Kostenlose Vorlagen für Produktionszeitpläne und -planung

By Andy Marker | 18. September 2024

Wir haben die nützlichsten Vorlagen für Produktionszeitpläne für Excel und Google Tabellen zusammengestellt.

In diesem Artikel finden Sie Folgendes: 

  • Arten von Vorlagen für Produktionszeitpläne
  • Elemente der Vorlagen für Produktionszeitpläne
  • So erstellen Sie eine Vorlage für Produktionszeitpläne

Grundlegende Vorlage für einen Produktionszeitplan

Grundlegende Vorlage für einen Produktionszeitplan

Grundlegende Vorlage für einen Produktionszeitplan herunterladen für

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Produktionsmanager*innen können diese Vorlage verwenden, um Produktionsaktivitäten zu skizzieren, Aufgaben bestimmten Teams oder Einzelpersonen zuzuweisen und den Fortschritt jeder Aufgabe nachzuverfolgen. Verwenden Sie diese Vorlage, um Ressourcen zu verwalten, Arbeit zuzuweisen und eine klare Kommunikation im gesamten Produktionsteam zu gewährleisten und so sicherzustellen, dass Sie organisiert bleiben und Produktionsziele und -fristen einhalten.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage umfasst spezielle Abschnitte, in denen Sie tägliche oder wöchentliche Produktionsaufgaben planen, den Fortschritt nachverfolgen, Ressourcen verwalten und den Abschlussstatus überwachen können. Die Vorlage bietet auch Bereiche, in denen Sie wichtige Produktionsdetails wie Ressourcenzuweisung, Schichtpläne und Lagerbestände dokumentieren und potenzielle Engpässe identifizieren können.

Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zu den Grundlagen von Produktionszeitplänen

Vorlage für einen Hauptproduktionszeitplan

Vorlage für einen Hauptproduktionszeitplan

Vorlage für einen Hauptproduktionszeitplan herunterladen für

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen Sie die Produktionsanforderungen eng mit dem Vertrieb, der Lieferkette und dem Bestandsmanagement koordinieren müssen, um Kundenbestellungen pünktlich und innerhalb des Budgets zu erfüllen. Verwenden Sie diese Vorlage, um einen detaillierten Plan zu entwickeln, der alle Produktionsaspekte berücksichtigt, von der Bedarfsprognose bis zur endgültigen Lieferung, und um Produktionspläne mit der Kundennachfrage in Einklang zu bringen, damit Sie Ressourcen richtig zuweisen können.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage umfasst Abschnitte, in denen Sie die Nachfrage prognostizieren, Produktionsziele festlegen und die Produktionsleistung mit den Marktanforderungen in Einklang bringen können. Die Vorlage enthält auch Abschnitte, um Umsatzprognosen zu integrieren, Sicherheitsbestände zu verwalten und sicherzustellen, dass die Produktion sowohl mit der aktuellen als auch mit der zukünftigen Nachfrage übereinstimmt.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen Excel-Zeitplan mit einer Vielzahl kostenloser Vorlagen erstellen, um loszulegen.

Vorlage für einen täglichen Produktionszeitplan

Vorlage für einen täglichen Produktionszeitplan

Vorlage für einen täglichen Produktionszeitplan herunterladen für

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage wurde entwickelt, um einen klaren, prägnanten Plan für tägliche Produktionsaufgaben zu bieten. Sie ist besonders nützlich für Betriebsteams, die eine enge Koordination benötigen und Echtzeitanpassungen vornehmen müssen, um die täglichen Produktionsziele zu erreichen und auf unmittelbare Herausforderungen in der Produktion zu reagieren.

Besonderheiten der Vorlage: Die Vorlage für einen täglichen Produktionszeitplan umfasst Abschnitte, in denen alle täglichen Produktionsaufgaben aufgelistet, bestimmten Teams oder Einzelpersonen zugewiesen und der Abschlussstatus nachverfolgt werden können. Darüber hinaus bietet sie Platz für die Beschreibung von Schichtplänen, die Zuweisung von Ressourcen und die Überwachung von Bestandsgrößen, wenn sich diese in Echtzeit ändern. Notieren Sie schließlich alle auftretenden Produktionsprobleme und dokumentieren Sie schnelle Korrekturen oder Anpassungen.

