Teile dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt.

Kostenlose Vorlagen für Veranstaltungsbudgets

By Joe Weller | 18. Januar 2017 (aktualisiert 13. Oktober 2025)

Wir haben die nützlichsten Vorlagen für Veranstaltungsbudgets in den Formaten Excel, Microsoft Word, Adobe PDF und Google Sheets zusammengestellt.

In diesem Artikel finden Sie folgende Inhalte:

Vorlage für ein Veranstaltungsbudget

Muster-Veranstaltungsbudgetvorlage 8783

Laden Sie eine leere Vorlage für ein Veranstaltungsbudget herunter für 
Excel  | Google Sheets
Laden Sie eine Beispielvorlage für ein Veranstaltungsbudget herunter für 
Excel  | Google Sheets

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten: Verwenden Sie diese Vorlage für das Veranstaltungsbudget, um sowohl die Ausgaben als auch die Einnahmen für jede Veranstaltung zu verwalten. Es kann Ihnen helfen, die prognostizierten und tatsächlichen Kosten im Vergleich zu den tatsächlichen Kosten zu verfolgen, Gewinnmargen zu überwachen und internen Teams oder externen Partnern klare Finanzzusammenfassungen zu präsentieren.

Bemerkenswerte Vorlagenfunktionen: Diese Vorlage umfasst mehrere Ausgaben- und Umsatzkategorien — wie z. B. die Vermietung von Veranstaltungsorten, Reisekosten, PR-Ausgaben, Gebühren für das Veranstaltungsprogramm sowie Ticket- und Produktverkäufe —, die alle an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden können. Es enthält auch Diagramme, mit denen Sie die Genauigkeit Ihrer Budgetprognose verfolgen können, indem Sie prognostizierte und tatsächliche Gewinne und Verluste vergleichen.

Verwenden Sie das Smartsheet-Veranstaltungsbudget für zusätzliche Vorlagenfunktionen, die eine einfachere Abstimmung mit Anbietern und Mitgliedern des Veranstaltungsteams ermöglichen, darunter Aufgabenzuweisungen, automatische Benachrichtigungen und gemeinsame gemeinsame Nutzung.

Vorlage für einen Event-Budgetplaner

Vorlage für einen Eventbudgetplaner 8783

Laden Sie eine Vorlage für einen Event-Budgetplaner herunter für 
Excel  |  Adobe PDF

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten: Verwenden Sie diese Vorlage für einen Eventbudgetplaner, um die geplanten Ausgaben in allen Einzelheiten Ihrer Veranstaltung zu organisieren, von Logistik und Marketing bis hin zu Gästeservice und Essen. Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über potenzielle Kosten in der frühen Planungsphase oder bei der Vorbereitung eines Budgetvorschlags zur Genehmigung.

Bemerkenswerte Vorlagenfunktionen: Diese Vorlage enthält Abschnitte für mehrere Veranstaltungskategorien wie Veranstaltungsort, Programm, Kommunikation und Sponsoren, mit detaillierten Einzelposten unter jeder Kategorie. Das einfache Format sorgt dafür, dass keine Kosten übersehen werden, und bietet die Flexibilität, die Zeilen an den Umfang oder den Stil Ihrer Veranstaltung anzupassen. Oben werden in der Vorlage die voraussichtlichen Gesamtkosten hervorgehoben.

Vorlage für Konferenzbudget und Kostentracker

Vorlage für Konferenzbudget und Kostentracker 8783

Laden Sie eine Vorlage für Konferenzbudget und Kostenverfolgung herunter für 
Excel  | Google Sheets

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten: Verwenden Sie diese Vorlage für Konferenzbudget und Kostenerfassung, um die Ausgaben für alle Funktionen einer vielseitigen Veranstaltung zu planen und zu verwalten, z. B. Konferenzen, an denen mehrere Abteilungen, Anbieter oder Programmbereiche beteiligt sind.

