Vorlage für einen Mitarbeiterschulungsplan
Vorlage für einen Mitarbeiterschulungsplan mit und ohne Beispieldaten herunterladen:
Excel
| Google Tabellen
Leere Vorlage für einen Mitarbeiterschulungsplan herunterladen:
Microsoft Word
|
PowerPoint
|
Adobe PDF
Beispielvorlage für einen Mitarbeiterschulungsplan herunterladen:
Microsoft Word
|
PowerPoint
|
Adobe PDF
Verwendung dieser Vorlage: Dieser Mitarbeiterschulungsplan hilft, die Schulungen auf die Karriereentwicklung der Mitarbeitenden und die Unternehmensziele abzustimmen. Verwenden Sie sie, um Mitarbeiterschulungen und -leistungen zu planen und nachzuverfolgen.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält eine kategorisierte Tabelle mit dem Titel Schulungszeitplan und Aktivitäten. Sie enthält Beschreibungen der Schulungsaktivitäten, Kontaktpersonen und Statusaktualisierungen. Sie enthält auch Felder für die Bewertung von Kompetenzen und die Beschreibung von Verbesserungsschritten.
Sehen Sie sich diese Sammlung kostenloser Vorlagen für Schulungsmatrizen an, die Ihnen helfen, die Fortschritte von Mitarbeiterschulungen zu planen, zu verwalten und nachzuverfolgen.
Vorlage für einen Onboarding-Schulungsplan
Leere Vorlage für einen Onboarding-Schulungsplan herunterladen:
Excel
|
Microsoft Word
|
Adobe PDF
| Google Tabellen
Beispielvorlage für einen Onboarding-Schulungsplan herunterladen:
Excel
|
Microsoft Word
|
Adobe PDF
| Google Tabellen
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage ist ideal, um neuen Mitarbeitenden die Erwartungen und Richtlinien des Unternehmens vorzustellen. Diese Vorlage wird auch als Schulungsplan für neue Mitarbeitende bezeichnet und hilft, das Engagement zu steigern und die Fluktuation zu minimieren.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält einen Onboarding-Schulungsplan, in dem Orientierungs-, Integrations- und langfristige Entwicklungsvorgaben beschrieben werden. Sie enthält Felder für Verbesserungsbereiche und Follow-up-Maßnahmen basierend auf Bewertungskriterien.
Sehen Sie sich diese Sammlung kostenloser Onboarding-Checklisten und -Vorlagen an, um neue Mitarbeiter effektiver zu integrieren.
Weitere Informationen über die Planung und Best Practices zum Onboarding finden Sie in dieser Ressource für Mitarbeiter-Onboarding-Prozesse, mit der Sie das Engagement und die Produktivität der Mitarbeitenden verbessern und die Bindung maximieren.
Vorlage für einen jährlichen Mitarbeiterschulungsplan
Vorlage für einen jährlichen Mitarbeiterschulungsplan mit und ohne Beispieldaten herunterladen:
Excel
| Google Tabellen
Download the Blank Employee Annual Training Plan Template for Microsoft Word
Download the Sample Employee Annual Training Plan Template for Microsoft Word
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage hilft, Mitarbeiterschulungen mit den Unternehmenszielen und der Personalentwicklung in Einklang zu bringen. Verwenden Sie sie zu Beginn des Jahres, um organisatorische Schulungsinitiativen zu planen.
Besonderheiten der Vorlage: Diese umfassende Vorlage für einen Schulungsplan enthält ein Übersichtsfeld, in dem die Ausrichtung der jährlichen Schulungsziele und wichtige Schwerpunktbereiche aufgeführt sind. Die Schulungsplantabelle identifiziert die Zielgruppe, die Durchführungsmethode und den Status der Schulungsprogramme und -kurse in jedem Quartal.
Sehen Sie sich diese Sammlung kostenloser Vorlagen für Mitarbeiterentwicklungspläne an, die Ihnen helfen können, Entwicklungsaktivitäten zu planen und nachzuverfolgen, um das Mitarbeiterwachstum zu fördern und an den Bedürfnissen des Unternehmens auszurichten.
