Artikel

Mit Smartsheet weiter in die Zukunft – Q2 2024: neue Wege zur Gewinnung umsetzbarer Einblicke

by Ben Canning

13. Mai 2024

Hallo Smartsheet-Community,

bei der Eröffnungs-Keynote auf der ENGAGE in London habe ich eine ganze Reihe von Produktinnovationen angekündigt. Natürlich sollen Sie aber keine unserer Markteinführungen verpassen, nur weil Sie es nicht persönlich zu der Veranstaltung geschafft haben. In dieser Ausgabe von „Mit Smartsheet weiter in die Zukunft“ erhalten Sie weitere Informationen zu den Innovationen, die Ihnen tagtäglich helfen werden. Sie dürfen gespannt sein – egal, ob Sie es zur Keynote nach London geschafft haben oder nicht.

Diese neuen Verbesserungen machen es Ihnen noch einfacher, Ihre Daten zu analysieren, darzustellen und zu verstehen. So können Sie Ihre Ressourcen und Stakeholder perfekt aufeinander abstimmen und fundiertere Entscheidungen zu Ihrer Arbeit mit Smartsheet treffen. 

KI: ein blitzschneller Datenanalyst

Manchmal muss es im Geschäftsalltag schnell gehen. Wenn Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand laufender Arbeiten verschaffen oder umsetzbare Einblicke generieren möchten, kostet das oft wertvolle Zeit. Das kann Sie ausbremsen, wenn es wirklich darauf ankommt. Letzte Woche haben wir für unsere Kunden mit Enterprise-Plan eine neue KI-Funktion eingeführt, die diese Aufgabe im Handumdrehen für Sie erledigt. Sie können jetzt einfach Fragen zu Ihren Smartsheet-Daten stellen und unser KI-Tool fasst die benötigten Informationen in Windeseile zusammen, generiert Diagramme, analysiert relevante Messzahlen und liefert die benötigten Einblicke ohne großen Aufwand Ihrerseits. Sie können zum Beispiel fragen: „Welche Programme waren im letzten Monat über dem Budget, nach Abteilung?“ Sie erhalten die Antwort so schnell, als hätten Sie Ihren zuverlässigsten Programmmanager gefragt. Die KI zeigt Ihnen sogar, wie genau die Ergebnisse ermittelt wurden.

 

In the right panel of a maintenance issue tracker in Smartsheet, a user has typed "Show the breakdown of the status for items due in May." Subsequently, a pie chart is generated using the Smartsheet data analysis tool so the user can visualize the results.

 

„Ich habe die [KI] verwendet, um die Ressourcenanzahl zu erfassen und Balken- und Kreisdiagramme für den Mitarbeiterstatus zu erstellen. Das ist sehr hilfreich und schneller als der Einsatz zusätzlicher Spalten, die diese Informationen über eine Formel abrufen.“ – Kenneth Armstrong, Operations Analyst, Elevance Health

Nur zur Erinnerung: Ihre Daten sind Ihr Eigentum und werden von uns nicht zum Trainieren von KI-Modellen eingesetzt. Möchten Sie mehr über die Grundlagen unserer KI-Entwicklung erfahren? Werfen Sie doch einen Blick in unser Whitepaper.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Webinar zu KI-Tools am 4. Juni begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich schnell hier an, bevor Sie weiterlesen. 

Neue Ansichten: Entdecken Sie eine völlig neue Zeitachse

Auch wenn KI eine spannende neue Technologie ist, möchten wir dennoch nicht die Grundlagen aus den Augen verlieren. Wir haben die Art, wie Sie Ihre alltägliche Arbeit visualisieren und planen, grundsätzlich überarbeitet.

Die Anregung, dass Sie eine schnelle und einfache Möglichkeit brauchen, um Zeitachsen bei der Arbeit zu verwalten, kam von unseren Kunden. Genau das bietet unsere brandneuen Zeitachsenansicht. Mit der Zeitachse können Sie datumsbasierte Arbeiten im Handumdrehen gruppieren, sich überschneidende Leistungen identifizieren, den Projektfortschritt nachverfolgen und das Gesamtbild Ihrer Pläne besser vermitteln. Die Zeitachsenansicht steht seit letztem Monat allen Benutzern mit Business-Plan oder höher zur Verfügung.

 

A company annual project plan visualized in the new Smartsheet timeline view, that organize project tasks into horizontal lanes.