Bemerkenswerte Vorlagenfunktionen: Diese Vorlage deckt alle wichtigen Ausgabenkategorien wie Veranstaltungsort, Essen, Dekoration und Programm ab. Diese sind in Einzeleinträge mit Feldern für prognostizierte Kosten, tatsächliche Beträge und Abweichungsverfolgung unterteilt, sodass Sie sehen können, wo die Veranstaltung unter oder über dem Budget liegt. Die Vorlage berechnet automatisch Zwischensummen, wobei oben eine Zusammenfassung des Gesamtbudgets zum schnellen Nachschlagen angezeigt wird. Das strukturierte Layout eignet sich für Konferenzen unterschiedlicher Größe und Umfang. Es unterstützt auch eine klare Kommunikation mit Stakeholdern, Anbietern oder Finanzteams.

Mit der Budgetvorlage für das Eventmanagement von Smartsheet erhalten Sie Zugriff auf Funktionen zur Veranstaltungsplanung und zum Budget. Die Vorlage wurde für Konferenzen und andere Veranstaltungen entwickelt und ermöglicht es Ihnen, Aufgaben und Budgetposten mithilfe einer kollaborativen Tabelle und einer visuellen Zeitleiste zu priorisieren und zu überwachen.

Budgetvorlage für Spendenaktionen

Budgetvorlage für Spendenaktionen 8783

Laden Sie eine Budgetvorlage für Spendenaktionen herunter für 
Excel  | Google Sheets

Wann du diese Vorlage verwenden solltest: Verwende diese Budgetvorlage, um dein Budget für Spendenaktionen zu planen, geschätzte und tatsächliche Einnahmen und Ausgaben zu vergleichen und dir einen klaren Überblick über die Leistung und Rentabilität der Spendenaktion zu verschaffen.

Bemerkenswerte Vorlagenfunktionen: Im Gegensatz zu allgemeinen Veranstaltungsbudgets legt diese Vorlage den Schwerpunkt auf die Einkommensverfolgung. Es enthält detaillierte Aufschlüsselungen für Tische, Einzelkarten, Sponsoring-Stufen, Spenden und Auktionen oder Warenverkäufe. Die Vorlage enthält auch eine Gewinnübersicht mit visuellen Vergleichen, um die Ergebnisse auf einen Blick zu analysieren und Ihnen bei der Planung zukünftiger Kampagnen zu helfen.

Budget-Vorlage für hybride Veranstaltungen

Vorlage für ein hybrides Veranstaltungsbudget 8783

Laden Sie eine Budgetvorlage für hybride Veranstaltungen herunter für 
Excel  | Google Sheets

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten: Verwenden Sie diese Budgetvorlage für Veranstaltungen, die virtuelle und persönliche Elemente kombinieren. Mit mehreren Einnahmequellen und detaillierten Ausgabenkategorien ist diese Vorlage für eine Reihe von Veranstaltungen anpassbar.

Bemerkenswerte Vorlagenfunktionen: Aufgrund des doppelten Schwerpunkts dieser Vorlage auf digitaler und physischer Logistik ist sie besonders nützlich für Teams, die komplexe Veranstaltungsformate und die Berichterstattung an Interessengruppen abwägen. Die Vorlage enthält Spalten für Budgetkategorien, prognostizierte Kosten, tatsächliche Kosten, Abweichungen und Hinweise zur Nachverfolgung von Änderungen und zur Analyse von Budgetergebnissen. Die Bereiche sind auf hybride Veranstaltungen zugeschnitten und beinhalten Artikel wie virtuelle Plattformgebühren, Essensgutscheine, Catering vor Ort und technisches Personal. Im Bereich Umsatz werden Ticketstufen, Sponsorenstufen und Verkäufereinnahmen nachverfolgt.

Vorlage für ein Partybudget

Vorlage für ein Parteibudget 8783

Laden Sie die Partybudget-Vorlage für Excel herunter

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten: Verwenden Sie diese Vorlage für das Partybudget, um private oder geschäftliche Zusammenkünfte in einem persönlichen oder geschäftlichen Umfeld zu planen und dabei die Ausgaben im Auge zu behalten und das Budget einzuhalten.