Vorlage für einen übergreifenden Schulungsplan für Mitarbeitende
Vorlage für einen übergreifenden Schulungsplan für Mitarbeitende herunterladen:
Excel
|
Microsoft Word
| Google Tabellen
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage für einen übergreifenden Schulungsplan ist ideal, um die Flexibilität der Belegschaft und die betriebliche Stabilität zu verbessern. Verwenden Sie sie, um Mitarbeitende in Aufgaben außerhalb ihrer primären Rolle zu schulen.
Besonderheiten der Vorlage: Die Tabelle Übergreifender Schulungszeitplan und -fortschritt beschreibt und verfolgt die Abteilung, die Methode, die Abschlussziele und die Status für die Kompetenzschulung. Sie enthält auch Felder mit Bewertungskriterien, Feedbackgeber*innen und Kompetenzstatus.
Vorlage für einen Compliance-Schulungsplan
Vorlage für einen Compliance-Schulungsplan herunterladen:
Excel
|
Microsoft Word
|
PowerPoint
| Google Docs
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage für einen Compliance-Schulungsplan stellt sicher, dass Mitarbeitende die obligatorischen Schulungen absolvieren. Verwenden Sie sie jährlich oder wenn sich Vorschriften und Unternehmensrichtlinien ändern.
Besonderheiten der Vorlage: Der in Phasen aufgeteilte Schulungsplan beschreibt Compliance-Themen, regulatorische Anforderungen, Kontaktpersonen, Fristen und Statusupdates. Diese Vorlage enthält auch Tabellen, in denen die Bewertung und Zertifizierung sowie Schulungen zu Compliance-Vorfällen und Risikominderung erfasst werden.
Vorlage für einen rollenspezifischen Schulungsplan
Vorlage für einen rollenspezifischen Schulungsplan herunterladen:
Excel
|
Microsoft Word
|
PowerPoint
Verwendung dieser Vorlage: Mit dieser Vorlage lassen sich Schulungen für den Rollenwechsel von Mitarbeitenden und spezialisierte Schulungen planen. Verwenden Sie sie für Mitarbeiterbeförderungen, Abteilungstransfers und rollenspezifische Zertifizierungen.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält eine Tabelle für kategorisierte Schulungsphasen mit Spalten für Aufgaben und Fähigkeiten, Kontaktpersonen, Status und Kommentare. Sie enthält Felder für die Eingabe von Schulungszieldaten, Abschlussdaten und Überprüfungsmethoden.
Vorlage für einen Kompetenzschulungsplan
Vorlage für einen Kompetenzschulungsplan mit und ohne Beispieldaten herunterladen:
Excel
| Google Tabellen
Download Blank Version of a Skills Training Plan Template for Microsoft Word
Download Sample Version of a Skills Training Plan Template for Microsoft Word
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage für einen Schulungsplan ist ideal, um Mitarbeitende in Technologie, Kommunikation und anderen organisationsspezifischen Fähigkeiten weiterzubilden. Verwenden Sie sie, um sich an sich ändernde Geschäftsbedürfnisse anzupassen und die Leistung zu verbessern.
Besonderheiten der Vorlage: Diese umfassende Vorlage enthält eine Tabelle Kompetenzentwicklungsplan, in der die Kompetenzkategorie sowie die aktuelle und die Zielkompetenz, die Schulungsmethode und der Status jeder Kompetenz beschrieben werden. Sie enthält Felder für die praktische Anwendung von Fähigkeiten, die Kompetenzbewertung und Feedback.
Vorlage für einen Schulungsplan zur Entwicklung von Führungskräften
Vorlage für einen Schulungsplan zur Entwicklung von Führungskräften herunterladen:
Microsoft Word
|
PowerPoint
| Google Docs
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage hilft Mitarbeitenden bei der Vorbereitung auf Führungskräfteschulungen und Führungsrollen. Sie verbessert auch die Nachfolgeplanung und bereitet Mitarbeitende auf zukünftige Führungspositionen vor.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage bietet Platz für die Beschreibung von Kompetenzschwerpunkten, Schulungsmethoden und Status für bestimmte Phasen der Entwicklung von Führungskräften. Sie enthält eine Tabelle Wachstumsplan nach der Schulung für Angaben zu Entwicklungsbereichen, Empfehlungen und Handlungsschritten.