Auf dieser Seite mit kostenlosen Vorlagen für Projektzeitpläne finden Sie weitere Optionen, um Ihre Projekte auf Kurs zu halten.

Vorlage für einen wöchentlichen Produktionszeitplan

Vorlage für einen wöchentlichen Produktionszeitplan

Vorlage für einen wöchentlichen Produktionszeitplan herunterladen für

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Unternehmen können diese Vorlage verwenden, um sowohl detaillierte Nachverfolgungsaktivitäten als auch die wöchentliche Gesamtleistung auf einmal anzuzeigen. Sie enthält Funktionen zur Unterstützung der Wochenplanung und Ressourcenzuweisung und bietet einen strukturierten Ansatz für die Festlegung und Erreichung täglicher Produktionsziele, während Sie die Leistung an den Wochentagen leicht vergleichen können.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält spezielle Abschnitte für tägliche Aufschlüsselungen und ermöglicht es Ihnen, tägliche Produktionsziele, geplante Produktionsmengen und das gesamte Bestandsmanagement nachzuverfolgen. Die Vorlage umfasst auch Bereiche für die Zuweisung von Ressourcen, wie Maschinen- oder Arbeitsplatzzuweisungen, und verfolgt Materialanforderungen und tägliche Qualitätskontrollergebnisse nach. Sie enthält auch einen separaten Abschnitt für die Protokollierung von Ausfallzeiten, in dem Teams geplante und ungeplante Wartungsarbeiten dokumentieren können, und einen Zusammenfassungsabschnitt, in dem Sie wöchentliche Gesamtsummen und wichtige Leistungsmesszahlen präsentieren können.

Vorlage für einen Massenproduktionszeitplan

Vorlage für einen Massenproduktionszeitplan

Vorlage für einen Massenproduktionszeitplan herunterladen für

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Produktionsplaner*innen und -manager*innen, die in Umgebungen mit hohem Produktionsvolumen und kontinuierlicher Produktion arbeiten, können diese Vorlage verwenden, um Produktionspläne für einen maximalen Durchsatz zu optimieren, Umstellungszeiten zu verkürzen und einen umfassenden Überblick über den Produktionsablauf über mehrere Produktionslinien und Schichten hinweg zu bieten. Diese Vorlage ist auch nützlich, um sicherzustellen, dass Sie die Kundennachfrage effizient erfüllen und gleichzeitig eine hohe betriebliche Effizienz aufrechterhalten und Ausfallzeiten minimieren.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage bietet eine Tabelle für die Monatsplanung, die Produktionsläufe über mehrere Linien hinweg nachverfolgt. Sie enthält ein Dashboard für wichtige Messzahlen wie Liniennutzung und Produktionsmengen sowie Blätter für Produktdetails, Linienkapazität, Bestandsverfolgung und mehr. Die Vorlage verfügt auch über farbcodierte Zellen, automatisierte Berechnungen und einfache Diagramme, um die Überwachung und Anpassung von Zeitplänen für eine effiziente Produktion zu erleichtern.

Vorlage für einen Lean-Produktionszeitplan

Vorlage für einen Lean-Produktionszeitplan

Vorlage für einen Lean-Produktionszeitplan herunterladen für

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage für einen Lean-Produktionszeitplan eignet sich ideal für Produktionsplaner*innen und -manager*innen, die in Lean-Fertigungsumgebungen arbeiten. Verwenden Sie sie, um Verschwendung zu vermeiden, die Effizienz zu verbessern und einen klaren Überblick über die Produktionsaktivitäten zu geben. Sie können sie auch verwenden, um Produktionspläne mit der Nachfrage in Einklang zu bringen, die Ressourcenzuweisung zu verbessern und einen kontinuierlichen Produktionsfluss aufrechtzuerhalten.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage bietet eine optimierte Tabelle, die die Produktionsaktivitäten mit der Taktzeit (der Rate, die Sie benötigen, um das Produkt zu produzieren, um die Kundennachfrage zu erfüllen) und dem Produktionstempo in Einklang bringt. Sie enthält Abschnitte für die Echtzeit-KPI-Nachverfolgung, visuelle Hinweise zur kontinuierlichen Verbesserung und leicht zu aktualisierende Kanban-Karten. Diese Vorlage enthält außerdem farbcodierte Elemente und berechnet automatisch die Gesamtsummen, was es noch einfacher macht, Lean-Produktionspraktiken zu folgen.

