Einfache A3-Vorlage für die Problemlösung für Google Docs
Einfache A3-Vorlage für die Problemlösung für Google Docs herunterladen
Verwendung dieser Vorlage: Wählen Sie diese A3-Vorlage, wenn Sie Ihren Problemlösungsprozess klar und flexibel angehen möchten. Teams können diese Vorlage an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und dabei einen einheitlichen Ansatz für die Dokumentation und Behebung von Problemen bewahren.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält eine leere A3-Berichtsvorlage, eine ausgefüllte Beispielvorlage, die als Modell verwendet werden kann, und eine FAQ-Seite. Die Vorlagenabschnitte folgen dem PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) und umfassen eine Problembeschreibung, aktuelle Bedingungen, den Zielzustand, eine Ursachenanalyse, Gegenmaßnahmen, Ergebnisse und Follow-up.
Einfache A3-Berichtsvorlage für Google Präsentationen
Einfache A3-Berichtsvorlage für Google Präsentationen herunterladen
Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese Version einer einfachen A3-Vorlage, wenn Sie in Teambesprechungen und Schulungsszenarien einen optimierten Bericht präsentieren müssen, der sich auf wesentliche Informationen konzentriert.
Besonderheiten der Vorlage: Ähnlich wie die grundlegende Vorlage zur Problemlösung oben enthält diese Vorlage drei Folien: einen leeren A3-Bericht, einen ausgefüllten Bericht mit Beispieldaten und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Das einfache Layout hebt wichtige Details im Zusammenhang mit dem Problem, den Ursachen und den Lösungen hervor.
A3-Vorlage für die Problemlösung
A3-Vorlage für die Problemlösung herunterladen für
Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese A3-Vorlage für die Problemlösung zum Bewerten komplexer Probleme oder in Situationen, die eine umfassende Analyse und Berichterstattung erfordern.
Besonderheiten der Vorlage: Zusätzlich zu den wesentlichen Abschnitten einer A3-Vorlage – z. B. einer Problembeschreibung, einer Analyse des aktuellen Zustands und den Zielen –, enthält diese Vorlage ein Fischgrätendiagramm für die Durchführung einer umfassenden Ursachenanalyse. Sie bietet Platz für die Namen und Rollen von Teammitgliedern sowie einen Implementierungsplan mit Maßnahmen und erforderlichen Ressourcen.
A3-Vorlage für die Problemlösung für Google Präsentationen
A3-Vorlage für die Problemlösung für Google Präsentationen herunterladen
Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese A3-Vorlage, wenn Sie einen umfassenden Problemlösungsbericht in einem Format für Präsentationen benötigen.
Besonderheiten der Vorlage: Das klare, visuelle Layout dieser Vorlage stellt sicher, dass wichtige Informationen hervorgehoben werden. Der Abschnitt zur Ursachenanalyse bietet ein anpassbares Fischgrätendiagramm, mit dem Sie Ihr Problem leicht definieren, Lösungen vorschlagen und Follow-up-Pläne identifizieren können.
A3-Vorlage für die projektbezogene Problemlösung für Google Präsentationen
A3-Vorlage für die projektbezogene Problemlösung für Google Präsentationen herunterladen
Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese A3-Vorlage in Kick-off-Meetings, Problemlösungs-Workshops und anderen Szenarien, die eine strukturierte und visuell ansprechende Präsentation erfordern.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage verwendet Farben und Formen, um die verschiedenen Abschnitte zu unterscheiden, wobei der Schwerpunkt auf dem PDCA-Zyklus liegt. Sie enthält die wesentlichen Elemente eines A3-Berichts und lässt sich leicht an verschiedene Projekte oder Probleme anpassen.
A3-Vorlage für die Strategieplanung
A3-Vorlage für die Strategieplanung herunterladen für
Verwendung dieser Vorlage: Mit dieser A3-Vorlage für die Strategieplanung können Sie langfristige Ziele und strategische Initiativen entwickeln.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält Abschnitte für die Beschreibung eines Business Case, der aktuellen Situation, der Zukunftsvision, die Angabe einer Lückenanalyse, eines übergeordneten Implementierungsplans für fünf Jahre und wichtiger Messzahlen. Sie enthält vorformatierte Tabellen und Platz zum Hinzufügen von Diagrammen oder anderen visuellen Elementen.
A3-Strategievorlage für Google Präsentationen
A3-Strategievorlage für Google Präsentationen herunterladen
Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese A3-Strategievorlage bei Strategieplanungssitzungen, Leistungsüberprüfungen und Stakeholder-Meetings, um strategische Ziele zu kommunizieren und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern.
Besonderheiten der Vorlage: Mit dieser Vorlage können Sie zukünftige Pläne – einschließlich strategischer Initiativen über einen Zeitraum von vier Jahren – sowie eine Analyse des aktuellen Zustands, langfristige Ziele und Messzahlen präsentieren. Sie kann leicht an verschiedene Kontexte und Zwecke angepasst werden.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Leitfaden für Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung.
A3-Aktionsplanvorlage für Google Tabellen
A3-Aktionsplanvorlage für Google Tabellen herunterladen
Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese A3-Aktionsplanvorlage, um eine detaillierte Planung in einem strukturierten und bündigen Format zu erleichtern.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage hilft Ihnen, einen Aktionsplan mit Zeitplänen für jeden Schritt aufzustellen, verantwortliche Parteien zuzuweisen, potenzielle Hindernisse zu bewerten und Strategien zur Bewältigung festzulegen. Mit der Vorlage können Sie auch Hintergrundinformationen, Ziele, erforderliche Ressourcen, einen Überwachungsplan und Ergebnisse abdecken.