Vorlage für die Workshop-Planung
Vorlage für die Workshop-Planung mit und ohne Beispieldaten herunterladen:
Excel
| Google Docs
Leere Vorlage für die Workshop-Planung herunterladen:
Microsoft Word
|
PowerPoint
Beispielvorlage für die Workshop-Planung herunterladen:
Microsoft Word
|
PowerPoint
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage hilft bei der Organisation und Planung von Workshops, Seminaren und anderen Veranstaltungen zur beruflichen Weiterbildung für Mitarbeitende. Verwenden Sie sie, um die Agenda des Workshops zu planen, die Beteiligung nachzuverfolgen und im Anschluss nachzufassen.
Besonderheiten der Vorlage: In den Vorlagenfeldern können Sie die Workshop-Logistik, die Lernziele, die Engagement-Strategien und die Ergebnisse auflisten. Die Agenda-Tabelle beschreibt die Aktivitätssitzungen, Moderator*innen, Ziele und Materialien für jedes Zeitfenster.
Vorlage für einen monatlichen Mitarbeiterschulungsplan
Vorlage für einen monatlichen Mitarbeiterschulungsplan herunterladen:
Excel
|
Microsoft Word
| Google Tabellen
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage für einen Schulungsplan ist ideal für Unternehmen mit monatlichen und wiederkehrenden Schulungsprogrammen, Auffrischungskursen und Aktualisierungen. Verwenden Sie sie vor Monatsbeginn, um Mitarbeiterschulungen zu planen und nachzuverfolgen.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage beschreibt Schulungsziele, gewünschte Fähigkeiten, Erfolgskriterien und mehr. In der Tabelle zur Nachverfolgung der Anwesenheit und Fertigstellung können Sie Mitarbeiternamen, Abteilungen, Stellenbezeichnungen und den Status der Fertigstellung dokumentieren.
Vorlage für einen wöchentlichen Mitarbeiterschulungsplan
Vorlage für einen wöchentlichen Mitarbeiterschulungsplan herunterladen:
Excel
|
Microsoft Word
| Google Tabellen
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage für einen Schulungsplan ist ideal für wöchentliche und kurzfristige Schulungen, die sich auf bestimmte Kompetenzergebnisse konzentrieren. Verwenden Sie sie, um wöchentliche Schulungssitzungen zu strukturieren und zu planen, damit Mitarbeitende schnell ihre Fähigkeiten entwickeln können.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält eine Tabelle zur Nachverfolgung von Schulungsaufgaben und -zielen. Sie bietet Platz für die Namen der Mitarbeitenden, die Schulungsmethode, die Ergebnisse, die tägliche Checkliste und den Status der Fertigstellung. Sie enthält Felder für die Eingabe der Anzahl der geschulten Mitarbeitenden, der Abschlussquote und der Feedbackdaten.
Vorlage für einen täglichen Mitarbeiterschulungsplan
Vorlage für einen täglichen Mitarbeiterschulungsplan herunterladen:
Excel
|
Microsoft Word
| Google Docs | Google Tabellen
Verwendung dieser Vorlage: Diese Vorlage ist ideal für die Planung täglicher Schulungsaktivitäten und die Nachverfolgung der Fortschritte von Mitarbeitenden. Verwenden Sie sie, um hochspezifische Schulungsziele für Mitarbeitende zu erreichen.
Besonderheiten der Vorlage: Diese Vorlage enthält einen täglichen Schulungszeitplan mit Feldern, in denen die Schulungsaktivitäten, Start- und Endzeiten für Schulungssitzungen, Schulungsmethoden und Status der Fertigstellung detailliert beschrieben werden. Sie enthält Spalten für Bewertungen vor und nach der Schulung sowie Verbesserungsanforderungen.
Was ist ein Schulungsplan?
Ein Schulungsplan ist ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden, der Mitarbeitenden hilft, ihre Rollen zu verstehen, Fähigkeiten zu erlernen und in ihrer Arbeit zu wachsen. Er listet Ziele, Aufgaben und Fristen auf, um den Fortschritt nachzuverfolgen. Ein guter Plan gewährleistet reibungsloses und praktikables Lernen und entspricht sowohl den Bedürfnissen der Mitarbeitenden als auch den des Unternehmens.
Was ist ein Schulungsaktionsplan?