Vorlage für einen Finite-Capacity-Produktionszeitplan

Vorlage für einen Finite-Capacity-Produktionszeitplan

Vorlage für einen Finite-Capacity-Produktionszeitplan herunterladen für

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Produktionsplaner*innen und -manager*innen können diese Vorlage verwenden, um Aufgaben auf der Grundlage der tatsächlichen Kapazität von Ressourcen wie Maschinen, Arbeitskräften und Materialien zu planen. So stellen Sie sicher, dass Sie Ressourcen effizient zuweisen und realistische Produktionspläne festlegen. Diese Vorlage ist auch nützlich, um Arbeitslasten auszugleichen und einen reibungslosen Produktionsablauf aufrechtzuerhalten.

Besonderheiten der Vorlage: Die Vorlage umfasst eine detaillierte Kapazitätstabelle, die Produktionsaufgaben mit den verfügbaren Ressourcen abgleicht. Sie enthält Abschnitte, in denen Sie die Kapazität in Echtzeit nachverfolgen, Ressourcen zuweisen und Engpässe identifizieren können. Die Vorlage umfasst auch automatisierte Berechnungen, farbcodierte Indikatoren und Platz für Anpassungen, sodass Sie Kapazitätsgrenzen leicht verwalten und sicherstellen können, dass Sie die Produktionsziele erreichen, ohne die verfügbaren Ressourcen zu überschreiten.

Vorlage für einen Chargenproduktionszeitplan

Vorlage für einen Chargenproduktionszeitplan

Vorlage für einen Chargenproduktionszeitplan herunterladen für

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage eignet sich perfekt für Produktionsmanager*innen, die Fertigungsprozesse überwachen, bei denen Produkte in Gruppen oder Chargen hergestellt werden. Verwenden Sie diese Vorlage, um die Chargenproduktionsplanung zu optimieren und sicherzustellen, dass jede Charge reibungslos und pünktlich abgeschlossen wird. Sie können diese Vorlage auch verwenden, um Produktionsläufe zu verwalten und den Fortschritt jeder Charge im Blick zu behalten.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält Abschnitte, in denen Sie Chargengrößen definieren, Produktionszeitpläne nachverfolgen und die Abfolge von Chargen verwalten können. Sie bietet eine tägliche oder wöchentliche Aufschlüsselung von Chargenzeitplänen, Platz für die Ressourcenzuweisung und Bereiche zur Überwachung des Lagerbestands und Qualitätskontrollen. Die Vorlage umfasst auch automatisierte Berechnungen für die Fertigstellungszeiten der Chargen und farbcodierte Indikatoren, um den Status jeder Charge hervorzuheben, was es leicht macht, die Produktion auf Kurs zu halten.

Vorlage für die Auftragsplanung

Vorlage für die Auftragsplanung

Vorlage für die Auftragsplanung herunterladen

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage ist für Produktionsmanager*innen und -planer*innen gedacht, die in Umgebungen arbeiten, in denen maßgeschneiderte Kleinserien die Norm sind. Wählen Sie diese Vorlage aus, wenn Sie die Komplexität der Zeitplanung von Aufträgen verwalten müssen, bei denen mehrere Arbeitsplätze zum Einsatz kommen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie Ressourcen effizient nutzen und Aufträge rechtzeitig erledigen. Verwenden Sie diese Vorlage, um mehrere Aufträge mit unterschiedlichen Anforderungen und Zeitplänen zu organisieren und nachzuverfolgen.

Besonderheiten der Vorlage: Die Vorlage für die Auftragsplanung bietet eine flexible Tabelle für die Arbeitsplanung, die anpassbare Workflow über verschiedene Arbeitsplätze hinweg ermöglicht. Sie enthält Abschnitte für auftragsspezifische Details, Ressourcenzuweisung und Zeiterfassung für jeden Arbeitsplatz und ermöglicht es Ihnen, Auftragssequenzen und Zeitpläne leicht anzupassen, mit automatisierten Berechnungen für Auftragsabschlusszeiten. Sie enthält auch visuelle Markierungen wie farbcodierte Statusanzeigen und Diagramme, die Ihnen helfen, den Fortschritt der Arbeit zu überwachen und Engpässe zu identifizieren.

