Artikel

Eine Plattform der nächsten Generation für die Zukunft der Arbeit

by Cynthia Tee

2. April 2025

Seit mehr als zehn Jahren ist Smartsheet die Plattform, auf die sich Teams verlassen, um geschäftskritische Arbeit voranzutreiben – von Rover-Missionen zum Mars bis hin zur Entwicklung lebensrettender Medikamente. Aber da die Arbeit immer dynamischer, dezentralisierter und KI-gestützter wird, zeigt sich, dass viele Tools einfach nicht dafür ausgelegt sind, die Komplexität des kollaborativen Arbeitsmanagements zu bewältigen. Moderne Teams benötigen eine vielseitige, zweckorientierte Plattform, die sich an moderne Workflows anpasst und skalieren lässt, um die Zukunft der Arbeit zu bewältigen.

Aus diesem Grund wagen wir mit der Smartsheet-Plattform der nächsten Generation einen großen Schritt, um das Arbeitsmanagement mit einer modernen und intelligenten Erfahrung der Enterprise-Klasse neu zu definieren. Diese Plattform der nächsten Generation wurde entwickelt, um mit den Anforderungen der heutigen Teams Schritt zu halten und die Weiterentwicklung der Arbeitswelt zu unterstützen – damit Teams schneller vorankommen, nahtlos zusammenarbeiten und bessere Ergebnisse erzielen können. Im Rahmen dieser Weiterentwicklung verbessern wir auch die Nutzungserfahrung mit durchdachten Designverbesserungen, um die Arbeit intuitiver und produktiver zu gestalten.

Ein wichtiger Meilenstein bei dieser Transformation ist die neue Tabellenansicht, unser jüngster Schritt bei der Neudefinition des Arbeitsmanagements und der Modernisierung der Smartsheet-Plattform.

Modern, schnell und skalierbar: die neue Tabellenansicht

A project plan spreadsheet is displayed with a light interface, showing a list of tasks and milestones. The plan includes columns for task name, type, description, assignee, status, dates, risk, rating, and properties. Milestones like "Architecture," "Landscape," and "Materials" are listed alongside projects like "Site plan" and "Bar & Lounge." Images are included for some tasks. The spreadsheet shows a mix of statuses, including "Completed," "In Progress," "Not Started," and "Blocked." A top toolbar provid

Die neue Tabellenansicht wurde für Schnelligkeit, Benutzungsfreundlichkeit und Skalierbarkeit entwickelt und bietet eine moderne Benutzeroberfläche im Stil einer Tabelle, die die Organisation, Analyse und Zusammenarbeit bei der Arbeit leichter denn je macht. Das intuitive und ansprechende Design reduziert die Onboarding-Zeit und verbessert die Akzeptanz, während leistungsstarke Funktionen wie automatisches Speichern, schnelle Suche und Filter sowie eine verbesserte Formelbearbeitung die Effizienz steigern. Echtzeit-Updates und neue, farbige Dropdown-Menüs sorgen für die interne Abstimmung von Teams. So werden Missverständnisse reduziert, die Entscheidungsfindung beschleunigt und schnellere Ergebnisse erzielt.

Für Organisationen, die große Datenmengen verwalten, ist die neue Tabellenansicht auf größenangepasste Leistung ausgelegt. Schnellere Sheetladezeiten und eine 10-fache Erhöhung der Formelreferenzen sorgen dafür, dass große Workflows nahtlos ausgeführt werden und die Leistung mit der Zeit weiter verbessert wird. Heute unterstützt die Ansicht bis zu 50.000 Zeilen und 1 Million Zellen – doppelt so viel wie bisher. Zukünftig sollen diese Werte auf 100.000 Zeilen und mehr skaliert werden.

Diese Einführung ist erst der Anfang. Smartsheet-Funktionen werden sich weiterentwickeln, um umfassende Lösungen zu unterstützen, die Ihnen noch mehr Flexibilität beim größenangepassten Erfassen, Organisieren und Automatisieren von Daten sowie der Berichterstellung bieten. Außerdem bieten wir KI-gestützte Funktionen, damit Benutzer*innen komplexe Formeln mühelos erstellen und Diagramme mit natürlicher Sprache erstellen können. So werden Erkenntnisse schneller denn je in Maßnahmen umgesetzt.

Mehr Möglichkeiten, auf Ihre Art zu arbeiten

Die Tabellenansicht ergänzt zwei weitere Ansichten, die wir im letzten Jahr veröffentlicht haben – Zeitachsen- und Boardansicht – und bietet flexible Möglichkeiten, um Arbeit in Smartsheet zu visualisieren und zu verwalten. Die Zeitachsenansicht ist eine intuitive Methode, Projekte chronologisch nachzuverfolgen, was sie ideal für die Verwaltung datumsbasierter Initiativen wie Produkteinführungspläne macht. Die Boardansicht optimiert agile und Kanban-basierte Workflow wie die Sprintplanung.

Mit dem nahtlosen Wechsel zwischen Ansichten können Teams Smartsheet auf ihre individuellen Workflows anpassen, ohne den Kontext oder die Kontinuität zu verlieren. Ganz gleich, ob Sie Projektinhaber*in, Mitarbeitende*r oder Führungskraft sind, Sie können so arbeiten, wie es Ihnen am besten passt.

Wie geht es bei Smartsheet weiter?

Wir nehmen kontinuierlich Modernisierungen vor, erweitern die Skalierung und führen neue Funktionen ein. Dabei sind wir weiterhin bestrebt, Teams die Tools an die Hand geben, die sie benötigen, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Halten Sie beispielsweise Ausschau nach neuen Funktionen wie Datenverknüpfungen, die nahtlose Datenverweise zwischen Sheets ermöglichen, und zwar ohne komplizierte Formeln, sowie dynamische Dropdown-Menüs zur Optimierung der Interaktion von Teams mit strukturierten Daten. Diese sowie neue, KI-gestützte Verbesserungen und weitere Innovationen zur Verbesserung von Automatisierung, Zusammenarbeit und Skalierbarkeit stehen Ihnen in Zukunft zur Verfügung.

Abonnieren Sie unsere Release-Notizen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Zukunft der Arbeit ist da – und wir legen gerade erst los.