A3-Statusberichtsvorlage
A3-Statusberichtsvorlage herunterladen für
Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese A3-Statusberichtsvorlage für Projektstatusbesprechungen, Berichte für Führungskräfte und die Teamkommunikation.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage ist ein effektives Tool für umfassende Berichte zu Projektupdates. Die Abschnitte umfassen Projektübersicht und -status, wichtige Leistungsindikatoren, Probleme und Risiken, nächste Schritte und gewonnene Erkenntnisse.
A3-Statusberichtsvorlage für Google Präsentationen
A3-Statusberichtsvorlage für Google Präsentationen herunterladen
Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese Vorlage, um kontinuierliche Updates zum Projektstatus bereitzustellen, die Leistung zu überwachen und eine Überprüfung nach Projektabschluss mit Stakeholder*innen durchzuführen.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Folienvorlage enthält eine farbcodierte Statusspalte, mit der Sie die Betrachter*innen schnell über den Fortschritt wichtiger Meilensteine auf dem Laufenden halten können. Sie bietet Platz für die Zusammenfassung des Gesamtprojektstatus, der Leistungsmesszahlen und zukünftiger Maßnahmen.
Lean-A3-Vorlage (DMAIC) für Google Tabellen
Lean-A3-Vorlage (DMAIC) für Google Tabellen herunterladen
Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese A3-Vorlage, um einen strukturierten Ansatz zur Prozessoptimierung nach dem DMAIC-Framework (Define, Measure, Analyze, Improve and Control) bereitzustellen. Sie eignet sich ideal für die Planung und Nachverfolgung von Projekten sowie die Verwaltung von Leistungsverbesserungen.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält einen A3-Bericht und ein Gantt-Diagramm, die um die DMAIC-Phasen herum organisiert sind. Das Gantt-Diagramm bietet Ihnen eine monatliche Zeitleiste, in der Sie die Aktivitäten in jeder DMAIC-Phase detailliert darstellen können, und listet Inhaber*innen, Daten und Fortschritte auf. Der Bericht enthält Empfehlungen zur Eingabe von Elementen, die in jeden Abschnitt aufgenommen werden sollten.
Weitere Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Abläufe finden Sie in diesem Leitfaden zur Lean-Prozessverbesserung.
A3-DMAIC-Vorlage für Google Präsentationen
A3-DMAIC-Vorlage für Google Präsentationen herunterladen
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage eignet sich gut für erste Problemlösungsbesprechungen und Präsentationen für Stakeholder*innen sowie als Referenz für Projektteams.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Folienvorlage bietet eine Gliederung für einen A3-Bericht, der dem DMAIC-Prozess folgt. Die Vorlage bietet ein organisiertes und visuell ansprechendes Design, mit dem wichtige Informationen hervorgehoben und Präsentationen verbessert werden können.
Weitere Tools zur Prozessverbesserung finden Sie in dieser Sammlung von Lean Six Sigma-Vorlagen.
A3-Vorlage für Vorschläge
A3-Vorlage für Vorschläge für
Verwendung dieser Vorlage: Verwenden Sie diese A3-Vorlage, wenn Sie neue Projekte, Verbesserungen, Finanzierungsanträge oder Richtlinienänderungen vorschlagen möchten.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage bietet ein übersichtliches Layout für die Organisation wichtiger Informationen und die Erstellung überzeugender Vorschläge. Sie enthält Abschnitte für den Hintergrund oder Business Case, die aktuelle Situation, vorgeschlagene Lösungen, Vorteile, Implementierungsschritte und Follow-up-Pläne.
A3-Vorlage für eine Ursachenanalyse für Google Präsentationen
A3-Vorlage für eine Ursachenanalyse für Google Präsentationen herunterladen
Verwendung dieser Vorlage: Diese A3-Vorlage kann auf eine Vielzahl von Situationen angewendet werden, in denen eine gründliche Ursachenanalyse erforderlich ist. Ein Team könnte diese Vorlage beispielsweise in einem Projektrückblick verwenden, um die Ursachen für Verzögerungen oder Misserfolge zu ermitteln, oder in einem Problemlösungs-Workshop, um ein erhebliches operatives Problem anzugehen.
Besonderheiten der Vorlage: Mit dieser Folienvorlage können Sie ausreichend Details hinzufügen und gleichzeitig die Übersichtlichkeit wahren. Sie enthält Abschnitte zur Beschreibung des Umfangs und der Art des Problems, die Angabe der Rollen der Teammitglieder, der Vorteile einer Problemlösung, der Ursachen, potenzieller Korrekturmaßnahmen und der Folgeschritte zur Bewertung und Aufrechterhaltung der Ergebnisse.
Weitere Vorlagenoptionen finden Sie in dieser Zusammenstellung von A3-Vorlagen, die in verschiedenen Formaten verfügbar sind.
Mit Echtzeit-Arbeitsmanagement in Smartsheet Geschäftsprobleme fachkundig lösen
Befähigen Sie Ihr Team, über sich selbst hinauszuwachsen – mit einer flexiblen Plattform, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist und sich anpasst, wenn sich die Bedürfnisse ändern. Mit der Plattform von Smartsheet ist es einfach, Arbeiten von überall zu planen, zu erfassen, zu verwalten und darüber zu berichten. So helfen Sie Ihrem Team, effektiver zu sein und mehr zu schaffen. Sie können über die Schlüsselmetriken Bericht erstatten und erhalten Echtzeit-Einblicke in laufende Arbeiten durch Rollup-Berichte, Dashboards und automatisierte Workflows, mit denen Ihr Team stets miteinander verbunden und informiert ist. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Teams in der gleichen Zeit erledigen können, wenn sie ein klares Bild von der geleisteten Arbeit haben. Testen Sie Smartsheet gleich heute kostenlos.