Vorlage für einen Just-in-Time-Produktionszeitplan

Vorlage für einen Just-in-Time-Produktionszeitplan

Vorlage für einen Just-in-Time-Produktionszeitplan herunterladen für

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Produktionsmanager*innen können diese Vorlage verwenden, um die Produktion mit der Kundennachfrage in Einklang zu bringen und gleichzeitig den Lagerbestand zu minimieren. Wählen Sie diese Vorlage aus, wenn Effizienz und Abfallreduzierung entscheidend sind, um sicherzustellen, dass Materialien und Produkte bei Bedarf ohne Überschüsse verfügbar sind. Verwenden Sie diese Vorlage, um Produktionsprozesse zu optimieren, Vorlaufzeiten zu verkürzen und ein schlankes Bestandsmanagementsystem aufrechtzuerhalten.

Besonderheiten der Vorlage: Die Just-in-Time-Vorlage (JIT) für die Produktionsplanung umfasst eine dynamische Tabelle für die Zeitplanung, die Produktionsaktivitäten direkt mit Kundenaufträgen verknüpft. Sie enthält Abschnitte, in denen Sie den Materialbedarf, den Produktionsstatus und die Lieferzeitpläne in Echtzeit nachverfolgen können, und automatisierte Alarme für den Wiederbeschaffungsbedarf. Diese Vorlage integriert auch Leistungsmesszahlen, um die Produktionseffizienz zu überwachen, und bietet farbcodierte Zeitpläne und Diagramme, um sicherzustellen, dass die Produktion auf Kurs bleibt.

Vorlage für einen Agile-Produktionszeitplan

Vorlage für einen Agile-Produktionszeitplan

Vorlage für einen Agile-Produktionszeitplan herunterladen für

Excel  | Google Tabellen

Verwendung dieser Vorlage: Die Vorlage ist ideal für Produktionsteams, die in Umgebungen arbeiten, die viel Flexibilität und Agilität erfordern, um auf Nachfrageänderungen oder Produktionsbedingungen zu reagieren. Diese Vorlage wurde entwickelt, um iterative Produktionsprozesse, häufige Anpassungen und die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern zu unterstützen. Verwenden Sie diese Vorlage, um die Produktion in Branchen zu verwalten, in denen Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit entscheidend für die Aufrechterhaltung der Effizienz und die Erfüllung der Kundenbedürfnisse sind.

Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage umfasst eine flexible Tabelle für die Zeitplanung, mit der Sie Produktionspläne schnell anpassen können. Sie enthält Abschnitte für die Sprintplanung, Aufgabenpriorisierung und Teamzuweisungen und integriert Echtzeit-Fortschrittsverfolgung, Feedbackschleifen und Leistungsmesszahlen, um eine kontinuierliche Verbesserung zu unterstützen. Visuelle Tools wie Kanban-Boards, Burndown-Diagramme und farbcodierte Aufgabenlisten helfen Teams, in einer schnelllebigen Produktionsumgebung organisiert und reaktionsschnell zu bleiben.

Arten von Vorlagen für Produktionszeitpläne und -planung

Es gibt mehrere gängige Kategorien der Produktionsplanung, darunter bedarfsgesteuerte Zeitplanung, Kapazitäts- und Ressourcenmanagement, flexible Produktion sowie Produktionsfluss und Effizienz. Jede Art hilft Ihnen, eine reibungslose Produktion zu gewährleisten und Verschwendung zu minimieren, und jede funktioniert am besten in bestimmten Branchen oder Arbeitsumgebungen.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die vier häufigsten Arten von Vorlagen für die Produktionsplanung:

  • Bedarfsgesteuerte Zeitplanung: Dieser Stil konzentriert sich auf die Ausrichtung der Produktion an der tatsächlichen Kundennachfrage, die Minimierung von Verschwendung und die Reduzierung des Lagerbestands. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie die Produktionsaktivitäten dem anpassen, was die Kund*innen derzeit kaufen, mit dem Ziel, eine Überproduktion zu vermeiden. Die JIT-Vorlage (Just-in-Time) für einen Produktionszeitplan ist beispielsweise für einen Betrieb ausgelegt, der Waren nur nach Bedarf produziert, um effiziente Abläufe zu gewährleisten, die schnell auf Nachfrageänderungen reagieren.

