie verwenden wollen – egal, ob Sie als Auftragnehmer*in mit Ihrer Kundschaft kommunizieren oder als Bauherr*in Optionen prüfen –, sollten Sie überhöhte Ausgaben vermeiden, indem Sie konkurrenzfähige Angebote von Lieferanten einholen und Produkte auf der Grundlage Ihrer derzeitigen finanziellen Möglichkeiten auswählen.
  • Budget für Unvorhergesehenes: Fügen Sie Mittel für Unvorhergesehenes hinzu, um unerwartete potenzielle Kosten wie Preisänderungen, Projektverzögerungen oder Notfälle abzudecken. In einem Baubudget ist normalerweise ein bestimmter Prozentsatz der Gesamtkosten für unvorhergesehene Ausgaben vorgesehen.
  • Genehmigungen einholen: Je nach Art des Projekts können Sie Ihrem*Ihrer Chef*in ein endgültiges Baubudget vorlegen, damit er*sie es absegnet, oder es direkt Ihrem*Ihrer Kund*in zur Genehmigung vorlegen. Es ist wichtig, mit allen Stakeholder*innen während der Bauvorbereitungsphase zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Parteien dem Projektentwurf und dem Budget zugestimmt haben, dass Sie die geforderten Änderungen umgesetzt haben und dass Sie alle potenziellen Probleme angesprochen haben.
  • Überprüfen Sie Ihr Budget regelmäßig: Kostenvoranschläge bieten einen Ausgangspunkt und ein Budget ermöglicht es Ihnen, die Kosten im Verlauf eines Bauprojekts so weit wie möglich zu kontrollieren. Das Budget ist ein Instrument zur Nachverfolgung des Fortschritts und zur Kommunikation mit allen relevanten Parteien während des gesamten Projektlebenszyklus.

Weitere Vorlagen und Informationen zur Budgetierung und zum Projektmanagement im Bauwesen, einschließlich der Berechnung von Baukosten, finden Sie im Artikel Excel-Projektmanagementvorlagen für das Bauwesen.

Meistern Sie Ihre Baubudgets mit Smartsheet für das Bauwesen

From pre-construction to project closeout, keep all stakeholders in the loop with real-time collaboration and automated updates so you can make better, more informed decisions, all while landing your projects on time and within budget.

The Smartsheet platform makes it easy to plan, capture, manage, and report on work from anywhere, helping your team be more effective and get more done. Report on key metrics and get real-time visibility into work as it happens with roll-up reports, dashboards, and automated workflows built to keep your team connected and informed.

When teams have clarity into the work getting done, there’s no telling how much more they can accomplish in the same amount of time. Try Smartsheet for free, today.

 

Stop juggling spreadsheets—track every phase with smarter construction management.

Try Smartsheet for Free Get a Free Smartsheet Demo