Vorlage für einen Marketingkalender
Vorlage für einen Marketingkalender herunterladen
Excel | Google Tabellen | Smartsheet
Diese vorgefertigte Vorlage für einen Marketingkalender soll Marketingmanager*innen dabei helfen, jeden Teil einer Marketingstrategie zu organisieren und effektiv umzusetzen. Verwenden Sie diese Vorlage zum Planen und Nachverfolgen von Marketingkampagnen, einschließlich unterstützender Aufgaben, Rollenzuweisungen, Aktivitätszeitplänen und Marketingmeilensteinen auf täglicher, monatlicher und vierteljährlicher Basis. Zudem können Sie Verkaufsziele mit tatsächlichen Verkäufen vergleichen. So finden Sie heraus, welche Kampagnen effektiv sind und welche angepasst werden müssen.
Vorlage für einen einfachen Marketingkalender
Vorlage für einen einfachen Marketingkalender für 2025 herunterladen
Diese einfache Vorlage enthält einen Monatskalender mit zusätzlichem Platz für wichtige Veranstaltungen, Aufgaben und Fälligkeitstermine. Die Vorlage umfasst Abschnitte für die Planung des nächsten Monats und für Notizen. Die Vorlage ist so formatiert, dass Sie Ihren Wochenkalender einfach auf einen Blick sehen. Das visuelle Layout dieser Vorlage macht sie zu einer guten Wahl zum Ausdrucken und Teilen.
Vorlage für einen jährlichen Marketingkalender
Vorlage für einen jährlichen Marketingkalender herunterladen
Diese Vorlage für einen detaillierten Marketingkalender ist für die Jahresplanung gedacht und gibt Ihnen eine Übersicht über die Marketingaktivitäten der einzelnen Monate. Ganz oben in der Vorlage ist Platz für die Ziele und unten können Sie Daten zur Effizienz Ihrer Marketingaktivitäten eintragen. Die Vorlage ist mit Abschnitten für Umsatz, Pressemitteilungen, sozialen Medien, E-Mail, Online-Inhalte, Werbung und mehr vorformatiert. Sie können diese Felder nach Bedarf anpassen und den Fortschritt bei Ihren Marketingaktivitäten wöchentlich und monatlich nachverfolgen.
Vorlage für einen Marketing-Redaktionskalender
Vorlage für einen Marketing-Redaktionskalender herunterladen
Zu den Highlights dieses Marketing-Redaktionskalenders gehört die Jahresübersicht mit detaillierten Arbeitsblättern für jeden Monat. Die Vorlage bietet zudem Platz für die Abstimmung von Inhalten mit Geschäftsquartalen und Budgets, Feiertagen, Produkteinführungen und Unternehmenszielen. Auch wichtige redaktionelle Informationen wie die Art des Inhalts, Autor*in, Zielgruppe, Vertriebskanäle, SEO-Faktoren und Fristen sind in der Vorlage enthalten. Diese Vorlage hilft Ihnen, redaktionelle Inhalte weit im Voraus zu planen, die einzelnen Projekte bestimmten Mitarbeitenden zuzuweisen, die Effektivität Ihrer Marketingaktivitäten zu messen und Ihren Content basierend auf wichtigen Messzahlen anzupassen.
Vorlage für einen Marketingkalender für soziale Medien
Vorlage für einen Marketingkalender für soziale Medien herunterladen
Soziale Medien sind ein unerlässliches Instrument, um Content zu promoten, und mit dieser Vorlage ist die Planung von Social-Media-Aktivitäten einfach. Soziale Medien lassen sich nutzen, um Informationen darüber zu sammeln, wie Kund*innen auf Ihren Content reagieren und welche Webseiten Ihnen die meisten Referrals bringen. Nutzen Sie Ihren Marketingkalender für soziale Medien, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich in den effektivsten Kanälen posten oder auf den verschiedenen Plattformen gleichermaßen repräsentiert sind. Mit der Planung Ihres Marketings in sozialen Medien vermeiden Sie, dass Sie wichtige Termine verpassen oder dass es in Ihrem Content-Kalender bei den Postings Lücken gibt.