  • Kapazitäts- und Ressourcenmanagement: Vorlagen für das Kapazitäts- und Ressourcenmanagement helfen Ihnen, die Produktion innerhalb der tatsächlichen Grenzen der verfügbaren Ressourcen wie Maschinen, Arbeitskräfte und Materialien zu planen. Dies stellt sicher, dass Produktionspläne realistisch und ausführbar sind und hilft Ihnen, Engpässe und Ineffizienzen zu vermeiden. Die Vorlage für einen Finite-Capacity-Produktionszeitplan ist ein wichtiges Beispiel, da sie bei der Planung von Produktionsplänen hilft, die die verfügbaren Ressourcen vollständig nutzen, ohne ihre Kapazität zu überschreiten.

  • Individuelle und flexible Produktion: Diese Kategorie eignet sich am besten in Umgebungen, in denen sich die Produktion schnell an bestimmte Kundenaufträge oder sich schnell ändernde Marktbedingungen anpassen muss. Dieser Ansatz ermöglicht maßgeschneiderte Workflows und schnelle Anpassungen der Produktionspläne. Die Vorlage für die Auftragsplanung in der Produktion ist ein Beispiel dafür, da sie dazu beiträgt, die Fertigung nach Kundenaufträgen zu organisieren und sicherzustellen, dass jeder Auftrag pünktlich und gemäß den Vorgaben abgeschlossen wird.

  • Produktionsfluss und Effizienz: Diese Kategorie von Vorlagen zielt darauf ab, Produktionsprozesse zu optimieren, um die Leistung zu maximieren und gleichzeitig Verschwendung und Ausfallzeiten zu minimieren. Diese Kategorie betont die Bedeutung organisierter, effizienter Workflows, die Produktionspläne für eine bessere Gesamtleistung optimieren. Die Vorlage für einen Chargenproduktionszeitplan veranschaulicht diesen Ansatz, indem sie die Produktion in gut organisierten Chargen verwaltet, den Einsatz von Ressourcen optimiert und die Einrichtungszeiten minimiert, um die Produktionslinie reibungslos in Gang zu halten.

Elemente der Vorlagen für Produktionszeitpläne und -planung

Unabhängig von der ausgewählten Vorlage enthalten die meisten Vorlagen für Produktionszeitpläne und -planung allgemeine Elemente wie Produktinformationen, Ressourcenzuweisung, Materialanforderungen, Lagerbestände und mehr.

Weitere Informationen zu den wichtigsten Elementen jeder Vorlage der Produktionsplanung:

  • Kapazitätsplanung: Verwenden Sie diese Abschnitte, um die Ressourcenkapazität zu analysieren und zu planen, einschließlich der verfügbaren Stunden und der Verteilung des Arbeitslasts.
  • Änderungsprotokoll: Dokumentieren und verfolgen Sie Änderungen am Produktionsplan.
  • Kostenverfolgung: Überwachen Sie alle Produktionskosten, einschließlich Arbeit, Materialien und Gemeinkosten.
  • Nachfrageprognose: Geben Sie Umsatzprognosen ein und analysieren Sie sie, um die Produktionsplanung zu unterstützen.
  • Abhängigkeiten und Einschränkungen: Notieren Sie alle Aufgabenabhängigkeiten oder Ressourcenbeschränkungen, die sich auf die Zeitplanung auswirken.
  • Lagerbestände: Verfolgen Sie den aktuellen Lagerbestand an Rohstoffen, laufenden Arbeiten (WIP) und Fertigerzeugnissen.
  • Materialanforderungen: Listen Sie die erforderlichen Rohstoffe, Komponenten und notwendigen Produktionsmengen auf.
  • Hinweise und Kommentare: Listen Sie zusätzliche Informationen, Erklärungen oder Anweisungen im Zusammenhang mit bestimmten Produktionsaufgaben oder -prozessen auf.
  • Leistungsmesszahlen: Verfolgen Sie wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) wie Effizienz, Durchsatz und pünktliche Lieferraten nach.
  • Produktinformationen: Die Vorlage enthält Felder für Produktnamen, Beschreibungen, SKUs und alle relevanten produktspezifischen Details.
  • Produktionsmengen: Geben Sie die Anzahl der Einheiten an, die Sie für jedes Produkt oder jede Produktfamilie produzieren werden.
  • Produktionsablauf: Skizzieren Sie die Reihenfolge der Produktionsaufgaben oder -chargen.
  • Ressourcenzuweisung: Weisen Sie die Verwendung von Maschinen, Ausrüstung, Arbeitskräften und anderen Produktionsressourcen zu und verfolgen Sie sie nach.
  • Kontrollpunkte für die Qualitätskontrolle: Planen und verfolgen Sie Qualitätsinspektionen während des gesamten Produktionsprozesses.
  • Statusaktualisierungen: Geben Sie den aktuellen Status von Produktionsaufgaben oder -aufträgen an (z. B. geplant, in Bearbeitung, abgeschlossen).
  • Lieferanteninformationen: Notieren Sie alle relevanten Lieferantendetails, Vorlaufzeiten und Bestellmengen für erforderliche Materialien.
  • Zeitrahmen: Notieren Sie Start- und Enddaten, Produktionszeiträume oder bestimmte Zeitfenster für Aufgaben.