Bemerkenswerte Vorlagenfunktionen: Diese Vorlage kategorisiert Ausgaben und unterteilt sie in Einzelposten. Dabei werden Beträge erfasst und Platz für Kommentare gelassen. Es enthält auch eine Übersichtstabelle, in der die Prozentsätze der Kategorien, das Gesamtbudget, die Gesamtausgaben und die verbleibende Differenz automatisch berechnet werden. Ein Kreisdiagramm veranschaulicht visuell, wie die Mittel auf Kategorien wie Veranstaltungsort, Dekoration, Essen und Unterhaltung verteilt sind.

Vorlage für einen Vorschlag für ein Veranstaltungsbudget

IC-Event-Budget-Proposal-Template-8783.png

Laden Sie ein Beispiel für eine Vorlage für ein Veranstaltungsbudget herunter für 
Excel  |  Microsoft Word  | Google Docs | Google Sheets
Laden Sie eine leere Vorlage für ein Veranstaltungsbudget herunter für 
Excel  |  Microsoft Word  | Google Docs | Google Sheets

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten: Verwenden Sie diese Vorlage für einen Vorschlag für ein Veranstaltungsbudget, um den Interessenvertretern oder Sponsoren der Veranstaltung einen klaren, strategischen Finanzplan vorzulegen. Diese Vorlage eignet sich ideal für Konferenzen, Gipfeltreffen oder Veranstaltungen mit hohem Investitionsaufwand, für die eine vorherige Genehmigung und eine gründliche Budgetbegründung erforderlich sind.

Bemerkenswerte Vorlagenfunktionen: Diese Vorlage kombiniert erzählerische und numerische Details und enthält Abschnitte für Veranstaltungsziele, Begründung und wichtige Investitionsbereiche sowie detaillierte Umsatzprognosen und Kostenaufschlüsselungen. Vorformatierte Tabellen bieten einen Einblick in die Investitionen und die Notfallplanung. Die Vorlage enthält auch eine visuelle Kostenübersicht, die einen vollständigen Überblick über den finanziellen Umfang und den strategischen Wert der Veranstaltung bietet.

Ausgaben, die bei der Erstellung eines Veranstaltungsbudgets zu berücksichtigen sind

Ganz gleich, ob du eine Spendenaktion, eine Konferenz oder ein geselliges Beisammensein organisierst, eine detaillierte Aufschlüsselung der Ausgaben hilft dir dabei, die Kosten im Griff zu behalten, Überraschungen zu vermeiden und deine finanziellen Ziele einzuhalten. Es ist wichtig, eine Vielzahl von Ausgaben einzuplanen, die sowohl die Logistik als auch das Erlebnis der Teilnehmer unterstützen.

Wesentliche Ausgabenkategorien für die Veranstaltungsplanung

Für jede Veranstaltung gelten je nach Art, Größe und Ort individuelle Budgetanforderungen. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Ausgaben, die Sie bei der Planung Ihres Veranstaltungsbudgets berücksichtigen sollten:

  • Vermietung des Veranstaltungsortes: Die Kosten für die Anmietung eines Veranstaltungsraums variieren je nach Ort, Größe und Tageszeit. Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, was im Lieferumfang enthalten ist, z. B. Tische und Stühle oder grundlegende audiovisuelle Unterstützung.
     
  • Essen und Trinken: Dazu gehören Cateringservices, Getränke, Snacks und manchmal auch Trinkgelder für das Personal. Faktoren wie die Anzahl der Gäste, die Ernährungsbedürfnisse und das Format der Mahlzeiten können sich alle auf die Kosten für Lebensmittel und Getränke auswirken.
     
  • Audiovisueller und technischer Support: Für Ihre Veranstaltung sind möglicherweise Mikrofone, Projektoren, Leinwände, Live-Streaming-Dienste und technisches Personal erforderlich. Bei hybriden oder virtuellen Veranstaltungen kann dies auch Plattformlizenzen und Internet-Upgrades beinhalten.
     