Ein Schulungsaktionsplan ist ein Dokument, das Sie vor dem Schulungsplan selbst erstellen und das nur die Maßnahmen auflistet, die zum Erreichen eines bestimmten Ziels erforderlich sind. Im Gegensatz zu einem Schulungsplan enthält ein Schulungsaktionsplan keine Strategie- oder Zeitplaninformationen.
Sehen Sie sich diese Sammlung von Vorlagen für Aktionspläne an, die Ihnen helfen, Ihre Projektziele aufzuschlüsseln und Ihre Fristen einzuhalten.
Vorteile eines Schulungsplans
Ein Schulungsplan gibt einen klaren Weg zum Erfolg für Projekte, das Onboarding und die Kompetenzentwicklung vor. Er hilft Mitarbeitenden, zu lernen, Ziele zu erreichen und auf Kurs zu bleiben. Die Festlegung der wichtigsten Schritte und Fristen stellt sicher, dass die Schulung reibungslos und wie geplant verläuft. Ein guter Plan hat in der Regel die folgenden Hauptvorteile:
- Er definiert klare Ziele, Bedürfnisse, Schritte und Lektionen für die Schulung.
- Er bietet Ausbilder*innen und Schulungsteilnehmer*innen einen festgelegten Plan für eine bessere Lernerfahrung.
- Er stellt sicher, dass jede Sitzung gut organisiert, praxisorientiert und ansprechend ist.
- Er baut die Kompetenzen und das praktische Wissen auf, das erforderlich ist, um die Arbeitsleistung zu verbessern.
- Er fördert langfristiges Wachstum, Teamarbeit und Unternehmenserfolg.
Letztendlich hilft ein Schulungsplan Teams, schneller zu lernen, besser zu arbeiten und einen Schritt voraus zu bleiben. Er schafft einen qualifizierten, starken Arbeitsplatz, der den Erfolg vorantreibt.
Wie gestalten Sie ein Schulungsprogramm?
Bevor Sie einen Schulungsplan verfassen, entwerfen Sie ein Programm, das zu den Kompetenzen, Bedürfnissen und Zielen Ihres Teams passt. Ein gut strukturierter Plan hilft Mitarbeitenden, Wissen zu erwerben, Fähigkeiten auszubauen und die Arbeitsleistung zu verbessern. Während der Aufbau der Schulung je nach Branche variiert, gelten diese Schritte für die meisten Programme:
- Schulungsbedarf identifizieren: Bewerten Sie den Schulungsbedarf, um Kompetenzlücken zu finden und wichtige Ziele zu definieren. Listen Sie die Aufgaben auf, die erforderlich sind, um diese Ziele zu erreichen, und wählen Sie Schulungsmethoden aus, die diese unterstützen.
- Klare Lernziele festlegen: Entscheiden Sie, was Mitarbeitende lernen sollen und wie der Erfolg gemessen werden soll. Legen Sie konkrete Ergebnisse fest, z. B. dass Mitarbeitende eine Aufgabe schneller erledigen, höhere Standards erfüllen oder ihre Genauigkeit verbessern.
- Ansprechende Schulungsmaterialien entwickeln: Verwenden Sie Leitfäden, Quizze, Videos und praktische Aktivitäten, damit die Lektionen im Kopf bleiben. Gestalten Sie das Lernen interaktiv – Spiele, Simulationen und Gruppenübungen sorgen für mehr Engagement und bessere Merkfähigkeit.
- Schulung nachverfolgen: Überwachen Sie den Fortschritt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden auf Kurs bleiben. Erfassen Sie die Teilnahme, identifizieren Sie Herausforderungen und nehmen Sie Anpassungen vor, um bessere Lernergebnisse zu erzielen.
- Verfeinern und verbessern: Schulungen sind ein fortlaufender Prozess. Sammeln Sie Feedback von Auszubildenden und Vorgesetzten. Messen Sie außerdem die Auswirkungen und aktualisieren Sie Materialien nach Bedarf. Starke Programme wachsen mit dem Team.
So schreiben Sie einen Schulungsplan
Das Verfassen eines Schulungsplans beginnt damit, klare Kompetenzziele zu beschreiben und zu skizzieren, welche Schritte erforderlich sind, um diese zu erreichen. Ein solider Plan legt die Struktur für die Schulung fest, definiert wichtige Lernphasen und stellt sicher, dass die Mitarbeitenden Wissen auf praktische und organisierte Weise erwerben.