Produktionszeitplan erstellen

Die Erstellung eines effektiven Produktionszeitplans ist von entscheidender Bedeutung, um die Effizienz zu maximieren und die Produktionsziele zu erreichen. Befolgen Sie diese optimierten Schritte, um mit unserer Vorlage mit Ihrem Produktionsplan zu beginnen:

  1. Laden Sie die  Grundlegende Vorlage für einen Produktionszeitplan  herunter.
  2. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei.
  3. Füllen Sie den Header-Abschnitt der Vorlage aus. Dazu gehören der Name des Unternehmens, der Abteilungsname und der Datumsbereich.

    IC Production Schedule 01

  4. Füllen Sie den Produktionsinformationen-Abschnitt der Vorlage aus. Dazu gehören der Produktname und die SKU, die zu produzierende Menge und eine Beschreibung des Produkts.

    IC Production Schedule 02

  5. Geben Sie die Ressourcen ein, die Sie diesem Produkt zuweisen möchten. Dazu gehören alle Maschinen oder Anlagen und der*die ihnen zugewiesene Bediener*in oder das ihnen zugewiesene Team sowie Start- und Enddaten und -zeiten für jede Produktionsaufgabe.

    IC Production Schedule 03

  6. Lassen Sie den Status und die Leistungsmesszahlen nachverfolgen. Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den Status jeder Aufgabe anzugeben (z. B. „Nicht begonnen“, „In Bearbeitung“, „Abgeschlossen“), und vergleichen Sie die geplante Leistung mit der tatsächlichen Leistung und überprüfen Sie Abweichungen mithilfe der bereitgestellten Formeln.

    IC Production Schedule 04


     
  7. Schließen Sie den Zeitplan ab und überprüfen Sie ihn. Sobald alles abgeschlossen ist, speichern Sie die Vorlage und geben Sie sie für das Produktionsteam frei.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, erstellen Sie einen organisierten, effizienten Produktionszeitplan, der Ihnen hilft, auf Kurs zu bleiben und Ihre Produktionsziele zu erreichen.

Sie können auch einen Zeitplan von Grund auf neu erstellen – in unserem vollständigen Leitfaden erfahren Sie, wie das in Excel geht.

Mit Echtzeit-Arbeitsmanagement in Smartsheet Produktionszeitpläne und -planung optimieren

Empower your people to go above and beyond with a flexible platform designed to match the needs of your team — and adapt as those needs change. 

The Smartsheet platform makes it easy to plan, capture, manage, and report on work from anywhere, helping your team be more effective and get more done. Report on key metrics and get real-time visibility into work as it happens with roll-up reports, dashboards, and automated workflows built to keep your team connected and informed. 

When teams have clarity into the work getting done, there’s no telling how much more they can accomplish in the same amount of time. Try Smartsheet for free, today.

 

 

Discover why over 85% of Fortune 100 companies trust Smartsheet to get work done.

Try Smartsheet for Free Get a Free Smartsheet Demo