  • Dekoration und Beschilderung: Dazu gehören Blumen, Beleuchtung, Bühnendesign, Markenschilder und ästhetische Elemente, die die Atmosphäre verbessern. Diese Elemente sollten zu Ihrem Thema und Ihrer Marke passen.
     
  • Unterhaltung und Redner: Keynote-Gebühren, Honorare für Diskussionsteilnehmer, Musiker, DJs oder andere Künstler fallen alle in diese Kategorie. Es können Reise-, Unterkunfts- und Fahreranforderungen gelten.
     
  • Marketing und Werbung: Zu den Ausgaben können digitale Anzeigen, E-Mail-Kampagnen, Flyer, Videoproduktion, Grafikdesign und andere Marketingelemente gehören. 

    In unserer Sammlung von Vorlagen für Marketingbudgets finden Sie Hilfe bei der Erstellung einer detaillierten Aufschlüsselung der Marketingausgaben sowie Tipps zur Planung eines Marketingbudgets.
     
  • Personal: Überlegen Sie, ob Sie Aushilfspersonal, Sicherheitspersonal, Check-In-Personal oder Freiwillige benötigen. Einige Veranstaltungsorte erheben auch zusätzliche Personalgebühren für Techniker- oder Reinigungsteams.
     
  • Registrierung und Gästemanagement: Dazu gehören Registrierungssoftware, Ausweise, Check-In-Materialien und Support vor Ort. Eine reibungslose Gästebetreuung verbessert das Teilnehmererlebnis.
     
  • Versicherungen und Genehmigungen: Der Abschluss einer Veranstaltungsversicherung und Genehmigungen schützt Sie vor Haftung und kann vom Veranstaltungsort verlangt werden. Dies kann eine allgemeine Veranstaltungsversicherung, Spirituosenlizenzen oder kommunale Genehmigungen beinhalten.
     
  • Transport und Parken: Bei Veranstaltungsorten außerhalb des Geländes oder bei Großveranstaltungen können Shuttleservices, Parkservice, Rednerreisen oder reservierte Parkplätze erforderlich sein.
     
  • Notfallfonds: Reservieren Sie einen Teil Ihres Gesamtbudgets — in der Regel fünf bis 10 Prozent — für unerwartete Kosten. Dies schützt vor Änderungen oder Überschreitungen in letzter Minute.
     

Weitere Tools, mit denen Sie Ihre Finanzen planen und Ausgaben und Einnahmen für verschiedene Arten von Projekten und Unternehmen verfolgen können, finden Sie in unserer Auswahl an Vorlagen für Projektbudgets und Betriebsbudgetvorlagen.

Verbessern Sie das Veranstaltungsbudget und die Kampagnenplanung mit Smartsheet for Marketing

Die besten Marketingteams wissen, wie wichtig effektives Kampagnenmanagement, einheitliche kreative Arbeitsabläufe und leistungsfähige Veranstaltungslogistik sind. Smartsheet hilft Ihnen bei allen drei, damit Sie effektiver sind und mehr erreichen können. Mit der Plattform von Smartsheet ist es einfach, Arbeiten von überall zu planen, zu erfassen, zu verwalten und darüber zu berichten. So helfen Sie Ihrem Team, effektiver zu sein und mehr zu schaffen. Sie können über die Schlüsselmetriken Bericht erstatten und erhalten Echtzeit-Einblicke in laufende Arbeiten durch Rollup-Berichte, Dashboards und automatisierte Workflows, mit denen Ihr Team stets miteinander verbunden und informiert ist. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Teams in der gleichen Zeit erledigen können, wenn sie ein klares Bild von der geleisteten Arbeit haben. Testen Sie Smartsheet gleich heute kostenlos.

 

Verbinden Sie Ihre Mitarbeiter, Prozesse und Tools mit einer einfachen, benutzerfreundlichen Plattform.

Smartsheet kostenlos testen Get a Free Smartsheet Demo