 

„Die Zeitachsenansicht ist ein Meisterwerk und perfekt geeignet, um unseren Projektsponsoren einen Überblick über unsere Zeitpläne zu geben. Projektzeitpläne können ganz einfach nach Phasen gruppiert werden und die voraussichtlichen Fertigstellungszeiten werden klar erkennbar dargestellt.“ – Samuel Mueller, Project Business Analyst, Memorial Health

Doch das ist noch nicht alles. Viele unserer Kunden setzen bei ihrer Arbeit auf agile Workflows, die Geschwindigkeit, Transparenz und einfache Einbindung von Stakeholdern bieten. Kanban-Boards sind das einfachste Mittel, diese Vorteile zu nutzen. Unsere neue Board-Ansicht kann alles, was ein Kanban-Board kann – und mehr. Sie bietet automatisches Speichern, vereinfachte Bearbeitung, größere Bilder, bahnspezifisches Scrollen, Echtzeit-Aktualisierungen und vieles mehr. Wenn Sie an unserem Early Adopter Program (EAP) teilnehmen, können bereits jetzt auf die neue Board-Ansicht zugreifen. Alle anderen Benutzer erhalten dieses Update bis Ende Juli 2024.

Wenn Sie zu den Ersten gehören möchten, die Zugriff auf neue Ansichten erhalten, sobald diese verfügbar sind, registrieren Sie sich für das EAP, bevor Sie weiterlesen.

Zusätzlich zu diesen Aktualisierungen haben wir außerdem einige kosmetische Änderungen vorgenommen. Wir haben unsere Dashboards noch weiter vergrößert und werden diese Änderung bis Ende Juni 2024 vollständig umsetzen. Wir haben außerdem neue Farbdesigns veröffentlicht. Wie Sie wissen, kann eine überwältigende Datenmenge dazu führen, dass Menschen abschalten und wichtige Informationen übersehen. Mit unseren neuen, größeren und farbenfroheren Dashboards verleihen Sie Ihren Dashboards mit nur wenigen Klicks mehr Persönlichkeit und Professionalität.

Resource Management: Ressourcendaten in Smartsheet automatisieren und darauf reagieren

Mit zwei neuen Verbesserungen am Resource Management wird es für Sie noch einfacher, zu erkennen und zu verwalten, wer woran arbeitet. Diese Funktionen basieren auf den Funktionen zur Arbeitslastverfolgung, die wir im letzten Quartal angekündigt haben und die seit ihrer Veröffentlichung bereits in 30.000 Projekten aktiviert wurden. 

Erstens automatisieren wir die Schritte für die Berichterstellung und Visualisierung von Ressourcendaten, z. B. Zeit und Gebühren, Auslastung, Budget und Ausgaben in Smartsheet. Durch die Darstellung dieser Daten in anpassbaren Berichten und Echtzeit-Dashboards vereinfachen wir es Managern, wertvolle Insights zu gewinnen, egal, ob Sie gerade Budgetdiskrepanzen einschätzen oder Ihre Strategieplanung optimieren.

Zweitens ermöglichen wir die detaillierte Nachverfolgung der Ressourcenzuordnung zu bestimmten Projektphasen oder -typen, indem wir sie im Resource Management darstellen. So erhalten Sie detaillierte Einblicke zu phasenspezifischen Leistungen, Budgets und Zeitwerten und profitieren von einer verbesserten Berichterstattung.

 

Using data in Resource Management, Smartsheet automatically creates a "times and fees" report and dashboard.

 

„Die neue Resource Management-Berichtsfunktion in Smartsheet hat das Potenzial, die Arbeitsweise meines Teams zu verändern. Anstatt Stunden damit zu verbringen, immer wieder die gleichen Diagramme zu erstellen, kann sich mein Team darauf konzentrieren, Einblicke zu gewinnen und Trends in den Daten zu erkennen. Wenn die Resource Management-Berichte in Smartsheet diese repetitiven Aufgaben übernehmen, haben wir mehr Zeit für detaillierte Analysen und können unseren Führungskräften aussagekräftigere Informationen für eine fundierte Entscheidungsfindung zur Verfügung zu stellen.“ – Brittany Pampuch, Portfolio Manager, Innovation Lab, Medtronic

Diese beiden Funktionen sind ab Ende Juli 2024 für Smartsheet Business- oder Enterprise-Kunden verfügbar, die auch Smartsheet Resource Management abonniert haben. 

Das war's fürs Erste von mir, aber wir möchten gerne wissen, was Sie davon halten. Sie können Ihre Meinung mit der Smartsheet-Community teilen und uns jederzeit Feedback oder Anregungen zu unseren Produkten zusenden. Unser Produktteam hat noch viel vor. Ich freue mich schon, Ihnen mitzuteilen, was im nächsten Quartal ansteht.

Mit besten Grüßen 
Ben Canning
, Senior Vice President, Product Experience