Vorlage für einen Blogging-Redaktionskalender
Vorlage für einen Blogging-Redaktionskalender herunterladen
Diese Redaktionskalendervorlage wurde speziell für Blogging-Content formatiert. Die Vorlage enthält einen Überblick mit wichtigen Daten und einem Wochenplan für Blogeinträge. Die Vorlage bietet auch Platz für detaillierte Zusatzinformationen wie Verfasser*in, Status, Call-to-Action, Keywords und Tags. Es gibt außerdem ein Arbeitsblatt für Brainstorming über Blogthemen sowie zukünftige Planung. Mit einer Vorlage für einen Redaktionskalender behalten Sie die Übersicht über Ihren Blog und produzieren kontinuierlich effektive Inhalte.
Vorlage für einen E-Mail-Marketingkalender
Vorlage für einen E-Mail-Marketingkalender herunterladen
E-Mail-Marketing kann effektiv und gewinnbringend sein oder direkt im Spam-Ordner landen. Diese Vorlage für einen E-Mail-Marketingkalender hilft Ihnen, Ihre E-Mails zu planen und die Interaktion mit den Empfänger*innen Ihrer E-Mails oder mit Newsletter-Abonnent*innen nachzuverfolgen und darauf aufbauend langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Mit dieser Vorlage tracken Sie die Art der versendeten Marketing-E-Mails, wann diese versendet wurden und welche Produkte oder Dienstleistungen damit beworben wurden. Wenn Sie Ihre Marketing-E-Mails automatisch versenden, ist diese Vorlage trotzdem hilfreich, um Ihre Aussendungen zu planen.
Vorlage für einen Marketingkampagnen-Kalender
Vorlage für einen Marketingkampagnen-Kalender herunterladen
Mit dieser Vorlage lassen sich Inhalte für mehrere Marketingkampagnen organisieren. Geben Sie Name, Beschreibung, Datum und Status für jede Kampagne ein und verfolgen Sie den zugehörigen Content oder andere Marketingstrategien. Diese Vorlage für einen Marketingkampagnen-Kalender listet alle Medien- und Vertriebskanäle auf und zeigt, welche Elemente in den einzelnen Kampagnen veröffentlicht oder abgeschlossen wurden.
Vorlage für einen wöchentlichen Marketingkalender
Vorlage für einen wöchentlichen Marketingkalender herunterladen
Excel | Word | Google Docs
Diese Vorlage für einen Marketingkalender ermöglicht Ihnen die detaillierte Nachverfolgung wichtiger Marketingaktivitäten in einer wöchentlichen Übersicht. Hiermit lassen sich Aufgaben für verschiedenste Marketingkanäle klar festlegen (z. B. Content-Marketing, Social Media oder die Unternehmenswebsite), damit Sie sich auf Ihre kurzfristigen Kampagnenziele konzentrieren können.
Vorlage für einen Monatskalender mit Marketingmesszahlen
Vorlage für einen Monatskalender mit Marketingmesszahlen herunterladen
Mit dieser Vorlage für einen Monatskalender mit Marketingmesszahlen können Sie Fortschritte messen, auf Erfolgen aufbauen und aus Misserfolgen lernen. Mit den hier gesammelten Messzahlen lässt sich dann einfach ein monatlicher Bericht erstellen und feststellen, welche Kanäle die besten Ergebnisse erzielen. Diese Vorlage ist besonders für kleine Firmen ein nützliches Tool für das Tracking von Zielen und monatlichen Leistungen.
Marketingplan-Kalender mit Budget-Tracker
Vorlage für einen Marketingplan-Kalender mit Budget-Tracker herunterladen
Verwenden Sie diese Vorlage für einen Marketingplan-Kalender, wenn Sie Ihre Marketingstrategien und Marketingaktivitäten mit kontinuierlichem Blick auf Ihr Budget planen möchten. Die Vorlage zeigt, welche Beträge für welche Marketing-Taktiken vorgesehen sind, welche Beträge tatsächlich ausgegeben wurden und ob und wie viel die Ausgaben vom Budget abweichen. Die Marketingstrategien werden übersichtlich nach Kategorien wie Anzeigen, Branding, Public Relations, soziale Medien und mehr unterteilt.