Ein gut gestalteter Schulungsplan ist klar, strukturiert und ergebnisorientiert. Er hilft sowohl Schulungsleiter*innen als auch Mitarbeitenden dabei, messbare Lernerfolge zu erzielen. Erwägen Sie die Verwendung einer employee training plan template um den Prozess zu optimieren und die Konsistenz über verschiedene Programme hinweg zu gewährleisten.
1. Schulungsziele und -anforderungen ermitteln
Bevor Sie den Plan schreiben, legen Sie die Kompetenzen oder Wissenslücken fest, die in der Schulung behandelt werden sollen. Führen Sie eine Bedarfsanalyse durch, indem Sie Input von Manager*innen und Mitarbeitenden sowie Leistungsdaten erfassen. Definieren Sie spezifische Lernvorgaben, die mit den organisatorischen Anforderungen übereinstimmen.
Listen Sie messbare Schulungsziele auf, z. B. die Verbesserung der Aufgabeneffizienz, das Erlernen neuer Software oder die Einhaltung von Compliance-Standards. Geben Sie die gewünschten Ergebnisse klar an, damit der Plan fokussiert bleibt.
2. Schulungszeitplan strukturieren
Entscheiden Sie, wie lange die Schulung dauern soll, und unterteilen Sie sie in Phasen (Beispiel: Woche 1, 30 Tage, 60 Tage, 90 Tage). Jede Phase sollte bestimmte Aufgaben, Lernvorgaben und Leistungsupdates enthalten.
Listen Sie Daten, Uhrzeiten und Orte für Schulungen, Workshops oder Meetings auf. Stellen Sie Anweisungen für den Zugriff und Fristen für E-Learning-Schulungen bereit.
3. Schulungsmethoden und -materialien auswählen
Wählen Sie aus, wie Mitarbeitende durch Workshops, Online-Kurse, praktische Schulungen oder Mentoring-Programme lernen. Verwenden Sie verschiedene Lernmethoden, um das Engagement und die Merkfähigkeit zu verbessern.
Erstellen oder sammeln Sie unterstützende Materialien wie Handbücher, Leitfäden, Tests und Übungen. Interaktive Inhalte wie reale Fallstudien und Gruppenaktivitäten machen das Lernen effektiver.
4. Fortschritte und Meilensteine nachverfolgen
Legen Sie wichtige Benchmarks fest, um den Lernfortschritt zu messen. Fügen Sie Möglichkeiten zur Bewertung der Verbesserung von Fähigkeiten hinzu, z. B. Tests, praktische Projekte oder Leistungsüberprüfungen.
Verwenden Sie ein Tracking-System, in dem Mitarbeitende und Manager*innen Fortschritte dokumentieren können. Ein System hilft, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren und das Training auf Kurs zu halten.
5. Überprüfen, verbessern und nachfassen
Schulungen sind ein fortlaufender Prozess. Sammeln Sie nach Abschluss des Programms Feedback von Mitarbeitenden und Schulungsleiter*innen ein, um herauszufinden, was funktioniert hat und was nicht.
Verfeinern Sie den Plan basierend auf Feedback und verfolgen Sie langfristige Ergebnisse, um sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden das Gelernte weiterhin anwenden. Schulungspläne sollten sich mit der Belegschaft weiterentwickeln, um relevant und praktisch zu bleiben.
Mitarbeiterschulungen mit Echtzeit-Arbeitsmanagement in Smartsheet optimieren
Befähigen Sie Ihr Team, über sich selbst hinauszuwachsen – mit einer flexiblen Plattform, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist und sich anpasst, wenn sich die Bedürfnisse ändern. Mit der Plattform von Smartsheet ist es einfach, Arbeiten von überall zu planen, zu erfassen, zu verwalten und darüber zu berichten. So helfen Sie Ihrem Team, effektiver zu sein und mehr zu schaffen. Sie können über die Schlüsselmetriken Bericht erstatten und erhalten Echtzeit-Einblicke in laufende Arbeiten durch Rollup-Berichte, Dashboards und automatisierte Workflows, mit denen Ihr Team stets miteinander verbunden und informiert ist. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Teams in der gleichen Zeit erledigen können, wenn sie ein klares Bild von der geleisteten Arbeit haben. Testen Sie Smartsheet gleich heute kostenlos.