Vorlage für einen Content-Marketingkalender
Vorlage für einen Content-Marketingkalender herunterladen
Excel | Google Tabellen | Smartsheet
Verwenden Sie diese anpassbare Vorlage für einen Content-Marketingkalender für die Entwicklung Ihrer Content-Strategie. Planen und organisieren Sie Ihre Content-Aktivitäten nach Content-Typ und Phase des Käuferlebenszyklus. Weisen Sie dann Autor*innen zu und legen Sie Fristen fest. Zusätzlich zu den Marketingzielen lässt sich mit dieser Vorlage unter anderem auch nachverfolgen, welchen Status und welche Kategorie einzelne Inhalte einnehmen. Weitere Ressourcen zur Planung Ihrer Content-Marketing-Strategie finden Sie hier: Die 61 besten kostenlosen Content-Marketing-Vorlagen zur Leistungssteigerung
Vorlage für einen Immobilien-Marketingkalender
Vorlage für einen Immobilien-Marketingkalender herunterladen
Mit dieser Vorlage für einen Immobilien-Marketingkalender lassen sich die wichtigsten Marketingaktivitäten übersichtlich organisieren und einfach darstellen. Weisen Sie jedem Kanal, den Sie im Laufe des Monats nutzen werden, eine Farbe zu. Planen Sie dann Marketinginitiativen für jede Kategorie mithilfe der festgelegten Farbe.
Vorlage für einen Marketingprojekt-Kalender
Vorlage für einen Marketingprojekt-Kalender herunterladen
Excel | Google Tabellen | Smartsheet
Diese Vorlage für einen Marketingprojekt-Kalender unterteilt jede Phase eines Projekts in wichtige Marketingaufgaben. Verfolgen Sie den Status jeder Initiative, weisen Sie Aufgaben zu, legen Sie Fristen fest und nutzen Sie die farbcodierten Aufgabenbalken, um alle Phasen des Projektzeitplans leicht zu visualisieren, einschließlich Marketingmeilensteine.
Vorlage für einen E-Commerce-Marketingkalender
Vorlage für einen E-Commerce-Marketingkalender herunterladen
Diese anpassbare Vorlage für einen E-Commerce-Marketingkalender enthält einzelne Tabs für jeden Monat. Oben in der Vorlage findet sich zudem Platz für monatliche Themen. Markieren Sie die Monatskalender mit bestimmten Feiertagen und Ereignissen, die mit Ihren allgemeinen Geschäftszielen übereinstimmen, und entwickeln Sie dann eine entsprechende Marketingstrategie. Diese Vorlage bietet Platz für Marketingaktivitäten, Beschreibungen, Zuständigkeiten, Zielkanäle und mehr.
Vorlage für einen Restaurant-Marketingkalender
Vorlage für einen Restaurant-Marketingkalender herunterladen
Mit dieser vorgefertigten Vorlage für einen Restaurant-Marketingkalender lassen sich Marketingaktivitäten für einen Gastronomiebetrieb basierend auf Themen und Veranstaltungen planen und terminieren. Dieser Marketingkalender bietet Platz für Aufgaben, Beschreibungen, Aufgabenverantwortlichkeiten und Fristen. Die Aufgabenbalken passen sich hierbei an die von Ihnen eingegebenen Start- und Enddaten an.
Vorlage für einen Kalender für das digitale Marketing
Vorlage für einen Kalender für das digitale Marketing herunterladen
Verwenden Sie diesen Kalender für das digitale Marketing, um Ihre Online-Marketingstrategie zu entwickeln. Entwickeln Sie einen Aktionsplan, indem Sie Marketinginitiativen nach Kampagnentyp beschreiben, Projektziele hinzufügen, Aufgaben zuweisen und die Leistung auf monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Basis nachverfolgen. Diese Vorlage bietet Platz für den monatlichen Vergleich von Zielen und Ergebnissen, damit Sie Ihre Marketingstrategie entsprechend anpassen können.
Einen Marketingkalender planen
Einen Marketingkalender zu erstellen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie Content und andere Marketingaktivitäten ein ganzes Jahr im Voraus planen. Dabei ist es jedoch der Sinn und Zweck eines Marketingkalenders, dass Sie organisiert sind, auf lange Sicht Zeit sparen und Stress reduzieren. Die Planung von Marketingaktivitäten wird einfacher, wenn Sie bei der Erstellung Ihres Kalenders die folgenden Dinge beachten:
- Bestimmen Sie Ihre Zielgruppe und passen Sie Ihre Marketingstrategien an die sich verändernden Bedürfnisse dieser Zielgruppe an. Eine Marketingstrategie gibt Ihnen zwar eine grobe Richtung vor, aber bis ein konkreter Marketingplan steht, ist alles recht vage. Sie sollten daher bereit sein, Ihre Taktik auf Grundlage gesammelter Kundendaten anzupassen.
- Nutzen Sie Ihren Content, um Feedback von Kund*innen zu erhalten. Auf welche Inhalte reagiert Ihre Zielgruppe? Welche Kanäle generieren Verkäufe? Für die Marketingplanung sollten Sie Ihre Erfahrungen mit erfolgreichen und erfolglosen Inhalten heranziehen.
- Planen Sie Ihren Marketingkalender mit Ihrem Redaktionsteam. Legen Sie fest, wer für welche Inhalte verantwortlich ist und wie viel Content Sie bei realistischer Einschätzung produzieren können. Dies ist wichtig, auch wenn Sie ein kleines Unternehmen haben, das seinen gesamten Marketing-Content selbst produziert. Es macht keinen Sinn, mehr zu planen, als Sie wirklich schaffen können. Wenn Sie mit anderen zusammenarbeiten, sollten Sie Themen und Ideen zusammen mit Ihrem Team sammeln.
- Wählen Sie die Themen für Ihren Content basierend auf Kundenfragen oder Kundeninteresse aus. Die Themenfindung hilft bei der Kategorisierung von Themen und der Erstellung vielfältiger Inhalte mit konkreten Zielen, z. B. die Generierung von Leads, das Demonstrieren Ihres Fachwissens oder der Verkauf von Produkten. Priorisieren Sie Ihren Content basierend auf dem gewünschten Ergebnis und wechseln Sie die Themen in Ihrem Content-Kalender ab. Hierdurch sprechen Sie ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen an.
- Optimieren Sie Ihren Content mit Keywords. Folgen Sie Best Practices für Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO). Dies kann Ihnen helfen, mit Ihrem Content ein größeres Publikum zu erreichen. Nutzen Sie ein Tool zur Keyword-Recherche, um die Begriffe und Begriffskombinationen zu finden, nach denen potenzielle Kund*innen im Zusammenhang mit Ihren Themen suchen. Nehmen Sie diese Informationen sowie Meta-Titel und andere SEO-Themen in Ihren Marketingkalender auf.
- Planen Sie Ihren Kalender bis zu 12 Monate im Voraus. Erstellen Sie zunächst einen Hauptkalender als Entwurf, der nach Bedarf geändert werden kann. Vielleicht benötigen Sie auch einen detaillierten Wochen- oder Monatskalender, aber eine Jahresübersicht macht es einfacher, Ihre Marketingaktivitäten zu koordinieren, Spitzenzeiten und wichtige Ereignisse einzuplanen und sicherzustellen, dass Ihr Content zu Ihren Marketingzielen passt.
Ressourcen zum Erstellen und Nachverfolgen der einzelnen Komponenten Ihrer Marketingstrategie finden Sie hier: Kostenlose Vorlagen für die Content-Strategie
Excel-Vorlagen für Marketing verwenden
Alle hier gezeigten Vorlagen stehen kostenlos zum Download bereit und sind im Microsoft-Excel-Format verfügbar. Finden Sie die Vorlage für einen Marketingkalender, die am besten für Ihre Zwecke passt, und passen Sie die Vorlagen nach Bedarf an. Wenn Sie einen Marketingkalender mit zusätzlichen Funktionen und Optionen für die Zusammenarbeit mit anderen suchen, sollten Sie Smartsheet ausprobieren. Hierbei handelt es sich um eine Plattform für die Echtzeit-Arbeitsausführung, mit der Sie Marketingkalender besser verwalten und nachverfolgen, Fristen einhalten und über viele Marketingkampagnen hinweg konsistent bleiben.
Das Geschäft durch leistungsstarke Marketingkampagnen fördern
Die besten Marketingteams wissen, wie wichtig effektives Kampagnenmanagement, einheitliche kreative Arbeitsabläufe und leistungsfähige Veranstaltungslogistik sind. Smartsheet hilft Ihnen bei allen drei, damit Sie effektiver sind und mehr erreichen können. Mit der Plattform von Smartsheet ist es einfach, Arbeiten von überall zu planen, zu erfassen, zu verwalten und darüber zu berichten. So helfen Sie Ihrem Team, effektiver zu sein und mehr zu schaffen. Sie können über die Schlüsselmetriken Bericht erstatten und erhalten Echtzeit-Einblicke in laufende Arbeiten durch Rollup-Berichte, Dashboards und automatisierte Workflows, mit denen Ihr Team stets miteinander verbunden und informiert ist. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Teams in der gleichen Zeit erledigen können, wenn sie ein klares Bild von der geleisteten Arbeit haben. Testen Sie Smartsheet gleich heute kostenlos.